Druckverlust

Alle Motor relevanten Teile, Tipps und Tricks sowie Hilfestellungen und Problemlösungen.
Antworten
veteran
Super - Member
Beiträge: 377
Registriert: 1. Jul 2022, 16:15
Wohnort: Zug

Druckverlust

Beitrag von veteran »

Hallo

Ich lese hier immer wieder Kompression und Druckverlust messen. Auch im Netz in den Videos wird das so gesagt und gezeigt.
Kompression messen ist klar. Und geht auch in Ordnung. Aber Druckverlust messen warum und für was?
Wenn doch die Kompression auf allen Zylindern in etwa gleich ist, warum noch Druckverlust messen.
Anbei schon klar ist, dass der gemessen Druck in etwa dem entsprechen soll was die Daten nennen. Oder in etwa bekannt sind für den Motor.

Für mich ist klar, wenn bei der Kompressionsmessung ein Zylinder absackt was das bedeutet. Wenn ich jetzt den Fehler genauer analysieren will ist das doch kein Problem. Entsprechender Zylinder auf Zündung stellen. Eine mit Druckluftanschluss vorbereitete Kerze eindrehen. Und dem entsprechenden Zylinder ca. 1 Bar Druckluft zuführen. Strömt die Luft aus den Vergaser ist auch klar wo's fehlt. Genauso wenn die Luft aus dem Auspuff strömt. Und wer's noch genauer haben will mag das mit einem Endoskop noch weiter Prüfen.

Also, die Frage bleibt für mich, warum und für was eine Druckverlustmessung gut sein soll?


Gruss
Veteran
Benutzeravatar
kamphausen
Kindergärtner
Beiträge: 2245
Registriert: 31. Dez 2016, 09:27
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Druckverlust

Beitrag von kamphausen »

Deine 1 Bar Luft verraten Dir auch, wie schlimm die Kolbenringe runter sind?
Beim Druckverlusttest wird auch ne %-Zahl ermittelt....damit kann man einschätzen, ob man noch fahren kann oder besser sofort handelt...
Auch kann man diese %-Zahl vergleichen: mal kalter Motor, mal warmer Motor, mal Kolben unten, mal im OT messen....so kann man den Fehler noch genauer einschätzen...

Peter
veteran
Super - Member
Beiträge: 377
Registriert: 1. Jul 2022, 16:15
Wohnort: Zug

Re: Druckverlust

Beitrag von veteran »

Hallo
kamphausen hat geschrieben: 3. Jul 2025, 06:21 Deine 1 Bar Luft verraten Dir auch, wie schlimm die Kolbenringe runter sind?


Gut die 1 Bar war auch nur als Beispiel gedacht.

Ja mit der Druckverlustmessung wird eine Zahl ermittelt. Nur die besagt erstmals gar nicht viel. Da der effektive Druckverlust nicht bekannt ist.
Und wenn der allzu gross bemerkt man das auch mit der nur Pressluftmetode. Anbei kann auch mit der Endoskopie zur Zylinderbohrung ein allgemein Zustand eingeschätzt werden.

Ein Kompressionsmessung wird ja im Normalfall nur dann gemacht, wenn der Motor nicht richtig läuft. Gelangt man dann zum Schuss, dass der Zylinderkopf runter muss, kann über die visuellen Sicht als auch über eine Vermessung der Zylinderbohrung eine Beurteilung erfolgen. Klar ist dann die Vermessung nicht ganz ideal. Aber geht schon in Ordnung.


Gruss
Veteran
Benutzeravatar
marc
Überflieger
Beiträge: 4164
Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Druckverlust

Beitrag von marc »

Die Druckverlustprüfung gibt einen wesentlich genaueren Überblick zum Zustand der Zylinder und des Kopfes. Auf dem OT werden die Zylinder jeweils mit ca. 2bar dauerhaft beströmt, das Gerät misst die Leckströmung und Du hörst ob die Luft an den Ventilen in den Kopf oder an den Ringen in den Kurbeltrieb (oder beides) strömt.
Hier ein Beispiel an meinem überholten B Motor
20230423_134826_copy_1512x2016.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Marc

Bild
Antworten