Wenn Du zwei Lautsprecher parallel schalten willst, beachte das sich dadurch die Impedanz ändert. Braucht der Radio 4Ohm und Du willst 2 LS parallel schalten musst Du jeweils 8 Ohm Lautsprecher nehmen. Ist wie mit dem Parallelschalten von Widerständen.
Welcher Lautsprecher für altes Blaupunkt Nürnberg Radio?
- greasemonkey
- Überflieger
- Beiträge: 2733
- Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
- Wohnort: Münchner Norden
Re: Welcher Lautsprecher für altes Blaupunkt Nürnberg Radio?
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
- Andi
- Überflieger
- Beiträge: 11723
- Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
- Wohnort: Hannover
Re: Welcher Lautsprecher für altes Blaupunkt Nürnberg Radio?
Hat man früher.....kannst mal in meinem Lager schaun wo die Musikbasteleien nach Kilo abgelegt sind.
Was ich alles ausgebaut habe geht auf keine Kuhhaut und das meiste auch noch Billigmüll.
Hauptsache 5 km Kabel dran.
Der Treadersteller möchte nal Nachrichten hören bzw Verkehrsfunk.
Er möchte orginal und primitiv.
Das andere hatte er schon.
Hey,wenn du aus Hannover bist..ich hab noch die erwähnten Chromgitter mit Platten für Fußraum.
Die kommen aus der Zeit.
Was ich alles ausgebaut habe geht auf keine Kuhhaut und das meiste auch noch Billigmüll.
Hauptsache 5 km Kabel dran.
Der Treadersteller möchte nal Nachrichten hören bzw Verkehrsfunk.
Er möchte orginal und primitiv.
Das andere hatte er schon.
Hey,wenn du aus Hannover bist..ich hab noch die erwähnten Chromgitter mit Platten für Fußraum.
Die kommen aus der Zeit.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
- Rolf
- Überflieger
- Beiträge: 6111
- Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
- Wohnort: Oldenburg / Ammerland
Re: Welcher Lautsprecher für altes Blaupunkt Nürnberg Radio?
Keine Ahnung, was das mit Impedanz und Ohm auf sich hat. Bin ja kein Elektriker. Ich habe einfach 2 Lautsprecher angeschlossen und das funktioniert so seit über 20 Jahren. Der Klang ist prima. Während der Fahrt höre ich aber sowieso kein Radio, nur in Garage schalte ich es vielleicht mal an.greasemonkey hat geschrieben: ↑28. Jul 2025, 00:02 Wenn Du zwei Lautsprecher parallel schalten willst, beachte das sich dadurch die Impedanz ändert. Braucht der Radio 4Ohm und Du willst 2 LS parallel schalten musst Du jeweils 8 Ohm Lautsprecher nehmen.
Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
- Brüchi
- Überflieger
- Beiträge: 4838
- Registriert: 15. Sep 2006, 12:43
- Wohnort: 73776 Altbach
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Lautsprecher für altes Blaupunkt Nürnberg Radio?
Hi zusammen.
2 oder 4 oder 8 Ohm....
Da muss man keine Wissenschaft draus machen. Ganz normale Autoradios ( auch die alten) sind ja nicht für maximale leistung gemacht.
Denen ist es egal, was man da dran hängt. Und wenn man zwei Lautsprecher mit je 4 Ohm parallel anschliesst ( = 2 Ohm insgesamt), dann funktioniert auch dies.
Oder zwei 8 Ohm Lautsprecher in Reihe ( = 16 Ohm insgesamt). Oder ne Endstufe (Nachbrenner) direkt an den Lautsprecherausgang.
Ausser ihr quält so ein altes Autoradio und wollt das Ding mit maximaler Leistung betreiben, also "voll aufdrehen".
Und, ja, wenn es um maximale Leistung geht, sieht es anders aus. Aber auch da werden Verstärker normalerweise mit 4 - 8 Ohm angegeben. Weil die dann mit 6 Ohm (= Mittelwert) berechnet sind. Packt man dann falsche Lautsprecher an, egal ob zuviel oder zuwenig Ohm, dann wird der Verstärker stärker belastet, also mehr Stromverbrauch und er wird dadurch heisser.
Und, ja, im Profibereich und/oder gar PA- Anlagen sieht die Welt gaaaaaanz anders aus. Da muss alles genau passen
P.s.: die älteren HIFI Freaks unter uns sollten sie noch kennen, die Lautsprecher von Orbid Sound. Geile Teile, aber die hatten so 1,8 bis knapp 4 Ohm....das hat mancher Verstärker nicht überlebt
2 oder 4 oder 8 Ohm....
Da muss man keine Wissenschaft draus machen. Ganz normale Autoradios ( auch die alten) sind ja nicht für maximale leistung gemacht.
Denen ist es egal, was man da dran hängt. Und wenn man zwei Lautsprecher mit je 4 Ohm parallel anschliesst ( = 2 Ohm insgesamt), dann funktioniert auch dies.
Oder zwei 8 Ohm Lautsprecher in Reihe ( = 16 Ohm insgesamt). Oder ne Endstufe (Nachbrenner) direkt an den Lautsprecherausgang.
Ausser ihr quält so ein altes Autoradio und wollt das Ding mit maximaler Leistung betreiben, also "voll aufdrehen".
Und, ja, wenn es um maximale Leistung geht, sieht es anders aus. Aber auch da werden Verstärker normalerweise mit 4 - 8 Ohm angegeben. Weil die dann mit 6 Ohm (= Mittelwert) berechnet sind. Packt man dann falsche Lautsprecher an, egal ob zuviel oder zuwenig Ohm, dann wird der Verstärker stärker belastet, also mehr Stromverbrauch und er wird dadurch heisser.
Und, ja, im Profibereich und/oder gar PA- Anlagen sieht die Welt gaaaaaanz anders aus. Da muss alles genau passen

P.s.: die älteren HIFI Freaks unter uns sollten sie noch kennen, die Lautsprecher von Orbid Sound. Geile Teile, aber die hatten so 1,8 bis knapp 4 Ohm....das hat mancher Verstärker nicht überlebt

....little car, big fun...
- greasemonkey
- Überflieger
- Beiträge: 2733
- Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
- Wohnort: Münchner Norden
Re: Welcher Lautsprecher für altes Blaupunkt Nürnberg Radio?
Alte Radios haben auch einen gewissen Wert. Wenn man die Leistungsendstufe killt kann man sie weg werfen da es für ein 60 Jahre altes Blaupunkt oder Becker garantiert keine Ersatzteile mehr gibt.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
- Jogi, HB
- Überflieger
- Beiträge: 4014
- Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Lautsprecher für altes Blaupunkt Nürnberg Radio?
Wenn man die Suchfunktion nutzt, kann man Lautsprecher im Fußraum suchen, hier wurde mal aus 3D-Druck Lautsprecher (Boxen, Tafeln) vorgestellt.
Ich fand diese Lösung gut
Ich fand diese Lösung gut
powered by danonetunig
- 14Vorbesitzer
- Überflieger
- Beiträge: 4210
- Registriert: 26. Sep 2011, 15:19
- Wohnort: Witten
Re: Welcher Lautsprecher für altes Blaupunkt Nürnberg Radio?
Das ist gerade bei alten Radios etwas riskant, Ich würde es nicht drauf anlegen. Als Endstufen noch diskret aufgebaut waren gab es meistens noch nicht die ganzen Schutzschaltungen, die die "Endstufen-Chips" modernerer Autoradios immer "onboard" haben. Das mit den integrierten Endstufen ging so ca. ab den 80er Jahren los. Bei 4 statt 8 Ohm hat man übrigens theoretisch die vierfache Leistung!
LG
Volker
"The Triumph Spitfire Mk. 4. A car that echoes your go-ahead personality ; that is not only fun to drive, great to be seen in, and so good to look at, but immensely practical and reliable." BL Publ. No. T. 1039/1.74
-
- Super - Member
- Beiträge: 430
- Registriert: 23. Okt 2006, 15:34
- Wohnort: Bremen- mal wieder
Re: Welcher Lautsprecher für altes Blaupunkt Nürnberg Radio?
Jep, abgehandelt im Tröd „Lautsprecher in Türverkleidung“….ich glaub auf Seite 2…..
Ein Dach - wer braucht ein Dach??
- kamphausen
- Kindergärtner
- Beiträge: 2289
- Registriert: 31. Dez 2016, 09:27
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Lautsprecher für altes Blaupunkt Nürnberg Radio?
Hoffe, Dein Lieblingssender befindet sich auf der passenden Frequenz....das Frequenzband bei den alten dinger geht nämlich nur bis 104MHz...
Nachgelesen auf dem Bild des Artikels
https://www.ebay.ie/itm/254622186391
Da steht zum Lautsprecher übrigens was von 4Ohm
Nachgelesen auf dem Bild des Artikels
https://www.ebay.ie/itm/254622186391
Da steht zum Lautsprecher übrigens was von 4Ohm
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- mueste
- Member
- Beiträge: 69
- Registriert: 30. Aug 2010, 13:51
- Wohnort: Großburgwedel bei Hannover
Re: Welcher Lautsprecher für altes Blaupunkt Nürnberg Radio?
Mein Lieblingssender ist auf Mittelwelle! 
Nein, das passt schon mir dem Frequenzband, auch wenn ich das tatsächlich gar nicht wusste.

Nein, das passt schon mir dem Frequenzband, auch wenn ich das tatsächlich gar nicht wusste.
- greasemonkey
- Überflieger
- Beiträge: 2733
- Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
- Wohnort: Münchner Norden
Re: Welcher Lautsprecher für altes Blaupunkt Nürnberg Radio?
Meine Rede - Also: Sollen es 2 LS parallel sein sollte man 8 Ohm nehmen.14Vorbesitzer hat geschrieben: ↑28. Jul 2025, 11:00 ...Das ist gerade bei alten Radios etwas riskant, Ich würde es nicht drauf anlegen. Als Endstufen noch diskret aufgebaut waren gab es meistens noch nicht die ganzen Schutzschaltungen, die die "Endstufen-Chips" modernerer Autoradios immer "onboard" haben....
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
- Jogi, HB
- Überflieger
- Beiträge: 4014
- Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Lautsprecher für altes Blaupunkt Nürnberg Radio?
Ich habe das hier gerade aus meinem neuen grünen Projekt ausgebaut, dieser hat die LS tatsächlich in den Handschuhfächern.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
powered by danonetunig
- greasemonkey
- Überflieger
- Beiträge: 2733
- Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
- Wohnort: Münchner Norden
Re: Welcher Lautsprecher für altes Blaupunkt Nürnberg Radio?
Das ist sicher nicht der schlechteste Platz und schön unauffällig. Würde allerdings statt der windigen Beilagscheiben wie gesagt eine Holzplatte mit Ausschnitt verwenden. Die klebt man auf die Pappe und ist sicher das sie nicht einreisst oder aufweicht an der Stelle.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
- Rolf
- Überflieger
- Beiträge: 6111
- Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
- Wohnort: Oldenburg / Ammerland
Re: Welcher Lautsprecher für altes Blaupunkt Nürnberg Radio?
So isses. Und ich würde Lautsprecher nehmen, die nicht so tief bauen. Auch flachere Lautsprecher gibt's mit gutem Klang.
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
- Brüchi
- Überflieger
- Beiträge: 4838
- Registriert: 15. Sep 2006, 12:43
- Wohnort: 73776 Altbach
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Lautsprecher für altes Blaupunkt Nürnberg Radio?
Egal ob tief oder flach, ohne Gehäuse wird der Klang ( hauptsächlich der Bass) sowieso nicht gut sein.
Aber so wie ich gelesen hab, ist dies dem thread-ersteller ja nun egal, hauptsache man hört etwas???
Aber so wie ich gelesen hab, ist dies dem thread-ersteller ja nun egal, hauptsache man hört etwas???
....little car, big fun...