Ich sag mal so: Bastuck nimmt für den kompletten Kabellbaum MK1/2/3 ~300,-€uronen...
Peter
Spitfire mk3 nach 5 Jahren wieder starten...
- kamphausen
- Kindergärtner
- Beiträge: 2220
- Registriert: 31. Dez 2016, 09:27
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
- Leon
- Super - Member
- Beiträge: 145
- Registriert: 3. Mai 2009, 12:30
- Wohnort: Mannheim
Re: Spitfire mk3 nach 5 Jahren wieder starten...
Stimmt, aber der macht mich nicht glücklich. Habe die Jigsaw-LeMans Haube drauf, da sind die Kabel längenmäßig zu kurz, wenn man sie "schön" verlegen will und noch zusätzliche Lucas-Schweinwerfer unten.
Einmal haben die Kabel schon geschmort, weil der Tüv meine originalen Scheinwerfer als zu schwach bemängelt hat und die neuen mehr Strom ziehen.
Außerdem nervt mich das Bündel Steckverbinder, da suche ich eine Art Verbinderleiste, die ich fest anschrauben kann.
Also summa sumarum ein ästhetisches Problem, aber wenn ich jetzt mal wieder im Schraubermodus bin...
Einmal haben die Kabel schon geschmort, weil der Tüv meine originalen Scheinwerfer als zu schwach bemängelt hat und die neuen mehr Strom ziehen.
Außerdem nervt mich das Bündel Steckverbinder, da suche ich eine Art Verbinderleiste, die ich fest anschrauben kann.
Also summa sumarum ein ästhetisches Problem, aber wenn ich jetzt mal wieder im Schraubermodus bin...
"Ich glaube, dass die Leute, die bewusst schnell fahren, die besseren Fahrer sind" - Walter Röhrl
- Andi
- Überflieger
- Beiträge: 11613
- Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
- Wohnort: Hannover
Re: Spitfire mk3 nach 5 Jahren wieder starten...
Der Kabelbaum geht doch bis Mitte Haubenvorderkannte.
Leg den in den Linken Topf wenn zu kurz und ab da kannst du den Rest selbst basteln.Die paar Kabel sind dann keine Raketenwissenschaft mehr.
Und nach rechts hin in der Haubenkannte auch noch alles fast unsichtbar.
Leg den in den Linken Topf wenn zu kurz und ab da kannst du den Rest selbst basteln.Die paar Kabel sind dann keine Raketenwissenschaft mehr.
Und nach rechts hin in der Haubenkannte auch noch alles fast unsichtbar.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 7. Jul 2021, 16:38
- Wohnort: Wolfenbüttel
Re: Spitfire mk3 nach 5 Jahren wieder starten...
Und vielleicht eine gute Adresse für das Kabelmaterial? .....
Sieh mal nach bei www.kabelknecht.de
Gruß Gerhard
Sieh mal nach bei www.kabelknecht.de
Gruß Gerhard
- Leon
- Super - Member
- Beiträge: 145
- Registriert: 3. Mai 2009, 12:30
- Wohnort: Mannheim
Re: Spitfire mk3 nach 5 Jahren wieder starten...
So, erstmal darf ich Vollzug vermelden: Der Spitty läuft wieder 
Wegen der Kabel bin ich noch am schauen, vielleicht kann ich mir da was am 3d Drucker machen, die Haube hat über dem Grill einen Stoß vom Gfk, wo Oberteil an Grill-Träger stößt, ich versuche es darüber. Ich hatte mir erst eine Kabelbox von Hella für Anhänger beschafft, aber die ist mir irgendwie zu klobig.
Apropos klobig: diese Bullet-Type-Verbinder sind der größte Platzfresser, gibt es irgendwelche zeitgemäßen Verbinder, wo man mehrere Kabel zusammenführen kann und nicht diesen riesigen Klumpen Bullet-Verbinder rumbaumeln hat? Viele Grüße, Leon

Wegen der Kabel bin ich noch am schauen, vielleicht kann ich mir da was am 3d Drucker machen, die Haube hat über dem Grill einen Stoß vom Gfk, wo Oberteil an Grill-Träger stößt, ich versuche es darüber. Ich hatte mir erst eine Kabelbox von Hella für Anhänger beschafft, aber die ist mir irgendwie zu klobig.
Apropos klobig: diese Bullet-Type-Verbinder sind der größte Platzfresser, gibt es irgendwelche zeitgemäßen Verbinder, wo man mehrere Kabel zusammenführen kann und nicht diesen riesigen Klumpen Bullet-Verbinder rumbaumeln hat? Viele Grüße, Leon
"Ich glaube, dass die Leute, die bewusst schnell fahren, die besseren Fahrer sind" - Walter Röhrl
- MiSt
- Über - Member
- Beiträge: 606
- Registriert: 23. Sep 2019, 09:13
- Wohnort: Bergen-Enkheim, Hessen
Re: Spitfire mk3 nach 5 Jahren wieder starten...
https://www.louis.de/artikel/elektrikst ... r=10003843 (2,8mm)
https://www.ebay.de/itm/294799327432 (6,3mm)
https://www.ebay.de/itm/264522190850 (6,3mm)
https://www.ebay.de/itm/124346113686 (wasserdicht)
Gibt da ein riesiges Angebot.
https://www.ebay.de/itm/294799327432 (6,3mm)
https://www.ebay.de/itm/264522190850 (6,3mm)
https://www.ebay.de/itm/124346113686 (wasserdicht)
Gibt da ein riesiges Angebot.
Zuletzt geändert von MiSt am 26. Jul 2024, 21:27, insgesamt 1-mal geändert.
Michael St*****
Beware the fisherman, who's casting out his line into a dried-up river bed.
Don't try to tell him, 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks, Genesis)
Beware the fisherman, who's casting out his line into a dried-up river bed.
Don't try to tell him, 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks, Genesis)
- Leon
- Super - Member
- Beiträge: 145
- Registriert: 3. Mai 2009, 12:30
- Wohnort: Mannheim
Re: Spitfire mk3 nach 5 Jahren wieder starten...

"Ich glaube, dass die Leute, die bewusst schnell fahren, die besseren Fahrer sind" - Walter Röhrl
- kamphausen
- Kindergärtner
- Beiträge: 2220
- Registriert: 31. Dez 2016, 09:27
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Spitfire mk3 nach 5 Jahren wieder starten...
Wenn´s dem Graukittel zu dunkel war, liegt´s aber eher daran, das "Serie" der komplette Strom der Scheinwerfer durch´s Armaturenbrett muß....Mach nen Umbau auf Relais und alles wird gut, weil die Birnen dann auch volle Spannung bekommen...
Peter
Peter