Hallo,
das Verdeck meines Spit ist inzwischen sehr ausgeblichen. Wie (und womit) bekomme ich da wieder etwas Farbe rein?
Mir hat mal jemand Schuhcreme empfohlen!?
Gruß
Radi
Verdeck, Pflege
-
- Newbie
- Beiträge: 48
- Registriert: 21. Feb 2021, 00:04
- Wohnort: Buxtehude
- Ulfus
- Super - Member
- Beiträge: 307
- Registriert: 3. Jul 2020, 12:07
- Wohnort: Merseburg
Re: Verdeck, Pflege
Textil oder Kunststoff?
Kunststoff - Silikonöl liebevoll einmassieren.
Textil: - goggel: "Verdeckpflege" - gibt es genügend Angebote um 50.-
Kunststoff - Silikonöl liebevoll einmassieren.
Textil: - goggel: "Verdeckpflege" - gibt es genügend Angebote um 50.-
15er A3, 78er Spitfire 1500, 98er XV1100, 89er ETZ251, 76er und 77er S50B1, 79er Peugeot Rennrad
- jebi
- Super - Member
- Beiträge: 239
- Registriert: 9. Jul 2018, 16:16
- Wohnort: 35625 Hüttenberg
- Kontaktdaten:
Re: Verdeck, Pflege
Ich verwende für Leder und Kunstleder Lederfarben von Foliatec. Von denen gibt es auch den Reiniger und den Versiegler nach der Lackierung.
Gruß Jens
Gruß Jens
- greasemonkey
- Überflieger
- Beiträge: 1984
- Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
- Wohnort: Münchner Norden
Re: Verdeck, Pflege
Das PVC-Dach würde vermutlich nicht ausbleichen, aber dafür nimm ich immer Cockpitspray. Ich vermute da es ausbleichen kann, handelt es sich um ein Stoffverdeck. Ich würde mich mal beim Campingbedarf umsehen. Pflege und Reinungsmittel für Wohnwagenvordächer sind billiger als spezielles Cabriopflegezeug. Was Schuhcreme angeht würde ich vermuten das es eine himmelschreiende Sauerei gibt. Das ist Wachs mit Farbpigmenten drin. Wenn Du das beim Falten auf den Lack bekommst viel Spaß. Wenns in der Sonne heiss wird schmilzt es auf und verteilt den Mist überall. Ich würde es mal mit Stofffärbemittel versuchen (aufwändig) oder mit sowas hier https://www.petzoldts.de/shop/Renovo-Ca ... -2922.html
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960