Fensterfolien polieren
- jebi
- Super - Member
- Beiträge: 224
- Registriert: 9. Jul 2018, 16:16
- Wohnort: 35625 Hüttenberg
- Kontaktdaten:
Fensterfolien polieren
Hallo,
ich habe bei meiner Verdeckplane und den Steckfenstern eingenähte, durchsichtige Folie aus einem Weichkunststoff. Mittlerweile kann ich da kaum noch durchsehen aber beschädigt ist nichts. Hat jemand Erfahrungen, ob und wie man die Folien aufpolieren kann, um die Durchsichtigkeit zu verbessern?
Gruß Jens
ich habe bei meiner Verdeckplane und den Steckfenstern eingenähte, durchsichtige Folie aus einem Weichkunststoff. Mittlerweile kann ich da kaum noch durchsehen aber beschädigt ist nichts. Hat jemand Erfahrungen, ob und wie man die Folien aufpolieren kann, um die Durchsichtigkeit zu verbessern?
Gruß Jens
- greasemonkey
- Überflieger
- Beiträge: 1922
- Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
- Wohnort: Münchner Norden
Re: Fensterfolien polieren
Ich bearbeite das Verdeck und die integrierten Fenster immer mit Cockpitpflegespray. Ich bilde mir ein dass es ganz gut wirkt. Allerdings sind meine Fenster auch noch nicht blind. Versuche mal obs hilft. Die ganzen Produkte die speziell dafür sind um Plastik wieder klar zu machen, enthalten Schleifmittel um die Oberfläche abzutragen. Cockpitsprays sind sanfter.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
- jebi
- Super - Member
- Beiträge: 224
- Registriert: 9. Jul 2018, 16:16
- Wohnort: 35625 Hüttenberg
- Kontaktdaten:
Re: Fensterfolien polieren
Danke Dir. Ich denke in meinem Fall wird es nicht ohne Schleifmittel gehen. Möchte aber auch nicht draufloslegen ohne Erfahrung und dann die Folie zerstören.
- ThomasE
- Super - Member
- Beiträge: 174
- Registriert: 4. Okt 2021, 14:02
- Wohnort: Trebur
Re: Fensterfolien polieren
Ohne das ich dies schon mal getan hätte würde ich es mal mit Lackschleifpaste bzw. Politur versuchen.
Hab nach vielen Monden wieder angefangen an alten Autos rum zu schrauben.
- Ulfus
- Super - Member
- Beiträge: 260
- Registriert: 3. Jul 2020, 12:07
- Wohnort: Merseburg
Re: Fensterfolien polieren
Sattler und neu einnähen lassen?
15er A3, 78er Spitfire 1500, 98er XV1100, 89er ETZ251, 76er und 77er S50B1, 79er Peugeot Rennrad
- 14Vorbesitzer
- Überflieger
- Beiträge: 3592
- Registriert: 26. Sep 2011, 15:19
- Wohnort: Witten
Re: Fensterfolien polieren
.. Es gibt doch spezielle Politur für durchsichtige Kunststoffe. Da wird sogar mit ultrafeinem Schleifpapier (1500er und kleiner) vorgeschliffen.
Ich würde das auch erstmal vorsichtig an einer nicht lebenswichtigen Stelle ausprobieren...
LG
Volker
Ich würde das auch erstmal vorsichtig an einer nicht lebenswichtigen Stelle ausprobieren...
LG
Volker
"The Triumph Spitfire Mk. 4. A car that echoes your go-ahead personality ; that is not only fun to drive, great to be seen in, and so good to look at, but immensely practical and reliable." BL Publ. No. T. 1039/1.74
- Ulfus
- Super - Member
- Beiträge: 260
- Registriert: 3. Jul 2020, 12:07
- Wohnort: Merseburg
Re: Fensterfolien polieren
Habe ich letztes Jahr genutzt, Erfolg nicht wirklich sichtbar...14Vorbesitzer hat geschrieben: ↑17. Mär 2023, 11:07 .. Es gibt doch spezielle Politur für durchsichtige Kunststoffe. Da wird sogar mit ultrafeinem Schleifpapier (1500er und kleiner) vorgeschliffen.
Ich würde das auch erstmal vorsichtig an einer nicht lebenswichtigen Stelle ausprobieren...
LG
Volker
15er A3, 78er Spitfire 1500, 98er XV1100, 89er ETZ251, 76er und 77er S50B1, 79er Peugeot Rennrad
- Martin M
- Über - Member
- Beiträge: 609
- Registriert: 27. Okt 2006, 17:50
- Wohnort: 56598 Rheinbrohl
Re: Fensterfolien polieren
Wack A1 Cabrio Heckscheiben Politur
- Det1500
- Überflieger
- Beiträge: 1386
- Registriert: 18. Nov 2010, 12:38
- Wohnort: Bei Bonn
Re: Fensterfolien polieren
Ich hab so ein spezielles Zeug mal vor Jahren probiert. Weiß aber nicht mehr welches Produkt es war.
Man hat durchaus einen Unterschied gesehen. Aber aus alt mach neu, war es auch nicht. An deiner Stelle würde ich das aber mal probieren mit so nem Zeugs.
Man hat durchaus einen Unterschied gesehen. Aber aus alt mach neu, war es auch nicht. An deiner Stelle würde ich das aber mal probieren mit so nem Zeugs.
- jebi
- Super - Member
- Beiträge: 224
- Registriert: 9. Jul 2018, 16:16
- Wohnort: 35625 Hüttenberg
- Kontaktdaten:
Re: Fensterfolien polieren
Danke, werde es mal testen.
- 14Vorbesitzer
- Überflieger
- Beiträge: 3592
- Registriert: 26. Sep 2011, 15:19
- Wohnort: Witten
Re: Fensterfolien polieren
... ich denke der mögliche Erfolg hängt davon ab wie tief die undurchsichtigen Stellen sind. Kratzer können sehr tief sein. Dieses "milchig" werden kann durch Kontakt mit "Chemie" entstehen. Da wird dann auch zuerst die Oberfläche beschädigt, mit Glück kann man die dann abtragen.
In diesem Sinne viel Glück! Und immer daran denken: Perfekte englische Autos sind ein Widerspruch in sich
....!
LG
Volker
In diesem Sinne viel Glück! Und immer daran denken: Perfekte englische Autos sind ein Widerspruch in sich

LG
Volker
"The Triumph Spitfire Mk. 4. A car that echoes your go-ahead personality ; that is not only fun to drive, great to be seen in, and so good to look at, but immensely practical and reliable." BL Publ. No. T. 1039/1.74
- Scheffi
- Member
- Beiträge: 92
- Registriert: 28. Jan 2022, 10:04
- Wohnort: 27777
Re: Fensterfolien polieren
Moin,
ich stand letztes Jahr vor demselben Problem. Ich habe dann Ceranfeldreiniger genommen. Der enthält leichte Schleifmittelchen und es hat sehr gut funktioniert. Ist günstig, kostet aber etwas Muskelschmalz.
Danach habe ich die Scheiben mit Wachs behandelt und dann poliert.
Sieht nicht aus wie neu, ist aber eine erhebliche Verbesserung. Außerdem sind die Scheiben wieder einigermaßen weich geworden.
ich stand letztes Jahr vor demselben Problem. Ich habe dann Ceranfeldreiniger genommen. Der enthält leichte Schleifmittelchen und es hat sehr gut funktioniert. Ist günstig, kostet aber etwas Muskelschmalz.
Danach habe ich die Scheiben mit Wachs behandelt und dann poliert.
Sieht nicht aus wie neu, ist aber eine erhebliche Verbesserung. Außerdem sind die Scheiben wieder einigermaßen weich geworden.
- jr1500
- Überflieger
- Beiträge: 2015
- Registriert: 10. Nov 2010, 11:09
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Fensterfolien polieren
Meine Frau hat das vor Jahren mal mit einem speziellen Mittelchen für Cabrioverdeckscheiben gemacht.
Habe leider den Namen von dem Zeug vergessen.
Das Ergebniss war auf jeden Fall sehr gut. Von nahezu blind auf wieder gut durchsichtig.
Habe leider den Namen von dem Zeug vergessen.
Das Ergebniss war auf jeden Fall sehr gut. Von nahezu blind auf wieder gut durchsichtig.

- kamphausen
- Kindergärtner
- Beiträge: 1807
- Registriert: 31. Dez 2016, 09:27
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Fensterfolien polieren
https://www.amazon.de/gp/product/B088W7 ... UTF8&psc=1
und oben erwähnte Wack A1 Heckscheiben Politur....
Hab ich bis jetzt noch jedes noch so verkratzte, blinde Fenster mit in annähernd Neuzustand versetzt....
und oben erwähnte Wack A1 Heckscheiben Politur....
Hab ich bis jetzt noch jedes noch so verkratzte, blinde Fenster mit in annähernd Neuzustand versetzt....
- Dietmar 1500
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 6. Jul 2022, 08:14
- Wohnort: München
Re: Fensterfolien polieren
Ich habe letztes Jahr von Autosol den Kratzerentferner verwendet, nachdem ich den Tipp von einem Spitianer bekommen hatte. Tolles Ergebnis. Gibt es bei Amazon und ist für 10 € allemal ein Versuch wert.
https://www.amazon.de/Autosol-1300-0100 ... 101&sr=1-4
LG Dietmar
https://www.amazon.de/Autosol-1300-0100 ... 101&sr=1-4
LG Dietmar
Nicht Rot, Vermillion !