Bin neu hier mit Spitfire Mk.4

Alle Motor relevanten Teile, Tipps und Tricks sowie Hilfestellungen und Problemlösungen.
Benutzeravatar
Ulfus
Über - Member
Beiträge: 566
Registriert: 3. Jul 2020, 12:07
Wohnort: Merseburg

Re: Bin neu hier mit Spitfire Mk.4

Beitrag von Ulfus »

Preis mindernd:
- nach dem Bild kein Overdrive,
- falsche Farbe Armaturenbrett (Braun?)
- fehlendes Handschuhfach Beifahrer
- Lenkstockabdeckung kaputt
- Startvergaserzug?
- Blech um Schalthebel
- Kühlergrill nicht original, aber arg wuchtig
- Nummernschild verdeckt Kühlergrill

Was ist mit zweiteiligem Hardtop gemeint?
->Normal einteilig, Körbler dreiteilig (1 Teil Heck, 2 Teile Dach).
Ich denke, es ist ein dreiteiliges Körbler, dafür kein Verdeck?

Tendiere eher zu 3K... :wink: ,
wobei ich das Körbler separat verkaufen würde -> 0,5k.

Alles lediglich meine persönliche Meinung...
Zuletzt geändert von Ulfus am 11. Apr 2025, 11:21, insgesamt 1-mal geändert.
15er A3, 78er Spitfire 1500, 98er XV1100, 89er ETZ251, 76er und 77er S50B1, 79er Peugeot Rennrad
k.schulle
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 10. Apr 2025, 18:56
Wohnort: Kloster Lehnin

Re: Bin neu hier mit Spitfire Mk.4

Beitrag von k.schulle »

Vielen Dank für die Hinweise und die Einschätzung. Das Auto ist ja für mich sozusagen eine neue Erfahrung.
Dann ist es das 3 teilige Hardtop. Ein anderes Verdeck (?) soll incl. vieler Teile und Chromstoßstangen dabei sein. Zustand relativ gebraucht.
So wären evtl. max 4.000 realistisch, oder?

Ich denke beim Durchsehen finde ich noch die ein oder andere Baustelle.

Gibt es Stellen, wo man als Spitfire Neuling genauer hinsehen sollte?

Danke,
Karsten
Schorse
Super - Member
Beiträge: 390
Registriert: 23. Okt 2006, 15:34
Wohnort: Bremen- mal wieder

Re: Bin neu hier mit Spitfire Mk.4

Beitrag von Schorse »

Schau dir mal die Kaufberatung vom 1.SCD an - damit hättest du alle wichtigen Punkte, auf die du schauen solltest…..+ das, was die Vorbesitzer vermurkst, äh „verbessert“ haben…..
Ein Dach - wer braucht ein Dach??
Benutzeravatar
Jogi, HB
Überflieger
Beiträge: 3816
Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Bin neu hier mit Spitfire Mk.4

Beitrag von Jogi, HB »

powered by danonetunig
Benutzeravatar
MKIII
Überflieger
Beiträge: 6933
Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
Wohnort: Mörfelden

Re: Bin neu hier mit Spitfire Mk.4

Beitrag von MKIII »

Verkleidung Lichtschalter fehlt, Teppich müsste erneuert werden, Mittelarmlehne und Handbremshebelverkleidung lösen sich auf.
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
k.schulle
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 10. Apr 2025, 18:56
Wohnort: Kloster Lehnin

Re: Bin neu hier mit Spitfire Mk.4

Beitrag von k.schulle »

Hallo, heut haben wir mal ein bissl weiter nachgesehen.
Bohrungen im Hitzeschutz zu klein, für HS2. Die HS4 relativ ausgeschlagen, nur der Düsenstock wurde erneuert, Hebel für Choke unbrauchbar. Viel kleiner Murks.
Anlasser dreht, rückt aber nicht aus, kenn ich vom Reliant, wenn die lange stehen. Also ausbauen, reinigen, schmieren.
Blinker ohne Funktion, linke Seite Beleuchtung nur teilweise.

Hab dem Vermittler erstmal von den vielen kleinen Baustellen informiert, mal sehn was der Besitzer jetzt dazu sagt. Ich mach jetzt erstmal nicht weiter, da die Arbeit zur "Inbetriebnahme" unüberschaubar ist.

Danke für eure Tips und Hinweise.
Karsten
Antworten