Bei einer Ausfahrt hat manchmal die Kupplung gerutscht, i.d.R. aber korrekt funktioniert. Ich hatte dann hier etwas gestöbert und war darauf gestoßen, dass sich dieser Ausrückgabel-Lagerstift zuweilen selbstständig macht - leider auch bei unserem Spiti.
Er war komplett lose, also aus der Gabel selbst völlig raus, und ließ sich ohne Kraftaufwand nach oben wegziehen. Bei einem kräftigen Schlagloch hätte wir sie verloren
Reindrücken/reinschlagen ging nicht. Ich hatte mir dann eine Neue gedreht mit einer Kegelspitze vorne, ging auch nicht. Immerhin einen ca. 3mm dicken Draht konnte ich mit etwas Mühe/Fummeln durchziehen, also habe ich die Kegelspitze nochmal stark exzentrisch gedreht, aber ich habe es nicht geschafft, den Bolzen wieder einzusetzen
In der Explosionszeichnung sieht man, dass da oben und unten "Spacer" sind, vermutlich ist das alles hoffnungslos verschoben, die SPacer womöglich auch "abgestürzt" in die Glocke.
Hat noch jemand eine Idee, sonst muss das Getriebe raus und sinnvollerweise auch gleich die Kupplung neu. Borg + Beck ist nach wie vor die Empfehlung der Wahl?
