Reserverad Spitfire 1500/MKIV
-
- Member
- Beiträge: 88
- Registriert: 1. Nov 2015, 11:24
- Wohnort: am Ammersee
Reserverad Spitfire 1500/MKIV
Moin,
ich benötige ein brauchbares Reserverad für meinen Spitfire, da das jetzige zu klein ist und keine Luft hält.
Folgende Felgengröße suche ich, passend zu meinen montierten Rädern:
4,5Jx13 mit Reifen 165/70R13
Kann gerne eine einzelne Felge sein oder mit o.a. Reifen (brauchbar, ohne Risse). Die gab es auch für den TR7. Infos gerne mit Preisangabe via email oder PN. Besten Dank.
Grüße
Wolfgang
ich benötige ein brauchbares Reserverad für meinen Spitfire, da das jetzige zu klein ist und keine Luft hält.
Folgende Felgengröße suche ich, passend zu meinen montierten Rädern:
4,5Jx13 mit Reifen 165/70R13
Kann gerne eine einzelne Felge sein oder mit o.a. Reifen (brauchbar, ohne Risse). Die gab es auch für den TR7. Infos gerne mit Preisangabe via email oder PN. Besten Dank.
Grüße
Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- kamphausen
- Kindergärtner
- Beiträge: 1306
- Registriert: 31. Dez 2016, 09:27
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Reserverad Spitfire 1500/MKIV
Das ist keine Spitfire, sondern TR7 Felge...
https://rimmerbros.com/Item--i-151550
Spitti haben runde Lüftungslöcher...und werden über die Schrauben zentriert...(und müssen auch so gewuchtet werden!)
TR7 über das Zentralloch....
Also mal schauen, ob deine Felgen "umgebaut" wurden:
http://www.auskellian.com/paul/links_fi ... wheels.htm
https://rimmerbros.com/Item--i-151550
Spitti haben runde Lüftungslöcher...und werden über die Schrauben zentriert...(und müssen auch so gewuchtet werden!)
TR7 über das Zentralloch....
Also mal schauen, ob deine Felgen "umgebaut" wurden:
http://www.auskellian.com/paul/links_fi ... wheels.htm
-
- Member
- Beiträge: 88
- Registriert: 1. Nov 2015, 11:24
- Wohnort: am Ammersee
Re: Reserverad Spitfire 1500/MKIV
Mein Spiti ist in Californien mit diesen Felgen gefahren (ausgeliefert worden)- das mit den runden Lüftungslöchern ist mir auch bekannt. Diese Räder sind eingetragen. Danke für den Hinweis, bzw. für den link ( Lugcentric type sind meine)
Ich suche trotzdem so ein Rad.
Grüße
Wolfgang
Ich suche trotzdem so ein Rad.
Grüße
Wolfgang
- Andi
- Überflieger
- Beiträge: 9865
- Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
- Wohnort: Hannover
Re: Reserverad Spitfire 1500/MKIV
Was heißt denn zu klein?
Ist beim Reserverad doch eh egal,hauptsache es passt und rollt.
Wenn ich mir die heutigen Noträder so anschau.....
Ist beim Reserverad doch eh egal,hauptsache es passt und rollt.
Wenn ich mir die heutigen Noträder so anschau.....
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
- dyngo
- Überflieger
- Beiträge: 1768
- Registriert: 21. Jan 2011, 17:16
Re: Reserverad Spitfire 1500/MKIV
Liegen in Blegny felgen die so aussehen, muss nachschauen als ich in Belgien bin.
Momentan sind wir eingeschneit ..
Momentan sind wir eingeschneit ..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Rolf
- Überflieger
- Beiträge: 3730
- Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
- Wohnort: Oldenburg / Ammerland
Re: Reserverad Spitfire 1500/MKIV
Ich habe auch nicht verstanden, was "zu klein" heißen soll. "Zu schmal" würde ich ja noch verstehen - also in diesem Fall statt 165er wohl 155er Reifen. Aber "zu klein"? 12-Zoll-Felgen mit einem Lochkreis, der nicht auf die Naben passt?
Grüße
Rolf
TRIUMPH SPITFIRE 1500 ohne Ölkühler, ohne Hitzeschutzband, ohne Messingschwenklager, ohne Bremsscheibenschutzbleche, ohne Zweihundertwattstereoanlage, ohne Wartungsklappen, ohne Lambdasonde, ohne Schläuche in den Reifen und ohne zwölf zusätzliche Relais.
-
- Member
- Beiträge: 88
- Registriert: 1. Nov 2015, 11:24
- Wohnort: am Ammersee
Re: Reserverad Spitfire 1500/MKIV
"Zu klein"- damit meinte ich eigentlich die Reifengröße.....(sorry)
- Andi
- Überflieger
- Beiträge: 9865
- Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
- Wohnort: Hannover
Re: Reserverad Spitfire 1500/MKIV
Die ist beim Reserverad völlig egal.
Selbst bei meinem Alltagswagen stimmt die nicht-da meckert dann nur das ABS.
Schau dir die ganzen Noträder an-denen trau ich mal garnix zu.
Schau nur das das Gummi nicht rissig ist und schau ab und an nach dem Luftdruck und alles ist gut.
Selbst bei meinem Alltagswagen stimmt die nicht-da meckert dann nur das ABS.
Schau dir die ganzen Noträder an-denen trau ich mal garnix zu.
Schau nur das das Gummi nicht rissig ist und schau ab und an nach dem Luftdruck und alles ist gut.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
- marc
- Überflieger
- Beiträge: 2053
- Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
- Wohnort: Kassel, Brühl, Walterschen
Re: Reserverad Spitfire 1500/MKIV
Wer fährt überhaupt mit Reserverad im Kofferraum? Völlig überflüssig.
Viele Grüße
Marc
Marc
- Rolf
- Überflieger
- Beiträge: 3730
- Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
- Wohnort: Oldenburg / Ammerland
Re: Reserverad Spitfire 1500/MKIV
Ist zumindest nicht vorgeschrieben....
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
TRIUMPH SPITFIRE 1500 ohne Ölkühler, ohne Hitzeschutzband, ohne Messingschwenklager, ohne Bremsscheibenschutzbleche, ohne Zweihundertwattstereoanlage, ohne Wartungsklappen, ohne Lambdasonde, ohne Schläuche in den Reifen und ohne zwölf zusätzliche Relais.
- Markus Simon
- Überflieger
- Beiträge: 3382
- Registriert: 26. Sep 2006, 10:16
- Wohnort: Stuttgart
Re: Reserverad Spitfire 1500/MKIV
eine 4,5er Spiti Felge kann ich dir gegen großzügige Portoerstattung zuschicken ...wenn du willst auch mit einem alten Reifen drauf
....allerdings nur im "Lochdesign"
....allerdings nur im "Lochdesign"
Zuletzt geändert von Markus Simon am 7. Apr 2021, 21:55, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Markus
-----------------------------------------------
Zitat Walter Röhrl:
"Untersteuern ist, wenn man den Baum zuerst sieht, Übersteuern , wenn man den Baum zuerst hört!"
-----------------------------------------------
Zitat Walter Röhrl:
"Untersteuern ist, wenn man den Baum zuerst sieht, Übersteuern , wenn man den Baum zuerst hört!"
-
- Forums-Lexikon
- Beiträge: 3065
- Registriert: 12. Sep 2006, 00:14
Re: Reserverad Spitfire 1500/MKIV
Mal wieder ein gutes Stück an Missinformation.
Das sind KEINE TR7 Felgen, Sondern Spitfirefelgen.
Zu erkennen an den 3 Ohren auf die man Radkappen Stecken könnte.
TR7 hat die nicht.
mfG
Harry
Das sind KEINE TR7 Felgen, Sondern Spitfirefelgen.
Zu erkennen an den 3 Ohren auf die man Radkappen Stecken könnte.
TR7 hat die nicht.
mfG
Harry
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Mangouman
- Überflieger
- Beiträge: 1375
- Registriert: 24. Sep 2018, 07:39
- Wohnort: Bavaria
Re: Reserverad Spitfire 1500/MKIV
Habe meins nach dem Autokauf (Triumph) entsorgt, da der Reifen so gestunken hat.
<> Königlich Bayerisch <>
- greasemonkey
- Überflieger
- Beiträge: 1176
- Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
- Wohnort: Münchner Norden
Re: Reserverad Spitfire 1500/MKIV
Nach Gummi oder was Anderem? Habe auch kein Reserverad (Was daran liegt das ich nicht 400€ für eine zusätzliche Speichenfelge hinblättere die garantiert niemals benutzt wird. Befestigung am üblichen Reserveradhalter ginge sowieso nicht) Ich finde auch die heutigen Reifen sind so gut, dass man eigentlich kein R.rad mehr braucht. So ist dann auch der Kofferraum wieder benutzbar.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
- dyngo
- Überflieger
- Beiträge: 1768
- Registriert: 21. Jan 2011, 17:16
Re: Reserverad Spitfire 1500/MKIV
Selber saubern
Reife neu kaufen
Aber versand ist günstig ohne reife
Reife neu kaufen
Aber versand ist günstig ohne reife

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.