Wo schraube ich diese Massepunkte an?
- Leon
- Super - Member
- Beiträge: 129
- Registriert: 3. Mai 2009, 12:30
- Wohnort: Mannheim
Wo schraube ich diese Massepunkte an?
Ich habe von Canley einen Kabelbaum gekauft, weil bei mir rein elektrisch gar nichts mehr original war, also hatte ich leider auch keine Referenz, wo die Kabel richtigerweise hingehören. Kann mir bitte jemand weiterhelfen, wo diese beiden Ringösen hingehören?
Grüße
Leon
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Ich glaube, dass die Leute, die bewusst schnell fahren, die besseren Fahrer sind" - Walter Röhrl
- Joerg
- Überflieger
- Beiträge: 1823
- Registriert: 14. Sep 2006, 02:36
- Wohnort: 89597 Munderkingen
Re: Wo schraube ich diese Massepunkte an?
Hallo Leon,
bist du sicher, dass der Kabelbaum richtig verlegt ist?
Zumindest beim 1500 ist der Massepunkt vorne an der Haubentraverse, am Fahrwerksdom gibt es keinen Anschluss.
Grüße
Jörg
bist du sicher, dass der Kabelbaum richtig verlegt ist?
Zumindest beim 1500 ist der Massepunkt vorne an der Haubentraverse, am Fahrwerksdom gibt es keinen Anschluss.
Grüße
Jörg
...because they don't build cars like they used to...
- Jogi, HB
- Überflieger
- Beiträge: 3287
- Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Wo schraube ich diese Massepunkte an?
Ich kenn das so, dass einer davon beim Schmiernippel Lenkung verschraubt ist, der 2.??
Weiß auch gerade nicht.
Jogi
Weiß auch gerade nicht.
Jogi
powered by danonetunig
- Leon
- Super - Member
- Beiträge: 129
- Registriert: 3. Mai 2009, 12:30
- Wohnort: Mannheim
Re: Wo schraube ich diese Massepunkte an?
Also der Kabelbaum war als "Mk3 LHD" angepriesen. Lenkungsnippel würde Sinn machen, da die Lenkung ja durch die Gummiaufnahmen entkoppelt ist. Aber so lang sind die nicht und (fast...) alle anderen Kabel passen soweit.
"Ich glaube, dass die Leute, die bewusst schnell fahren, die besseren Fahrer sind" - Walter Röhrl
- superspitchris
- Überflieger
- Beiträge: 4460
- Registriert: 6. Sep 2006, 12:18
- Wohnort: Bückeburg / Berenbusch
- Kontaktdaten:
Re: Wo schraube ich diese Massepunkte an?
Schmiernippel Lenkung ist richtig
Gruss Chris
Gruss Chris
www.spitfirescheune.de
- Leon
- Super - Member
- Beiträge: 129
- Registriert: 3. Mai 2009, 12:30
- Wohnort: Mannheim
Re: Wo schraube ich diese Massepunkte an?
Mea Culpa, den Teil hatte ich durchs falsche Loch in der Feuerschutzwand gezogen, ist korrigiert und die Ösen könnten jetzt beide (???) an den Schmiernippel, oder doch nur einer? Und wohin dann der andere?
"Ich glaube, dass die Leute, die bewusst schnell fahren, die besseren Fahrer sind" - Walter Röhrl
- Dani Senn
- Überflieger
- Beiträge: 4228
- Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
- Wohnort: CH 5113 Holderbank Ag
- Kontaktdaten:
Re: Wo schraube ich diese Massepunkte an?
Beide an den Schmiernippel oder Verschlussschraube der Schmieröffnung
Bodeblääch Dänu
- Leon
- Super - Member
- Beiträge: 129
- Registriert: 3. Mai 2009, 12:30
- Wohnort: Mannheim
Re: Wo schraube ich diese Massepunkte an?
Gemacht, danke an alle
Da ihr gerade so gut in Fahrt seid erlaube ich mir noch so eine Fragerunde: Wie steht es mit diesen beiden Ösen? Oder gehört der ganze fette schwarze Kabelstrang hinter die Feuerschutzwand und nur durch die zahlreichen Löcher die einzelnen Adern gezogen? Und sind die dann hinter irgendwo von hinten angeschraubt?
Und da ich gerade auch in Fahrt komme - hat jemand einen Tipp, wo denn das 3-Polige Blinkerrelais angeschraubt wird? Momentan baumelt das so am Stecker hinter dem Handschuhfach...?

P.S. ist mir zwar echt peinlich, aber ich habe alle Threads die nach irgendwas brauchbarem aussahen aufgemacht und nur Google-Bilder durchgesucht, aber ich finde höchstens was zum 1500er und habe keine Ahnung, ob das übereinstimmt.

Da ihr gerade so gut in Fahrt seid erlaube ich mir noch so eine Fragerunde: Wie steht es mit diesen beiden Ösen? Oder gehört der ganze fette schwarze Kabelstrang hinter die Feuerschutzwand und nur durch die zahlreichen Löcher die einzelnen Adern gezogen? Und sind die dann hinter irgendwo von hinten angeschraubt?
Und da ich gerade auch in Fahrt komme - hat jemand einen Tipp, wo denn das 3-Polige Blinkerrelais angeschraubt wird? Momentan baumelt das so am Stecker hinter dem Handschuhfach...?

P.S. ist mir zwar echt peinlich, aber ich habe alle Threads die nach irgendwas brauchbarem aussahen aufgemacht und nur Google-Bilder durchgesucht, aber ich finde höchstens was zum 1500er und habe keine Ahnung, ob das übereinstimmt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Ich glaube, dass die Leute, die bewusst schnell fahren, die besseren Fahrer sind" - Walter Röhrl
-
- Forums-Lexikon
- Beiträge: 3272
- Registriert: 12. Sep 2006, 00:14
Re: Wo schraube ich diese Massepunkte an?
Hi Leon,
wie die Anderen schon geschrieben haben, gehören Beide unter den Schmiernippel am Lenkgetriebe.
Das ist zum Einen die Masse für die Hupe im Lenkrad, und zum Anderen die Verbindung der einzelnen Masseleitungen im Kabelbaum.
An dem Punkt sind z.B. drei Masseleitungen. Einmal die einzelne Leitung die zur Motorhaube geht (Masse Beleuchtung und Blinker) und die doppelte Leitung (eine geht zum Massepunkt am Batteriekasten und die andere zum ersten Horn).
Am Massepunkt Batteriekasten geschiet das Gleiche mit 5 Leitungen an 3 Ösen.
Die Leitung vom Lenkgetriebe hängt mit der Leitung zur Masse Wassertemperatur zusammen an einer Öse.
Die Leitung vom Blockstecker hinterer Kabelbaum hängt mit der Leitung zum Massepunkt Solenoid an einer Öse.
Die dritte Öse ist die Masse für den Lima-Regler.
An der Öse an der Masse Wasser Temp hängt die Leitung zum Wischerschalter.
usw. usw......
mfG
Harry
PS. da sind wir schon wieder weiter. Wenn man soviel schreibt.....
Ja, das Blinkrelais sitzt von innen an die Spritzwand geschraubt, über der rechten Ablage.
Der Stecker sieht aus wie ein Stecker für Hauptscheinwerfer, und wird direckt angeschraubt.
wie die Anderen schon geschrieben haben, gehören Beide unter den Schmiernippel am Lenkgetriebe.
Das ist zum Einen die Masse für die Hupe im Lenkrad, und zum Anderen die Verbindung der einzelnen Masseleitungen im Kabelbaum.
An dem Punkt sind z.B. drei Masseleitungen. Einmal die einzelne Leitung die zur Motorhaube geht (Masse Beleuchtung und Blinker) und die doppelte Leitung (eine geht zum Massepunkt am Batteriekasten und die andere zum ersten Horn).
Am Massepunkt Batteriekasten geschiet das Gleiche mit 5 Leitungen an 3 Ösen.
Die Leitung vom Lenkgetriebe hängt mit der Leitung zur Masse Wassertemperatur zusammen an einer Öse.
Die Leitung vom Blockstecker hinterer Kabelbaum hängt mit der Leitung zum Massepunkt Solenoid an einer Öse.
Die dritte Öse ist die Masse für den Lima-Regler.
An der Öse an der Masse Wasser Temp hängt die Leitung zum Wischerschalter.
usw. usw......
mfG
Harry
PS. da sind wir schon wieder weiter. Wenn man soviel schreibt.....
Ja, das Blinkrelais sitzt von innen an die Spritzwand geschraubt, über der rechten Ablage.
Der Stecker sieht aus wie ein Stecker für Hauptscheinwerfer, und wird direckt angeschraubt.
sonstige PKW: HONDA, 1x Civic Aerodeck, 2x CRX ED9, 1x Insight ZE1
- Leon
- Super - Member
- Beiträge: 129
- Registriert: 3. Mai 2009, 12:30
- Wohnort: Mannheim
Re: Wo schraube ich diese Massepunkte an?
Sehr gut, wenn es jetzt nicht klappt, dann weiß ich wenigstens schonmal wo ich das Multimeter anklemme
Bleiben noch die beiden Ringösen beim Magnetschalter (und da hängt auch noch ein Massekabelchen mit einem Flachstecker??)
Ich hasse Masse!

Bleiben noch die beiden Ringösen beim Magnetschalter (und da hängt auch noch ein Massekabelchen mit einem Flachstecker??)
Ich hasse Masse!

"Ich glaube, dass die Leute, die bewusst schnell fahren, die besseren Fahrer sind" - Walter Röhrl
- MKIII
- Überflieger
- Beiträge: 6511
- Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
- Wohnort: Mörfelden
Re: Wo schraube ich diese Massepunkte an?
Die Ringösen mit dem Magnetschalter auf Masse, der Flachstecker kommt mit Sicherheit an den Regler Klemme "E" ?Leon hat geschrieben:Sehr gut, wenn es jetzt nicht klappt, dann weiß ich wenigstens schonmal wo ich das Multimeter anklemme![]()
Bleiben noch die beiden Ringösen beim Magnetschalter (und da hängt auch noch ein Massekabelchen mit einem Flachstecker??)
Ich hasse Masse!
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
- Leon
- Super - Member
- Beiträge: 129
- Registriert: 3. Mai 2009, 12:30
- Wohnort: Mannheim
Re: Wo schraube ich diese Massepunkte an?
Ok, die Ösen an den Magnetschalterfuß, aber der Regler ist schon voll verkabelt, das war eine eigene Abzweigung im Kabelbaum. Das Kabel kommt eben an der gleichen Stelle raus, wie die Magnetanlasser-Anschlüsse und reicht auch nicht, um es irgendwo anders hinzuziehen.
Vielleicht eine doofe Frage: Am Magnetschalter kommt nirgends ein Minus-Kabel dran? Ich habe gerade oben die braunen und Batterie-Plus, Mitte das rot-weiße von der Zümdung und unten das dicke Kabel zum Anlasser? Es sind auch keine Terminals mehr frei und in dachte das führt zum Kurzschluss, aber als Elektro-Ignorant muss ich mal fragen...
Leider komme ich vor Samstag nicht in die Werkstatt, sonst hätte ich noch ein Foto gemacht.
Vielleicht eine doofe Frage: Am Magnetschalter kommt nirgends ein Minus-Kabel dran? Ich habe gerade oben die braunen und Batterie-Plus, Mitte das rot-weiße von der Zümdung und unten das dicke Kabel zum Anlasser? Es sind auch keine Terminals mehr frei und in dachte das führt zum Kurzschluss, aber als Elektro-Ignorant muss ich mal fragen...
Leider komme ich vor Samstag nicht in die Werkstatt, sonst hätte ich noch ein Foto gemacht.
"Ich glaube, dass die Leute, die bewusst schnell fahren, die besseren Fahrer sind" - Walter Röhrl
- Brüchi
- Überflieger
- Beiträge: 4418
- Registriert: 15. Sep 2006, 12:43
- Wohnort: 73776 Altbach
- Kontaktdaten:
Re: Wo schraube ich diese Massepunkte an?
Hi
Der Magnetschalter selbst bekommt seine Masse durch die Befestigungsschrauben.
Die Ringösen sind bei mir am Batteriekastenseitenteil, an der oberen, kleinen Bohrung dran. Da muss man logischerweise den Lack etwas abkratzen!
P.S. vergess das Masseband zwischen Motorblock und Karosserie nicht ! Sowas dürfte beim neuen Kabelbaum nicht dabei sein ??? Ich habe z.B. noch ein zweites Masseband vom Motorblock direkt zum Massepol der Batterie gelegt. Kann auch nicht schaden
Grüßlis, Brüchi
Der Magnetschalter selbst bekommt seine Masse durch die Befestigungsschrauben.
Die Ringösen sind bei mir am Batteriekastenseitenteil, an der oberen, kleinen Bohrung dran. Da muss man logischerweise den Lack etwas abkratzen!
P.S. vergess das Masseband zwischen Motorblock und Karosserie nicht ! Sowas dürfte beim neuen Kabelbaum nicht dabei sein ??? Ich habe z.B. noch ein zweites Masseband vom Motorblock direkt zum Massepol der Batterie gelegt. Kann auch nicht schaden

Grüßlis, Brüchi
....little car, big fun...
- superspitchris
- Überflieger
- Beiträge: 4460
- Registriert: 6. Sep 2006, 12:18
- Wohnort: Bückeburg / Berenbusch
- Kontaktdaten:
Re: Wo schraube ich diese Massepunkte an?
MK3 Bj 69, guckst du
Gruss Chris
Der Kabelbaum für den Magnetschalter geht hinterm Scheibenwaschbehälter rumGruss Chris
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
www.spitfirescheune.de
-
- Forums-Lexikon
- Beiträge: 3272
- Registriert: 12. Sep 2006, 00:14
Re: Wo schraube ich diese Massepunkte an?
Ja,
am Magnetschalter sollte eigentlich ein schwarzes Kabel mit Öse unter eine der Befestigungsschrauben. Kein Flachstecker, war/ist zumindest bei meinen okinool Kabelbäumen so.
mfG
Harry
Leon, schick mir deine E-Müll Adresse per PN und ich schicke Dir eine PDF mit dem Kabelplan.
Nur nicht versuchen das Teil auszudrucken, ist ca. 2,00x2,00m Masstab 1:1
am Magnetschalter sollte eigentlich ein schwarzes Kabel mit Öse unter eine der Befestigungsschrauben. Kein Flachstecker, war/ist zumindest bei meinen okinool Kabelbäumen so.
mfG
Harry
Leon, schick mir deine E-Müll Adresse per PN und ich schicke Dir eine PDF mit dem Kabelplan.
Nur nicht versuchen das Teil auszudrucken, ist ca. 2,00x2,00m Masstab 1:1

sonstige PKW: HONDA, 1x Civic Aerodeck, 2x CRX ED9, 1x Insight ZE1