Wo schraube ich diese Massepunkte an?
- Leon
- Super - Member
- Beiträge: 129
- Registriert: 3. Mai 2009, 12:30
- Wohnort: Mannheim
Re: Wo schraube ich diese Massepunkte an?
Hallo zusammen,
also das Masseband zum Motor bzw. Getriebeglocke war beim Batterie-Anschlusskabel (separat erworben) dabei, eines zum Rahmen unten und eines eben zum Motor.
Die Ösen an den Verschraubungen vom Magnetschalter bekomme ich auch hin.
Bleibt noch der ominöse Flachstecker...?
Grüße
Leon
also das Masseband zum Motor bzw. Getriebeglocke war beim Batterie-Anschlusskabel (separat erworben) dabei, eines zum Rahmen unten und eines eben zum Motor.
Die Ösen an den Verschraubungen vom Magnetschalter bekomme ich auch hin.
Bleibt noch der ominöse Flachstecker...?
Grüße
Leon
"Ich glaube, dass die Leute, die bewusst schnell fahren, die besseren Fahrer sind" - Walter Röhrl
- Nbg-Galgenhof
- Member
- Beiträge: 64
- Registriert: 11. Dez 2019, 15:13
- Wohnort: Nürnberg
Re: Wo schraube ich diese Massepunkte an?
Hallo Harry,
auf der Suche im Forum nach Kabelbaum, Verdrahtung usw. bin ich auf diesen Forumsbeitrag gestoßen. Hier bietest du einen Kabelplan als PDF in Maßstab 1:1 an. Könntest Du mir bitte auch den Kabelplan zukommen lassen? Meine Mail Adresse würde ich Dir auch als PN senden.
Schon mal im Voraus herzlichen Dank und
Viele Grüße Helmut
auf der Suche im Forum nach Kabelbaum, Verdrahtung usw. bin ich auf diesen Forumsbeitrag gestoßen. Hier bietest du einen Kabelplan als PDF in Maßstab 1:1 an. Könntest Du mir bitte auch den Kabelplan zukommen lassen? Meine Mail Adresse würde ich Dir auch als PN senden.
Schon mal im Voraus herzlichen Dank und
Viele Grüße Helmut
- MKIII
- Überflieger
- Beiträge: 6511
- Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
- Wohnort: Mörfelden
Re: Wo schraube ich diese Massepunkte an?
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
- Nbg-Galgenhof
- Member
- Beiträge: 64
- Registriert: 11. Dez 2019, 15:13
- Wohnort: Nürnberg
Re: Wo schraube ich diese Massepunkte an?
Hallo Norbert,
danke für den Hinweis, da habe ich schon geguckt. Ich dachte der Plan von Harry (er schreibt von 2x2 Meter) ist sowas zum erstellen eines Kabelbaumes. Als gelernter Fernmelder habe ich vor den Kabelbaum selbst zu erstellen. Vor allem nach dem ein kompletter Haupt- und Heck Kabelbaum mitlerweile über 600 Euro kostet.
Viele Grüße
Helmut
danke für den Hinweis, da habe ich schon geguckt. Ich dachte der Plan von Harry (er schreibt von 2x2 Meter) ist sowas zum erstellen eines Kabelbaumes. Als gelernter Fernmelder habe ich vor den Kabelbaum selbst zu erstellen. Vor allem nach dem ein kompletter Haupt- und Heck Kabelbaum mitlerweile über 600 Euro kostet.
Viele Grüße
Helmut
- MKIII
- Überflieger
- Beiträge: 6511
- Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
- Wohnort: Mörfelden
Re: Wo schraube ich diese Massepunkte an?
Da würde ich mir einen alten als Muster besorgen und den nachbauen
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
- Nbg-Galgenhof
- Member
- Beiträge: 64
- Registriert: 11. Dez 2019, 15:13
- Wohnort: Nürnberg
Re: Wo schraube ich diese Massepunkte an?
Da wird mir nix anderes übrig bleiben
- kamphausen
- Kindergärtner
- Beiträge: 1807
- Registriert: 31. Dez 2016, 09:27
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Wo schraube ich diese Massepunkte an?
Wäre mir nicht bekannt, das es einen passende Plan gibt, nach dem man selber bauen kann...
Auch lohnt es meiner Meinung nach nicht ausser man bekommt FLRY/FLY kostenlos...
"Normale" Leitung ist ja wegen der fehlende Vibrations- und Temperaturbeständigkeit ungeeignet.
Dazu kommt noch, das man in Deutschland erst mal die LUCAS Farben bekommen muß (falls es original werden soll)
Und wenn man nicht gerade bei Limora guckt, kostet der auch keine 600€
https://www.moss-europe.fr/shop-by-mode ... 62-80.html
Auch lohnt es meiner Meinung nach nicht ausser man bekommt FLRY/FLY kostenlos...
"Normale" Leitung ist ja wegen der fehlende Vibrations- und Temperaturbeständigkeit ungeeignet.
Dazu kommt noch, das man in Deutschland erst mal die LUCAS Farben bekommen muß (falls es original werden soll)
Und wenn man nicht gerade bei Limora guckt, kostet der auch keine 600€
https://www.moss-europe.fr/shop-by-mode ... 62-80.html
- Rolf
- Überflieger
- Beiträge: 5012
- Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
- Wohnort: Oldenburg / Ammerland
Re: Wo schraube ich diese Massepunkte an?
Der Link funktioniert nicht.kamphausen hat geschrieben: ↑16. Mär 2023, 14:22
https://www.moss-europe.fr/shop-by-mode ... 62-80.html
Grüße
Rolf
Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha XJ 900 N (1986) - Yamaha SRX 600 (1988) - BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004)
- MKIII
- Überflieger
- Beiträge: 6511
- Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
- Wohnort: Mörfelden
Re: Wo schraube ich diese Massepunkte an?
Na ja, aber 520€ ist nicht so weit weg
https://www.moss-europe.fr/wiring-harne ... 62-80.html
https://www.moss-europe.fr/wiring-harne ... 62-80.html
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
- Nbg-Galgenhof
- Member
- Beiträge: 64
- Registriert: 11. Dez 2019, 15:13
- Wohnort: Nürnberg
Re: Wo schraube ich diese Massepunkte an?
Plus Body Loom (Heck Kabelbaum) 99,12 ist man leider bei über 600 Euro
- Brüchi
- Überflieger
- Beiträge: 4418
- Registriert: 15. Sep 2006, 12:43
- Wohnort: 73776 Altbach
- Kontaktdaten:
Re: Wo schraube ich diese Massepunkte an?
www.autosparks.co.uk ????
333 Pfund ohne VAT
333 Pfund ohne VAT
....little car, big fun...
- greasemonkey
- Überflieger
- Beiträge: 1922
- Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
- Wohnort: Münchner Norden
Re: Wo schraube ich diese Massepunkte an?
Da war wieder jemand schneller als ich. Ich habe auch einen Body-Kabelbaum (also den hinteren Teil) bei autosparks gekauft und bin ausgesprochen zufrieden. Alle Farben sind richtig, die Kabel in der richtigen Dicke und die Stecker sind auch in guter Qualität. Das war allerdings noch vor Brexit, von daher wird die Fracht/Zoll unter Umständen doch teurer als wenn man gleich den von MOSS nimmt.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
- kamphausen
- Kindergärtner
- Beiträge: 1807
- Registriert: 31. Dez 2016, 09:27
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Wo schraube ich diese Massepunkte an?
Mit Versand und "ZOLL" bist Du auch bei >500€
Peter
PS https://www.kabel-schmidt.de/kabel-und- ... itung/?p=4
Peter
PS https://www.kabel-schmidt.de/kabel-und- ... itung/?p=4
- Nbg-Galgenhof
- Member
- Beiträge: 64
- Registriert: 11. Dez 2019, 15:13
- Wohnort: Nürnberg
Re: Wo schraube ich diese Massepunkte an?
Da habe ich was angezettelt.
Bei Autosparks kostet der Haupt Kabelbaum 318,74 £ + Heck Kabelbaum 64,82 £ = 383,56 £ = Stand Heute 437,56 € + 3,5% Zollsatz + 19% Märchensteuer = 538,92 €. Und dann kommt noch die Fracht und Gebühr des Ausführenden (DHL usw.) dazu. Wahrscheinlich ist man dann auch bei fast 600€.
Ach was waren das Zeiten ohne Brexit.
P.S. wenn ich bei https://shop.kabelknecht.de/ 300€ investiere kann ich den Spiti mit 468 Meter 2,5 mm² einwickeln
Bei Autosparks kostet der Haupt Kabelbaum 318,74 £ + Heck Kabelbaum 64,82 £ = 383,56 £ = Stand Heute 437,56 € + 3,5% Zollsatz + 19% Märchensteuer = 538,92 €. Und dann kommt noch die Fracht und Gebühr des Ausführenden (DHL usw.) dazu. Wahrscheinlich ist man dann auch bei fast 600€.
Ach was waren das Zeiten ohne Brexit.
P.S. wenn ich bei https://shop.kabelknecht.de/ 300€ investiere kann ich den Spiti mit 468 Meter 2,5 mm² einwickeln

Zuletzt geändert von Nbg-Galgenhof am 16. Mär 2023, 16:53, insgesamt 1-mal geändert.
- greasemonkey
- Überflieger
- Beiträge: 1922
- Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
- Wohnort: Münchner Norden
Re: Wo schraube ich diese Massepunkte an?
Ihr wisst aber schon, das MOSS eine Zweigstelle in Frankreich hat, sich also innerhalb der EU befindet und deshalb zollfrei ist.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960