HBZ überholt hinten keine Bremsleistung
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 29. Apr 2023, 19:52
- Wohnort: Detmold
HBZ überholt hinten keine Bremsleistung
Hallo in die Runde,
Ein Freund und ich haben einen MK4 gekauft der seit 15 Jahren von 2 Vorbesitzern neu aufgebaut wurde. Es ist so ziemlich alles neu an dem Auto.
Wir machen die letzten paar Prozent vom Auto und sind eigentlich auch durch damit.
Das letzte Problem war jetzt die schwache Bremsleistung.
HBZ ausgebaut zerlegt -> Manschetten waren durch.
Zusammen gebaut bremst super. Leider nur vorne.
Hinten passiert nichts! 0,0
Da der Spitfire seit 15 Jahren in dem „restaurierten“ Zustand noch keine Straße gesehen hat frage ich mich jetzt wo die bremswirkung hinten bleibt.
2 Kreis HBZ mit großem Deckel ist richtig angeschlossen (vorne/hinten)
Alles dicht, alles richtig entlüftet, Bremsschläuche haben Durchgang
Hauptfrage ist eigentlich ob diese sogenannte PDWA dafür sorgen kann das ich nur vorne Bremswirkung habe?
Wenn nicht dann werde ich hinten die Bremsen auseinander nehmen. Wundert mich nur das nichts ankommt.
Danke und Grüße aus dem Lipperland
Ein Freund und ich haben einen MK4 gekauft der seit 15 Jahren von 2 Vorbesitzern neu aufgebaut wurde. Es ist so ziemlich alles neu an dem Auto.
Wir machen die letzten paar Prozent vom Auto und sind eigentlich auch durch damit.
Das letzte Problem war jetzt die schwache Bremsleistung.
HBZ ausgebaut zerlegt -> Manschetten waren durch.
Zusammen gebaut bremst super. Leider nur vorne.
Hinten passiert nichts! 0,0
Da der Spitfire seit 15 Jahren in dem „restaurierten“ Zustand noch keine Straße gesehen hat frage ich mich jetzt wo die bremswirkung hinten bleibt.
2 Kreis HBZ mit großem Deckel ist richtig angeschlossen (vorne/hinten)
Alles dicht, alles richtig entlüftet, Bremsschläuche haben Durchgang
Hauptfrage ist eigentlich ob diese sogenannte PDWA dafür sorgen kann das ich nur vorne Bremswirkung habe?
Wenn nicht dann werde ich hinten die Bremsen auseinander nehmen. Wundert mich nur das nichts ankommt.
Danke und Grüße aus dem Lipperland
- marc
- Überflieger
- Beiträge: 3340
- Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
- Wohnort: Kassel, Walterschen
Re: HBZ überholt hinten keine Bremsleistung
Nur wenn ein Kreis Bremsöl verliert, dann blockiert der PDWA den undichten Bremskreis. Vielleicht sind die Entlüfter, ein RBZ oder eine Leitungsverschraubung undicht.
Viele Grüße
Marc

Marc

- Jogi, HB
- Überflieger
- Beiträge: 3324
- Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: HBZ überholt hinten keine Bremsleistung
Auch wer es Restauriert oder Teilrestauriert nennt, wer von denen zerlegt denn den PDWA?
Wenn der klemmt verklebt versifft ist, kann genau das passieren.
Oder hast Du das Teil zerlegt?
Jogi
Wenn der klemmt verklebt versifft ist, kann genau das passieren.
Oder hast Du das Teil zerlegt?
Jogi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
powered by danonetunig
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 29. Apr 2023, 19:52
- Wohnort: Detmold
Re: HBZ überholt hinten keine Bremsleistung
Danke für die Antworten
Wir haben ihn nicht zerlegt, er sifft auch nicht.
Wollte nur wissen ob er über die lange Zeit tatsächlich verkleben könnte und ein Kreis dauerhaft geschlossen ist.
Tippe aber eher auf falsche Montage der Hinterradbremse.
Wir haben ihn nicht zerlegt, er sifft auch nicht.
Wollte nur wissen ob er über die lange Zeit tatsächlich verkleben könnte und ein Kreis dauerhaft geschlossen ist.
Tippe aber eher auf falsche Montage der Hinterradbremse.
- Jogi, HB
- Überflieger
- Beiträge: 3324
- Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: HBZ überholt hinten keine Bremsleistung
ja, moin,
konntest Du denn die hinteren Radbremszylinder entlüften?
Wenn ja, dann ist der PDWA durchlässig.
Du könntest nochmal die Radbremszylinder Testen, kommt denn Bremsflüssigkeit raus, wenn Du auf die Bremse trittst? (2 Mann)
Wie weit hast Du denn die Bremse hinten zerlegt? Falsch zusammengebaut? oder musst Du einfach die hintere Bremse weiter einstellen?
Wie hält denn die Handbremse?
konntest Du denn die hinteren Radbremszylinder entlüften?
Wenn ja, dann ist der PDWA durchlässig.
Du könntest nochmal die Radbremszylinder Testen, kommt denn Bremsflüssigkeit raus, wenn Du auf die Bremse trittst? (2 Mann)
Wie weit hast Du denn die Bremse hinten zerlegt? Falsch zusammengebaut? oder musst Du einfach die hintere Bremse weiter einstellen?
Wie hält denn die Handbremse?
powered by danonetunig
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 29. Apr 2023, 19:52
- Wohnort: Detmold
Re: HBZ überholt hinten keine Bremsleistung
Hinten habe ich entlüftet kam gut alles durch.
Bremse waren wir hinten nicht dran da aber scheinbar alles mal neu gekommen ist kann ich mir vorstellen das einfach nicht zuende gearbeitet wurde.
Es muss ja bestimmt was eingestellt werden damit die Backen greifen. Vielleicht wurde das vor 15 Jahren nicht zuende gemacht.
Handbremse packt ca nur 50% von dem was sie sollte.
Bremse waren wir hinten nicht dran da aber scheinbar alles mal neu gekommen ist kann ich mir vorstellen das einfach nicht zuende gearbeitet wurde.
Es muss ja bestimmt was eingestellt werden damit die Backen greifen. Vielleicht wurde das vor 15 Jahren nicht zuende gemacht.
Handbremse packt ca nur 50% von dem was sie sollte.
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 29. Apr 2023, 19:52
- Wohnort: Detmold
Re: HBZ überholt hinten keine Bremsleistung
Was mir aufgefallen ist das ich die Bremszylinder hinten bisschen wackeln konnte beim Flüssigkeit Wechsel.
Also von anderen Oldies kenne ich das nicht
Also von anderen Oldies kenne ich das nicht
- Ansgar
- Ansgar
- Beiträge: 1832
- Registriert: 15. Okt 2006, 10:00
- Wohnort: 49124 Georgsmarienhütte
Re: HBZ überholt hinten keine Bremsleistung
Moin,
warst du auf dem Bremsenprüfstand ? würde den HBZ erneuern, die RBZ gehen hinten gerne fest zur Not kann auch der PDAW raus, wenn die Bremsbacken kein Reibwert erzeugen bremst es auch nicht
Schnap dir jemanden der sich mit der Spitfire Bremse auskennt, Detmold hat viele nette Spitifahrer.
warst du auf dem Bremsenprüfstand ? würde den HBZ erneuern, die RBZ gehen hinten gerne fest zur Not kann auch der PDAW raus, wenn die Bremsbacken kein Reibwert erzeugen bremst es auch nicht
Schnap dir jemanden der sich mit der Spitfire Bremse auskennt, Detmold hat viele nette Spitifahrer.
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.
Ein getunter Spitfire ist das schnellste Zündplättchen der Welt !
Gruß Ansgar
Ein getunter Spitfire ist das schnellste Zündplättchen der Welt !
Gruß Ansgar
- marc
- Überflieger
- Beiträge: 3340
- Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
- Wohnort: Kassel, Walterschen
Re: HBZ überholt hinten keine Bremsleistung
RBZ müssen verschiebbar sein. Vielleicht ab- und auflaufende Backe vertauscht?
Viele Grüße
Marc

Marc

- cosmo
- Newbie
- Beiträge: 16
- Registriert: 23. Okt 2016, 19:44
- Wohnort: Vlotho
Re: HBZ überholt hinten keine Bremsleistung
Geht das überhaupt, ablaufende und auflaufende Bremsbacke zu vertauschen?
Hab ich auch mal gemacht, dann ging die Trommel nicht mehr drauf. (TR6)
HBZ scheint ja zu funktionieren, und den PDAW würde ich ausschliessen da beim Entlüften hinten
auch was ankam. Gut, 15 Jahre Standzeit der angefangenen Restauration, da können die "neuen " RBZ
schon mal schlapp machen.
Ist ein Werkstatt Handbuch vorhanden? Da steht recht gut beschrieben wie man die Handbremse einstellt (gefühlte 50% Leistung sind wohl eher keine Leistung)
Dieter (auch Lipper)
Hab ich auch mal gemacht, dann ging die Trommel nicht mehr drauf. (TR6)
HBZ scheint ja zu funktionieren, und den PDAW würde ich ausschliessen da beim Entlüften hinten
auch was ankam. Gut, 15 Jahre Standzeit der angefangenen Restauration, da können die "neuen " RBZ
schon mal schlapp machen.
Ist ein Werkstatt Handbuch vorhanden? Da steht recht gut beschrieben wie man die Handbremse einstellt (gefühlte 50% Leistung sind wohl eher keine Leistung)
Dieter (auch Lipper)
Garageninhalt: Triumph GT6 MK3 1973,Triumph TR6 Vergaser 1972
- marc
- Überflieger
- Beiträge: 3340
- Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
- Wohnort: Kassel, Walterschen
Re: HBZ überholt hinten keine Bremsleistung
Ja, man kann ab- und auflaufende Backe vertauschen, im Ergebnis gibt's eine schlechtere Betriebsbremse und eine fast wirkungslose Handbremse.
Viele Grüße
Marc

Marc

-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 29. Apr 2023, 19:52
- Wohnort: Detmold
Re: HBZ überholt hinten keine Bremsleistung
HBZ war falsch zusammengebaut. Manchmal muss man Sachen doch nicht so zusammenbauen wie sie vorher waren. Wurde im Zuge der Restauration damals falsch zusammen gesetzt. Haben es dann natürlich auch wieder so eingebaut wie wir es zerlegt haben.
Vielen Dank!
Nächste frage: tachowelle ist durch gibts da viele verschiedene? Ist hinten (am Rad) abgescherrt.
Rad ab Trommel auf und wechseln? Oder ist es komplizierter?
Vielen Dank!
Nächste frage: tachowelle ist durch gibts da viele verschiedene? Ist hinten (am Rad) abgescherrt.
Rad ab Trommel auf und wechseln? Oder ist es komplizierter?
- SvenK
- Überflieger
- Beiträge: 1212
- Registriert: 12. Jun 2013, 12:42
- Wohnort: nördlich von Lübeck
Re: HBZ überholt hinten keine Bremsleistung
Holt euch Hilfe. Wie kann hinten am Rad die Tachowelle abscheren? Die geht ins Getriebe.
Grüße aus Ostholstein
Sven
Sven
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 29. Apr 2023, 19:52
- Wohnort: Detmold
Re: HBZ überholt hinten keine Bremsleistung
Ok Getriebe macht auch sinn. Danke
Bei meinen anderen alten Autos gehts halt direkt ins Rad. Sind halt auch 10-15 Jahre älter.
Holt euch Hilfe lass ich mal so stehen
Bei meinen anderen alten Autos gehts halt direkt ins Rad. Sind halt auch 10-15 Jahre älter.
Holt euch Hilfe lass ich mal so stehen
- greasemonkey
- Überflieger
- Beiträge: 1984
- Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
- Wohnort: Münchner Norden
Re: HBZ überholt hinten keine Bremsleistung
Tachowellen die bis ans Rad gehen kenn ich so nur vom Motorrad. Die geht auch nicht ins Getriebe sondern an den Getriebehals.
Deswegen braucht man sich auch nicht gleich Hilfe holen. Immerhin ist das Forum dafür da um nachzufragen. Egal: Die Dinger sind in zwei Varianten für Rechts und Linkslenker verfügbar und sollte jeder Shop auf Lager haben. Einbau sollte in eingebautem Zustand gerade so von unten möglich sein ist aber durch die Getriebeabdeckung vom Innenraum aus leichter.Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960