Was für eine Hebebühne

Über uns, aber auch allgemeine Fragen zum Fahrzeug aber auch Beanstandungen und konstruktive Kritik ......
Antworten
Schorse
Super - Member
Beiträge: 392
Registriert: 23. Okt 2006, 15:34
Wohnort: Bremen- mal wieder

Re: Was für eine Hebebühne

Beitrag von Schorse »

Andi hat geschrieben: 29. Jun 2024, 14:25 Und wasch den 6ender du Ferkel.
Hat er das verdient?
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Ein Dach - wer braucht ein Dach??
Benutzeravatar
Jogi, HB
Überflieger
Beiträge: 3819
Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Was für eine Hebebühne

Beitrag von Jogi, HB »

MKIII hat geschrieben: 29. Jun 2024, 14:02 Hast du mal einen link wo es die Bühne gibt :THINK:
https://www.hebebuehne24.de/omcn-hebebuehnen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
powered by danonetunig
Benutzeravatar
Jogi, HB
Überflieger
Beiträge: 3819
Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Was für eine Hebebühne

Beitrag von Jogi, HB »

Die hier:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... utton-view
hatte ich mir auch angesehen.
Von der Höhe und Größe past das Teil zu unseren kleinen Engländern.

Ist aber eine geschlossene Bodenplatte, man kommt also nicht an den Wagenboden.......Getriebe usw.
Und man braucht einen Kompressor.
powered by danonetunig
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11567
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Re: Was für eine Hebebühne

Beitrag von Andi »

Ich find die ja gut aber auch extrem teuer.
Da bekommt man eine richtige Bühne billiger.
Die passt natürlich nicht überall hin aber so als Vergleich.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
Benutzeravatar
Jogi, HB
Überflieger
Beiträge: 3819
Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Was für eine Hebebühne

Beitrag von Jogi, HB »

Andi hat geschrieben: 30. Jun 2024, 14:05 Ich find die ja gut aber auch extrem teuer.
Da bekommt man eine richtige Bühne billiger.
Die passt natürlich nicht überall hin aber so als Vergleich.
Nunja, ist schon klar.
Ich hatte mir ein max. Budget gesetzt, habe schon lange nach einer Bühne gesucht.
Da ich nicht weiß, wie tragfähig der Untergrund ist, dachte ich an an eine 4-Säulen-Bühne.
Das was man so bei 1000,- findet, ist entweder weit weg, oder die Teile, die ich mir angesehen habe, lagen schon lange irgendwo draußen, ob die Seile noch OK sind lässt sich abgebaut nicht prüfen, wie gut die Tragmuttern oder Spindeln sind, ließ sich nicht klären.

Da meine Halle auch nur gemietet ist, wollte ich nicht noch extra den Boden mit Beton aufschütten, damit ausreichend Stabilität gegeben ist.

Diese Bühne hier stand im Nachbarort, konnte direkt getestet werden, und wurde auch geliefert.
Wenn sie ganz herunter gefahren ist, kann man diese mit der mitgelieferten Stange auch noch bewegen, also dahin schieben wo man sie braucht, oder direkt unter das Fahrzeug schieben.
powered by danonetunig
Benutzeravatar
Jogi, HB
Überflieger
Beiträge: 3819
Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Was für eine Hebebühne

Beitrag von Jogi, HB »

Nun habe ich die Bühne umgedreht, weil man die Tragarme auf einer Seite auch nach innen setzen kann.
Nach Innen gesetzt, passen die Arme direkt zum Rahmen, vorne entsprechend auch zu den äußeren Rahmenauslegern.
Zur bequemeren Auffahrt habe ich mir noch 2 Rampen gebaut.
Nun passt es.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
powered by danonetunig
Benutzeravatar
Dani Senn
Überflieger
Beiträge: 4503
Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
Wohnort: CH5040 Schöftland
Kontaktdaten:

Re: Was für eine Hebebühne

Beitrag von Dani Senn »

Eine ähnlich habe ich im Ricardo eingestellt, weil sie bei mir nur im Weg rum steht, habe sie für die Karrosseriearbeiten am GT6 gebraucht, jetzt braucht sie seit längerem niemand mehr.
https://www.ricardo.ch/de/a/hebebuehne- ... 263915496/
Bodeblääch Dänu
Benutzeravatar
Jogi, HB
Überflieger
Beiträge: 3819
Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Was für eine Hebebühne

Beitrag von Jogi, HB »

Jogi, HB hat geschrieben: 22. Jun 2024, 18:23 Moin,

für all Diejenigen, die wenig Platz in der Garage haben, hier mal die Hebebühnenalternative!

Kein Strom, keine Hydraulik, funktioniert mit Muskelkraft, hebt 1000Kg.
Wenn sie nicht mehr gebraucht wird einfach hochkant an die Wand stellen.....man kann (glatter Boden vorausgesetzt) das Ding auch schieben.......mit Auto drauf!

Gukstu Bilder!
viewtopic.php?t=11023&start=75
Verkauft!
Und bereits abgeholt
powered by danonetunig
Antworten