vor einigen Wochen hatte ich mich ja bereits hier im Forum als jemand vorgestellt, der zwar keinen Spitfire besitzt, aber zumindest stark interessiert an dem Fahrzeug ist. Dabei muss ich erstmal ein großes Lob ans Forum los werden. Die Fülle an Informationen und die Hilfsbereitschaft der Mitglieder hier scheint wirklich extrem gut zu sein.
Auch mir wurde z.B. von Jogi direkt angeboten, dass ich ihn mal besuchen komme und wir uns über den Spitfire unterhalten, was leider zeitlich bisher nicht geklappt hat.
Rolf hat mich mal auf eine kleine Runde (mit nervösem Blick nach oben wegen schwarzem Himmel) in seinem Spitfire mitgenommen, was mein Interesse am Spitfire deutlich verstärkt hat, aber nicht besonders gut für meine Geduld war
Anton (aeas) hat mir sogar schon ein konkretes Fahrzeug angeboten, was sich extrem interessant und fair angehört hat, aber leider aktuell zum falschen Zeitpunkt kommt.
Da wir aktuell noch eine größere Baustelle am Haus haben, die wir dieses Jahr in Angriff nehmen wollen, ist das Geld was auf der hohen Kante liegt, anderweitig verplant.
Nichtsdestotrotz habe ich ein wenig rumgesponnen, welches "unmoralische" Angebot mich unter Umständen dazu verleiten würde, unvernünftig zu werden. Dabei bin ich im Endeffekt bei zwei unterschiedlichen Szenarien angekommen:
1. Gedanken an Spitfire beiseite schieben, 2 Jahre Geld zur Seite legen, direkt was im Bereich 6-8k€ kaufen.
2. Restaurationsobjekt/ Scheunenfund wenn passendes Angebot eventuell schon jetzt und über die nächsten 1-3 Jahre fertig machen.
Wie steht denn die Gemeinde hier zum Thema Restaurationsobjekt?
Ich bin mir durchaus im Klaren darüber, dass ein Restaurationsobjekt zu 90% vermutlich nachher mehr Geld verschlungen hat, als wenn ich mir direkt was "vernünftiges" gekauft hätte und auch mit einem gewissen Risiko versehen ist. Aber man kann ja auch die Arbeit am Auto und das Suchen nach Ersatzteilen durchaus auch als Spaß bringenden Teil des Hobbys sehen.
Es gibt da zum Beispiel eine Anzeige auf mobile.de (ich versuche gleich mal den Link einzufügen). Die Anzeige zeigt einen roten 1500er für knapp 3k€, der Text dazu hat quasi keine Informationen und auf den Bildern sind noch ein MK3 sowie im Hintergrund ein MKIV zu sehen. Der MK3 ist laut Angaben des Verkäufers ein angefangenes Restaurationsobjekt ohne Rost und schon neu lackiert.Motor dreht und lief bei ihm auch schon, aber es fehlen einige Teile. Sollte das stimmen könnte so etwas - je nach Preis - doch eine restaurationswürdige Basis sein, oder? Aber wie gesagt, die Anzeige soll eigentlich nur als Beispiel dienen.
Viel Text für eine kurze und vor allem theoretische Frage: Macht es Sinn, bei einem Spitfire mit einem Restaurationsobjekt anzufangen oder lieber bleiben lassen?
Vielen Dank für eure Meinungen,
Christoph
Edit: hier der link: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... um=android

