Was könnte das sein?

Alle Motor relevanten Teile, Tipps und Tricks sowie Hilfestellungen und Problemlösungen.
Antworten
H4mpi
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 22. Jun 2025, 21:12
Wohnort: Thurgau

Was könnte das sein?

Beitrag von H4mpi »

Hallo zusammen

Ich habe folgendes Problem, seit einiger Zeit höre ich ein Geräusch, bei welchem ich dachte es sei vielleicht vom Auspuff, weil ich es nicht einordnen konnte. Jetzt weiss ich woher es wirklich kommt. Im Standgas klingt es nicht, nur unter Last oder wenn der Motor höher dreht. Es ist wie ein "Klackern" oder besser es klingt als würde man "kleinere lose Teile hören, welche sich in einem geschlossenen Teil bewegen bzw. einfach mitdrehen/gehen."

Dieses Geräusch kommt von vorne links, wo der Zahnriemen von Lüfterrad zu Lichtmaschine geht und runter zur Kurbelwelle irgendwo von da.

Kann man das verstehen oder ist der Beschreib völlig sinnlos...

Könnte es die Wasserpumpe, (Lichtmaschine) sein, welche sich ankündigt oder etwas anderes?


Lg Elias
veteran
Super - Member
Beiträge: 404
Registriert: 1. Jul 2022, 16:15
Wohnort: Zug

Re: Was könnte das sein?

Beitrag von veteran »

Hallo

Wo der Defekt lieg kann ich dir nicht sagen. Da du aber Alternator - Wasserpumpe als möglicher Sachverhalt nennest, vielleicht mal den Motor mit erhöhter Drehzahl ohne Keilriemen laufen lassen.

Gruss
Veteran
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11724
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Re: Was könnte das sein?

Beitrag von Andi »

Kettenspanner mal erneuert?
Der schleift sich irgendwann durch.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
Benutzeravatar
Ansgar
Ansgar
Beiträge: 2083
Registriert: 15. Okt 2006, 10:00
Wohnort: 49124 Georgsmarienhütte

Re: Was könnte das sein?

Beitrag von Ansgar »

Moin,
Keilriemen abnehmen, Lichtmaschine und Wasserpumpe prüfen, wenn keine Auffälligkeuten vielleicht Steuerkette etc.
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.
Ein getunter Spitfire ist das schnellste Zündplättchen der Welt !

Gruß Ansgar
H4mpi
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 22. Jun 2025, 21:12
Wohnort: Thurgau

Re: Was könnte das sein?

Beitrag von H4mpi »

Guten Abend

Danke für die schnellen und hilfreichen Tipps.

Dann werde ich als erstes den Motor ohne Keilriemen laufen lassen um mehr herausfinden zu können.
H4mpi
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 22. Jun 2025, 21:12
Wohnort: Thurgau

Re: Was könnte das sein?

Beitrag von H4mpi »

Kettenspanner mal erneuert?
Der schleift sich irgendwann durch.

Weiss ich nicht, habe meinen Spiti noch nicht sehr lange und am Motor wurde laut Vorbesitzer noch nicht viel gemacht so viel ich weiss.
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11724
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Re: Was könnte das sein?

Beitrag von Andi »

Dann mußt du wohl nachschaun.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
Benutzeravatar
Jogi, HB
Überflieger
Beiträge: 4015
Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Was könnte das sein?

Beitrag von Jogi, HB »

Wie Ansgar schon beschrieben hat, Keilriemen abnehmen und laufen lassen, nun versuchen das Geräusch zu lokalisieren.

Kennst Du den Trick mit dem Stethoskop?
Man kann einen langen Schraubendreher nehmen, den Griff ans Ohr und die Spitze da gegehalten wo man das Geräusch vermutet.
Man kann den Unterschied sehr gut hören da sich das Geräusch überträgt, lange Verlängerung von der Knarre geht auch.

Wenn der Keilriemen ab ist, bedenke, dass der Lüfter/Wasserpumpe in dem Moment nicht arbeiten, also keine halbe Stunde so laufen lassen
powered by danonetunig
Antworten