Bin neu hier mit Spitfire Mk.4
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 10. Apr 2025, 18:56
- Wohnort: Kloster Lehnin
Bin neu hier mit Spitfire Mk.4
Hallo, guten Abend.
Mein Name ist Karsten, ich hab hier einen Spitfire Mk.4, bei dem ich dem Besitzer etwas beim Vergaserproblem helfen soll.
Es ist ein Mk.4 mit 2x SU HS4 Doppelvergaser.
Lt. Zulassung soll es ein 1300er sein, nach der Motornummer FM36xxxHE aber scheinbar ein 1500er. Sieht ziemlich ahnungslos vermasselt aus.
Etwas noch zu mir. Bin seit 2018 Reliant Robin Mk.2 Besitzer. Seit dem in der englischen Kfz Materie. Hab weiterhin einen Reliant Rialto komplett restauriert. Mini 1275er Erfahrung seit 2020. Deshalb wurde ich gefragt, ob ich mir den Spitfire mal ansehen kann.
Mein Name ist Karsten, ich hab hier einen Spitfire Mk.4, bei dem ich dem Besitzer etwas beim Vergaserproblem helfen soll.
Es ist ein Mk.4 mit 2x SU HS4 Doppelvergaser.
Lt. Zulassung soll es ein 1300er sein, nach der Motornummer FM36xxxHE aber scheinbar ein 1500er. Sieht ziemlich ahnungslos vermasselt aus.
Etwas noch zu mir. Bin seit 2018 Reliant Robin Mk.2 Besitzer. Seit dem in der englischen Kfz Materie. Hab weiterhin einen Reliant Rialto komplett restauriert. Mini 1275er Erfahrung seit 2020. Deshalb wurde ich gefragt, ob ich mir den Spitfire mal ansehen kann.
-
- Super - Member
- Beiträge: 324
- Registriert: 1. Jul 2022, 16:15
- Wohnort: Zug
Re: Bin neu hier mit Spitfire Mk.4
Hallo
Und wo genau liegt jetzt das Problem?
Gruss
Veteran
Und wo genau liegt jetzt das Problem?
Gruss
Veteran
- 14Vorbesitzer
- Überflieger
- Beiträge: 4148
- Registriert: 26. Sep 2011, 15:19
- Wohnort: Witten
Re: Bin neu hier mit Spitfire Mk.4
Wenn Du Mini Erfahrung hast kennst Du SU Vergaser?
Eine gute Beschreibung/ Einstellanleitung auch für Doppelvergaser gibt es dazu z.B. bei Burlen fuel Systems.
... off topic: Ich hab seit kurzem auch einen Reliant, allerdings von der Sorte mit dem Ford V6
LG
Volker
Eine gute Beschreibung/ Einstellanleitung auch für Doppelvergaser gibt es dazu z.B. bei Burlen fuel Systems.
... off topic: Ich hab seit kurzem auch einen Reliant, allerdings von der Sorte mit dem Ford V6

LG
Volker
"The Triumph Spitfire Mk. 4. A car that echoes your go-ahead personality ; that is not only fun to drive, great to be seen in, and so good to look at, but immensely practical and reliable." BL Publ. No. T. 1039/1.74
- Pumpel
- Super - Member
- Beiträge: 106
- Registriert: 2. Jun 2022, 13:16
- Wohnort: 79249 Merzhausen
Re: Bin neu hier mit Spitfire Mk.4
Hallo Karsten,
schau mal in diesen Link: https://www.mga-club.ch/Download/HS-Vergaser.pdf
Da hast Du schonmal die wichtigsten Infos zum Einstellen der Vergaser.
Grüße
Frank
schau mal in diesen Link: https://www.mga-club.ch/Download/HS-Vergaser.pdf
Da hast Du schonmal die wichtigsten Infos zum Einstellen der Vergaser.
Grüße
Frank
Spitfire 1500 BJ 1976, Spitfire 1500 BJ 1980, HMC MK4, Fiat 500 F, SR 500, GB 500, Gitane Record 1985 (Laurent Fignon, Le Professeur), SUN 1015
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 10. Apr 2025, 18:56
- Wohnort: Kloster Lehnin
Re: Bin neu hier mit Spitfire Mk.4
Hallo Veteran, hallo Volker, hallo Frank
Sorry, ich vergaß zu sagen, dass bei den Vergasern das Problem bei dem Betätigungshebel an den Jets für den Choke besteht. Links fehlt der komplett, rechts ist die Halteklemme an der Kugelaufnahme defekt.
Frag mich, wie der letztes Jahr gelaufen sein soll.
Hier brauche ich etwas Unterstützung, wie ich das dauerhaft lösen kann.
Weiterhin ist überall mit Schlauchresten und Leitungen in der Benzinversorgung der Vergaser gestückelt. Z.B. war auch die Unterdruckverstellung am Verteiler mit Schrumpfschlauch verbunden. Naja, mal sehn was noch alles zum Vorschein kommt.
Und, ja, mit einzelnen SU Vergasern, wie HS2, HS4 und HIF44 kenn ich mich aus.
Viele Grüße,
Karsten
Sorry, ich vergaß zu sagen, dass bei den Vergasern das Problem bei dem Betätigungshebel an den Jets für den Choke besteht. Links fehlt der komplett, rechts ist die Halteklemme an der Kugelaufnahme defekt.
Frag mich, wie der letztes Jahr gelaufen sein soll.
Hier brauche ich etwas Unterstützung, wie ich das dauerhaft lösen kann.
Weiterhin ist überall mit Schlauchresten und Leitungen in der Benzinversorgung der Vergaser gestückelt. Z.B. war auch die Unterdruckverstellung am Verteiler mit Schrumpfschlauch verbunden. Naja, mal sehn was noch alles zum Vorschein kommt.
Und, ja, mit einzelnen SU Vergasern, wie HS2, HS4 und HIF44 kenn ich mich aus.
Viele Grüße,
Karsten
- Pumpel
- Super - Member
- Beiträge: 106
- Registriert: 2. Jun 2022, 13:16
- Wohnort: 79249 Merzhausen
Re: Bin neu hier mit Spitfire Mk.4
Hallo Karsten,
schick mal ein paar Fotos.
Bin mir sicher, daß es im Forum Leute gibt, die das ein oder andere Ersatzteil für Dich haben, um das wieder in Ordnung zu bringen.
Ansonsten kann ich nur die Spitfirescheune empfehlen.
Wichtig zu wissen wäre auch noch ob der Spitfire Waxstatt oder die roten Düsenstöcke hat.
Ein Foto könnte viele Fragen klären.
Grüße
Frank
schick mal ein paar Fotos.
Bin mir sicher, daß es im Forum Leute gibt, die das ein oder andere Ersatzteil für Dich haben, um das wieder in Ordnung zu bringen.
Ansonsten kann ich nur die Spitfirescheune empfehlen.
Wichtig zu wissen wäre auch noch ob der Spitfire Waxstatt oder die roten Düsenstöcke hat.
Ein Foto könnte viele Fragen klären.
Grüße
Frank
Spitfire 1500 BJ 1976, Spitfire 1500 BJ 1980, HMC MK4, Fiat 500 F, SR 500, GB 500, Gitane Record 1985 (Laurent Fignon, Le Professeur), SUN 1015
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 10. Apr 2025, 18:56
- Wohnort: Kloster Lehnin
Re: Bin neu hier mit Spitfire Mk.4
Hallo, ich versuchs mal mit Fotos.
Es sind die normalen roten Düsenstöcke verbaut.
Karsten
Es sind die normalen roten Düsenstöcke verbaut.
Karsten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Pumpel
- Super - Member
- Beiträge: 106
- Registriert: 2. Jun 2022, 13:16
- Wohnort: 79249 Merzhausen
Re: Bin neu hier mit Spitfire Mk.4
Danke für die Fotos Karsten
werde Morgen mal nachschauen wie das bei mir aussieht.
Sieht so aus, dass da was fehlt.
spitfire_8.jpg sieht ungewöhnlich aus.
spitfire_9.jpg natürlich auch.
Ansonsten erweckt der einen guten Eindruck!
Grüße
Frank
werde Morgen mal nachschauen wie das bei mir aussieht.
Sieht so aus, dass da was fehlt.
spitfire_8.jpg sieht ungewöhnlich aus.
spitfire_9.jpg natürlich auch.
Ansonsten erweckt der einen guten Eindruck!
Grüße
Frank
Spitfire 1500 BJ 1976, Spitfire 1500 BJ 1980, HMC MK4, Fiat 500 F, SR 500, GB 500, Gitane Record 1985 (Laurent Fignon, Le Professeur), SUN 1015
- 14Vorbesitzer
- Überflieger
- Beiträge: 4148
- Registriert: 26. Sep 2011, 15:19
- Wohnort: Witten
Re: Bin neu hier mit Spitfire Mk.4
Das sieht so aus als wurde hier versucht die Betätigungshebel ( Düsenstockabsenkung) für die Waxstatausführung einfach an den roten Düsenstöcken zu benutzen. Bei letzteren sind die Betätigungen aber einfache gebogene Stangen die direkt in die Ösen in dem roten Plastik geschoben werden.
Also eine wirklich interessante Lösung aus der "Kreativabteilung"
LG
Volker
Also eine wirklich interessante Lösung aus der "Kreativabteilung"

LG
Volker
"The Triumph Spitfire Mk. 4. A car that echoes your go-ahead personality ; that is not only fun to drive, great to be seen in, and so good to look at, but immensely practical and reliable." BL Publ. No. T. 1039/1.74
- Pumpel
- Super - Member
- Beiträge: 106
- Registriert: 2. Jun 2022, 13:16
- Wohnort: 79249 Merzhausen
Re: Bin neu hier mit Spitfire Mk.4
14Vorbesitzer hat geschrieben: ↑10. Apr 2025, 22:08 Das sieht so aus als wurde hier versucht die Betätigungshebel ( Düsenstockabsenkung) für die Waxstatausführung einfach an den roten Düsenstöcken zu benutzen. Bei letzteren sind die Betätigungen aber einfache gebogene Stangen die direkt in die Ösen in dem roten Plastik geschoben werden.
Also eine wirklich interessante Lösung aus der "Kreativabteilung"![]()
LG
Volker

Spitfire 1500 BJ 1976, Spitfire 1500 BJ 1980, HMC MK4, Fiat 500 F, SR 500, GB 500, Gitane Record 1985 (Laurent Fignon, Le Professeur), SUN 1015
- 14Vorbesitzer
- Überflieger
- Beiträge: 4148
- Registriert: 26. Sep 2011, 15:19
- Wohnort: Witten
Re: Bin neu hier mit Spitfire Mk.4
https://www.bullmotifminispares.co.uk/p ... FS701SUL
Hier ein " conversion kit" mit dem es funktionieren sollte!
LG
Volker
Hier ein " conversion kit" mit dem es funktionieren sollte!
LG
Volker
"The Triumph Spitfire Mk. 4. A car that echoes your go-ahead personality ; that is not only fun to drive, great to be seen in, and so good to look at, but immensely practical and reliable." BL Publ. No. T. 1039/1.74
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 10. Apr 2025, 18:56
- Wohnort: Kloster Lehnin
Re: Bin neu hier mit Spitfire Mk.4
Guten Morgen.
Habt vielen Dank für die Hinweise. Dachte ich mir, dass da was gebastelt wurde. Den HS4 den ich habe, der hat den Waxstat Düsenstock, deshalb war ich etwas verwirrt.
Vielen Dank für den Link zum Conversionskit.
Ich schau mir die Sache am Wochenende genauer an.
Noch ne Frage, lt. Papiere ist es ein 1280er Motor. Der verbaute hat die FM360xxHE. Ist das ein 1300 oder 1500er?
Optisch sieht der ganz gut aus, technisch wurde überall etwas improvisiert.
Was wäre so ein Spitfire etwa wert, soll ich vom Besitzer aus fragen.
Viele Grüße und einen guten Start in den Tag
Karsten
Habt vielen Dank für die Hinweise. Dachte ich mir, dass da was gebastelt wurde. Den HS4 den ich habe, der hat den Waxstat Düsenstock, deshalb war ich etwas verwirrt.
Vielen Dank für den Link zum Conversionskit.
Ich schau mir die Sache am Wochenende genauer an.
Noch ne Frage, lt. Papiere ist es ein 1280er Motor. Der verbaute hat die FM360xxHE. Ist das ein 1300 oder 1500er?
Optisch sieht der ganz gut aus, technisch wurde überall etwas improvisiert.
Was wäre so ein Spitfire etwa wert, soll ich vom Besitzer aus fragen.
Viele Grüße und einen guten Start in den Tag
Karsten
- Ulfus
- Über - Member
- Beiträge: 566
- Registriert: 3. Jul 2020, 12:07
- Wohnort: Merseburg
Re: Bin neu hier mit Spitfire Mk.4
Dazu sind ein paar Angaben zu wenig.
TÜV?
Eintragungen?
Bereifungsalter?
Laufleistung?
Bleifrei-Motor?
Overdrive?
Innenausstattung?
Zustand Verdeck?
Ansonsten (mMn.) so wie er steht 3-5.000 ohne weitere Besichtigung...
15er A3, 78er Spitfire 1500, 98er XV1100, 89er ETZ251, 76er und 77er S50B1, 79er Peugeot Rennrad
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 10. Apr 2025, 18:56
- Wohnort: Kloster Lehnin
Re: Bin neu hier mit Spitfire Mk.4
Ok, sorry. Glaskugel lesen ist natürlich unsinnig.
Dach - Hardtop zweiteilig
Restauriert um 2014, also auch möglicherweise Reifenalter.
Lack, naja, sieht selbst lackiert aus, aber brauchbar, ziemich matt.
Eingetragen sind 175er, 155er und 145er auf 13" Dunlop Felge ET22
Km Stand muss ich gucken.
Motor bleifrei? Weiß ich nicht, Overdrive denke nicht.
Verteiler mit Unterbrecher. Neue Bremsleitungen und Schläuche vorn.
Wie der Zustand von Motor und Getriebe ist, weiß ich nicht. Fährt momentan nicht, deshalb wurde der bei mir abgestellt.
Viele Grüße,
Karsten
Dach - Hardtop zweiteilig
Restauriert um 2014, also auch möglicherweise Reifenalter.
Lack, naja, sieht selbst lackiert aus, aber brauchbar, ziemich matt.
Eingetragen sind 175er, 155er und 145er auf 13" Dunlop Felge ET22
Km Stand muss ich gucken.
Motor bleifrei? Weiß ich nicht, Overdrive denke nicht.
Verteiler mit Unterbrecher. Neue Bremsleitungen und Schläuche vorn.
Wie der Zustand von Motor und Getriebe ist, weiß ich nicht. Fährt momentan nicht, deshalb wurde der bei mir abgestellt.
Viele Grüße,
Karsten
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 10. Apr 2025, 18:56
- Wohnort: Kloster Lehnin
Re: Bin neu hier mit Spitfire Mk.4
Noch ein Foto von innen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.