Hallo,
ich habe bei meinem späten 1500er Spiti einen sogenannten "Control Cylinder" eingebaut, der nach dem 2-Kreis Hauptbremszylinder eingebaut ist. Dieser bekommt von beiden Kreisen den Bremsdruck, und wenn in einem Kreis der Druck geringer ist verschiebt es einen Kolben, der einen Kontakt auslöst und die Bremskontrolleuchte geht an, die auch die angezogene Handbremse signalisiert.
Weiß jemand wie das Teil richtig heißt und wo ich es her bekomme?
Jetzt vielleicht noch kurze Historie:
Nach langer Standzeit war eine der Verschraubungen der hinteren Bremsleitungen undicht. Neue Leitung eingebaut und versucht, die Anlage klassisch mit Pumpen zu entlüften. Ging zuerst auch, aber dann baute sich plötzlich kein Druck mehr auf. Habe dann den 2-Kreis HBZ erneuert und wieder entlüftet. Funktioniert auch vorne einwandfrei, nur hinten kommt kein Druck an beiden Radbremszylindern an, d.h. es kommt keine Bremsflüssigkeit raus und Pedal geht auch nicht runter. Jetzt vermute ich, dass der Kolben dieses "Control Cylinder" sich auf eine Seite verschoben hat und somit den hinteren Kreis zumacht.
Habe übrigens seit Anfang an DOT 5 drin.
Bremsdruckschalter oder wie das Teil auch heißt
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 3. Jan 2023, 19:07
- Wohnort: Brackenheim
- marc
- Überflieger
- Beiträge: 3251
- Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
- Wohnort: Kassel, Walterschen
Re: Bremsdruckschalter oder wie das Teil auch heißt
Das Ding heißt PDWA, es gibt hier zig Berichte. Dafür gibt es Überholsätze oder es gibt ihn auch noch neu.
https://rimmerbros.com/Item--i-GRID005779
Bei dem Teil ist das Problem, dass meist der Kolben, der die Kreise teilt, im Zylinder eingelaufen ist, sodass die Überholung nicht lange hält.
Aus meiner Sicht ist das Teil völlig überflüssig, überbrück den PDWA.
https://rimmerbros.com/Item--i-GRID005779
Bei dem Teil ist das Problem, dass meist der Kolben, der die Kreise teilt, im Zylinder eingelaufen ist, sodass die Überholung nicht lange hält.
Aus meiner Sicht ist das Teil völlig überflüssig, überbrück den PDWA.
Viele Grüße
Marc

Marc

-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 3. Jan 2023, 19:07
- Wohnort: Brackenheim
Re: Bremsdruckschalter oder wie das Teil auch heißt
Hallo Marc,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich glaube ich folge Deinem Rat und überbrücke das Teil. Ein neues ist nicht gerade günstig, und wenn ich das alte überhole und das auch nicht lange hält mache ich es besser gleich raus...
Liebe Grüße
Rudi
PS: Irgendwie ist meine Signatur nicht mehr da
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich glaube ich folge Deinem Rat und überbrücke das Teil. Ein neues ist nicht gerade günstig, und wenn ich das alte überhole und das auch nicht lange hält mache ich es besser gleich raus...
Liebe Grüße
Rudi
PS: Irgendwie ist meine Signatur nicht mehr da

- kamphausen
- Kindergärtner
- Beiträge: 1807
- Registriert: 31. Dez 2016, 09:27
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Bremsdruckschalter oder wie das Teil auch heißt
Normaler Weise drückt es Bremsflüssigkeit aus der Verschraubung des Schalters am PDWA, weil eine Seite des Kolbens undicht wird, weil die Leute zu selten die Bremsflüssigkeit wechseln.... Das nen Leitungsverschraubung undicht wird, ist eher selten...
Trick 17: Schalter raus und ne Schraube mit Dichtung rein, die den Kolben mittig fest klemmt....
Peter
Trick 17: Schalter raus und ne Schraube mit Dichtung rein, die den Kolben mittig fest klemmt....
Peter
- Markus Simon
- Überflieger
- Beiträge: 3620
- Registriert: 26. Sep 2006, 10:16
- Wohnort: Stuttgart
Re: Bremsdruckschalter oder wie das Teil auch heißt
den Trick 17 halte ich für ziemlichen Blödsinn , durch die undichten O-Ringe sind dann beide Bremskreise verbunden und du hat eine "Einkreisanlage".
PDWA überholen oder komplett raus und die Leitungen mit Leitungsverbinder verbinden oder noch besser andere Bremsleitungen machen(lassen)
PDWA überholen oder komplett raus und die Leitungen mit Leitungsverbinder verbinden oder noch besser andere Bremsleitungen machen(lassen)
Gruß Markus
-----------------------------------------------
Zitat Walter Röhrl:
"Untersteuern ist, wenn man den Baum zuerst sieht, Übersteuern , wenn man den Baum zuerst hört!"
-----------------------------------------------
Zitat Walter Röhrl:
"Untersteuern ist, wenn man den Baum zuerst sieht, Übersteuern , wenn man den Baum zuerst hört!"