TM-Spitfire hat geschrieben: ↑27. Okt 2024, 17:35
Hallo zusammen,
ich habe meinen Motor im Frühjahr neu machen lassen. Danach ist mir nach weniger als 1000km die Zylinderkopfdichtung durchgebrannt. Jede Menge Kühlwasser im zweiten und dritten Zylinder.
Erneut machen lassen. Danach nach knapp 2000km wieder das gleiche Problem.
Die Verbrennung hat immer gestimmt. Hab das Zündkerzenbild regelmäßig geprüft.
Die Termperaturanzeige war immer in der ersten Hälfte, deshalb hab ich nie nach dem Wasser gesehen in dieser kurzen Zeit.
Kurz vor dem zweiten Schaden ging die angezeigte Temperatur merklich hoch. Als ich dann nachgefüllt habe, fehlte über ein Liter.
Die Temperatur war dann wieder normal, aber die Zylinderkopfdichtung kurz danach durch.
Sichtbaren Kühlmittelverlust durch Tropfen hatte ich nie.
Was glaubt ihr was hier die Hauptursache sein könnte?
Viele Grüße
Thorsten
Hallo,
demontiere den Kopf.
Reinige den Absatz (Recess) an jedem Zylinder.
Niemals mit Schmirgelleinen !
Messe nun rund um, die Tiefe.
Muss alles gleich sein !
Wert 0,7 mm
Noch eine Möglichkeit für den Schaden, evtl. massive Frühzündung.
Montage:
wichtig gehärtete Unterlegscheiben hochwertige Muttern.
Kopf in Schritten anziehen. Aber nicht auf max Wert !
Sondern ca 6-8 Newton weniger.
Maschine anlaufen lassen bis Thermostat öffnet.
Maschine ca 30 min stehen lassen nun den Kopf auf max Wert nachziehen !
Fertig.
Munter bleiben
Ralf