Scheinwerfer-Zierring

Alles über die schöne Form und deren sicheren Halt sowie Chrom ...
Antworten
Benutzeravatar
Jogi, HB
Überflieger
Beiträge: 4060
Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Scheinwerfer-Zierring

Beitrag von Jogi, HB »

Oder Scheinwerfer abdeckung?
Nee abgedeckt wird er nicht, zu halten hat er nichts, ist zur Zierde da!

Blöd nur wenn das Teil gebrochen ist, Schweißen oder Löten ist nicht!
Dann habe ich einfach mal etwas ausprobiert:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
powered by danonetunig
Benutzeravatar
Det1500
Überflieger
Beiträge: 1911
Registriert: 18. Nov 2010, 12:38
Wohnort: Bei Bonn

Re: Scheinwerfer-Zierring

Beitrag von Det1500 »

Aha, die Sekundenkleber Bachkpulver Methode. Glaub nicht, das lange hält. Ich hätte es hartgelötet.....
Benutzeravatar
14Vorbesitzer
Überflieger
Beiträge: 4241
Registriert: 26. Sep 2011, 15:19
Wohnort: Witten

Re: Scheinwerfer-Zierring

Beitrag von 14Vorbesitzer »

Det1500 hat geschrieben: 11. Jul 2024, 11:21 Aha, die Sekundenkleber Bachkpulver Methode. Glaub nicht, das lange hält. Ich hätte es hartgelötet.....
...ich meine das ist ein Zinkdruckgussteil(?) damit scheidet hartlöten wohl aus ...

LG
Volker
"The Triumph Spitfire Mk. 4. A car that echoes your go-ahead personality ; that is not only fun to drive, great to be seen in, and so good to look at, but immensely practical and reliable." BL Publ. No. T. 1039/1.74
Schorse
Super - Member
Beiträge: 448
Registriert: 23. Okt 2006, 15:34
Wohnort: Bremen- mal wieder

Re: Scheinwerfer-Zierring

Beitrag von Schorse »

Um das final zu klären, hat Jogi sich die Mühe gemacht - obwohl schon eine heiler Ring aus seinem Fundus von ihm einbaufähig restauriert wurde - und der nun reparierte Ring wird probehalber wieder angebaut! Wenn’s bei meiner Fahrweise nach 5km wieder reißt, sind wir ob der Methode schlauer, können aber sofort Ersatz anbauen. Wenn’s deutlich länger hält, sind wir auch schlauer und wissen um eine weitere Reparaturmöglichkeit, die funzt….. winwin sozusagen…. :Harry:
Ein Dach - wer braucht ein Dach??
Schorse
Super - Member
Beiträge: 448
Registriert: 23. Okt 2006, 15:34
Wohnort: Bremen- mal wieder

Re: Scheinwerfer-Zierring

Beitrag von Schorse »

Und apropos Fahrweise - ich hoffe, in gut 4 Wochen endlich TüV fertig zu sein…. Dann kann das mit der Fahrweise auch endlich endlich wieder in die Tat umgesetzt werden!!! :-vh
Ein Dach - wer braucht ein Dach??
Benutzeravatar
Det1500
Überflieger
Beiträge: 1911
Registriert: 18. Nov 2010, 12:38
Wohnort: Bei Bonn

Re: Scheinwerfer-Zierring

Beitrag von Det1500 »

Ich hatte gedacht das Teil ist aus schnöden Blech?! Ja bei Zinkspritzguss geht löten natürlich nicht. Muß mal nen Magnet an meine Ecken halten...
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11765
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Re: Scheinwerfer-Zierring

Beitrag von Andi »

Das Zeug gibt es auch in profesionellen Werkstätten.
Karosseriebauer wie mein Sohn nutzen das ständig.
Meist bei Kunstoffteilen wie zb Scheinwerferhalterungen aber auch in solchen Fällen.
Wirklich sehr stabil.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
S-TYP34
Über - Member
Beiträge: 994
Registriert: 15. Feb 2009, 18:43
Wohnort: 65510 IDSTEIN

Re: Scheinwerfer-Zierring

Beitrag von S-TYP34 »

Mit Lichtbogen WIG -schweißen geht es auch.
Harald
Manche Menschen sind nur so lange bei dir,wie du ihnen nützlich bist
Ihre Loyalität endet dort,wo ihre Vorteile aufhören.
Schorse
Super - Member
Beiträge: 448
Registriert: 23. Okt 2006, 15:34
Wohnort: Bremen- mal wieder

Re: Scheinwerfer-Zierring

Beitrag von Schorse »

Ich finds ( fände es, vorausgesetzt es funktioniert ) vor allem für Leute interessant, die nicht selber schweißen können??!!! Sekundenkleber und Backpulver können dann vermutlich doch mehr einsetzen??!! Geh ja immer davon aus, dass viele andere genauso zwei linke Hände haben wie ich…… 8) :lol:
Ein Dach - wer braucht ein Dach??
Benutzeravatar
Jogi, HB
Überflieger
Beiträge: 4060
Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerfer-Zierring

Beitrag von Jogi, HB »

Es gibt noch genügend von diesen Teilen, ich wollte nur mal sehen, ob es geht, morgen wird das Teil eingebaut.

Jogi
powered by danonetunig
DVD3500
Super - Member
Beiträge: 451
Registriert: 15. Nov 2020, 16:38
Wohnort: Walldorf/Baden

Re: Scheinwerfer-Zierring

Beitrag von DVD3500 »

Wie es immer so schön heißt: Probieren geht über studieren...
Bin gerade in USA und hier schwören alles auf "JBWeld" eine Art 2 Komponenten Kleber. Soll extra ein wenig nachgeben und nahe zu an allen Oberflächen kleben. Kann auch geschliffen werden...
Langzeit Erfahrung habe ich aber bis jetzt noch nicht gefunden... bin aber noch eine Woche hier. :)
Benutzeravatar
Rolf
Überflieger
Beiträge: 6220
Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
Wohnort: Oldenburg / Ammerland

Re: Scheinwerfer-Zierring

Beitrag von Rolf »

"J. B. Weld" benutze ich schon seit Jahrzehnten. Ist doch auch hier in Deutschland überall zu bekommen und nichts Neues.

Ein Wundermittel ist es nicht, aber für viele Anwendungen gut zu gebrauchen - für manche dagegen nicht. Das muss man halt ausprobieren. Ich denke, es gibt genug andere 2-Komponenten-Epoxydharz-Kleber, die genauso gut sind.

Hier 2 Beispiele für erfolgreiche Anwendungen von "J. B. Weld" an Motorrädern von mir:

1.
Motorrad (Yamaha 900, Baujahr 1986) umgekippt, Kühlrippe am Zylinder (heiß, Vibrationen) abgebrochen, wieder angeklebt, hält seit 10 Jahren.

2.
Magnete des Lichtmaschinenrotors (Suzuki 1000, Baujahr 2004, Rotor läuft im heißen Motoröl) hatten sich nach etwa 15 Jahren gelöst, wieder angeklebt, hält seit ein paar Jahren.


Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
Benutzeravatar
Dani Senn
Überflieger
Beiträge: 4565
Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
Wohnort: CH5040 Schöftland
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerfer-Zierring

Beitrag von Dani Senn »

LOCTITE EA 3450 Flüssigmet. Zwill. Spritze, funktioniert auch
Bodeblääch Dänu
Benutzeravatar
greasemonkey
Überflieger
Beiträge: 2782
Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
Wohnort: Münchner Norden

Re: Scheinwerfer-Zierring

Beitrag von greasemonkey »

Ebenso MANNOL Epoxy-Metal 9905. War mal sehr billig deswegen hab ich gleich ein paar gekauft.
Ich denke diese 2K Metallkleber sind alle sehr ähnlich.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
Benutzeravatar
Rolf
Überflieger
Beiträge: 6220
Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
Wohnort: Oldenburg / Ammerland

Re: Scheinwerfer-Zierring

Beitrag von Rolf »

greasemonkey hat geschrieben: 8. Aug 2024, 09:36 Ich denke diese 2K Metallkleber sind alle sehr ähnlich.
Guckst du:

https://youtu.be/XObmZIbHOzY?si=CObAaIzOOMCDvu36

Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
Antworten