nachdem ich meinen Spitfire von Gleichstromlichtmaschine auf Drehstromlima umgerüstet habe, wollte ich alles testen habe den Motor nicht starten können. Nach kurzen Zündungen ist er sofort wieder aus gegangen und liess sich nicht wieder starten. Da mir das in der Vergangenheit schon mal ein paar mal passiert war und ich immer dachte der Motor sei abgesoffen, bin ich der Sache mal auf den Grund gegangen. Also: "Zünkerzen raus und diese gegen Ventildeckel, bzw. Ventildeckelschrauben halten" war angesagt. Bei 3-4 KW Umdrehungen war ein Funke zu sehen. Danach war er weg. Die war bei allen Zündkerzen der Fall. 1x war sporadisch später auch mal ein Zündfunke da. Als ich die Zündung nach dem Starterbetrieb noch angelassen hatte, habe ich noch schön eine gewischt bekommen
Ich kann mir darauf keinen Reim machen. Batterie ist voll. Ich vermute eventuell ein Masseproblem.
Wo befindet sich eigentlich das Massekabel für den Motor?
Oder habt ihr noch eine andere Vermutung?
Verbaut habe ich eine externe elektr. Zündung welche über den Kontakt gesteuert wird (siehe Signatur).
Zündkerzen, Verteiler, Verteilerfinger, Stecker und Zündkabel sind erst ein halbes Jahr alt. Spule war intakt, habe sie aber trotzdem in meiner Verzweiflung erneuert. Anschlüsse 15+ und Masse sind neu und sitzen fest.
