Feder-Stellung Vergaser 1500er
- balduin
- Super - Member
- Beiträge: 237
- Registriert: 25. Jul 2020, 23:35
- Wohnort: Altwis
- Kontaktdaten:
Feder-Stellung Vergaser 1500er
Hallo zusammen.
Ich kann an meinem 1500er nur ruppig Gas geben.
Dies auch mit neuem Gaszug.
Ich habe mal ohne Gaszug meine Vergaser betätigt, und dies mit einem anderen Verglichen.
Hier gehen meine strenger.
Ich vermute das die Federn die am Vergaser sind zu stramm montiert sind. Also diese die direkt an der Welle montiert sind.
Gibt es hier eine Einbauanleitung? Kann man diese überhaupt "falsch oder zu stramm" montieren?
Danke und Gruss
Tom
Ich kann an meinem 1500er nur ruppig Gas geben.
Dies auch mit neuem Gaszug.
Ich habe mal ohne Gaszug meine Vergaser betätigt, und dies mit einem anderen Verglichen.
Hier gehen meine strenger.
Ich vermute das die Federn die am Vergaser sind zu stramm montiert sind. Also diese die direkt an der Welle montiert sind.
Gibt es hier eine Einbauanleitung? Kann man diese überhaupt "falsch oder zu stramm" montieren?
Danke und Gruss
Tom
Mit sportlichem Gruss
Tom
Spitfire 1500
BMW 2002
BMW E30
Ascona B 1978 1.6S
if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!
Tom
Spitfire 1500
BMW 2002
BMW E30
Ascona B 1978 1.6S
if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!
- 14Vorbesitzer
- Überflieger
- Beiträge: 4148
- Registriert: 26. Sep 2011, 15:19
- Wohnort: Witten
Re: Feder-Stellung Vergaser 1500er
... Da würde ich eher vermuten, daß die Drosselklappen schlecht montiert sind und am Vergasergehäuse innen schleifen. Bin nicht sicher ob das bei extremer Abnutzung der Drosselklappenwellen auch ein Symptom sein könnte ?
LG
Volker

LG
Volker
"The Triumph Spitfire Mk. 4. A car that echoes your go-ahead personality ; that is not only fun to drive, great to be seen in, and so good to look at, but immensely practical and reliable." BL Publ. No. T. 1039/1.74
- Rolf
- Überflieger
- Beiträge: 5915
- Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
- Wohnort: Oldenburg / Ammerland
Re: Feder-Stellung Vergaser 1500er
Ich würde dann auch mal vergleichen, wie die Federn bei dem anderen Fahrzeug angebracht sind. Oder mir Fotos davon im Internet ansehen und im Werkstatthandbuch. Aber eigentlich kann man da nichts falsch machen.
Es gibt verschiedene Vergaserversionen, nämlich mit 2 integrierten Federn oder mit 2 separaten Federn. Hast du vielleicht alle 4 Federn verbaut?
Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
- Jogi, HB
- Überflieger
- Beiträge: 3816
- Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Feder-Stellung Vergaser 1500er
Moin Tom,balduin hat geschrieben: ↑6. Apr 2025, 10:06 Hallo zusammen.
Ich kann an meinem 1500er nur ruppig Gas geben.
Dies auch mit neuem Gaszug.
Ich habe mal ohne Gaszug meine Vergaser betätigt, und dies mit einem anderen Verglichen.
Hier gehen meine strenger.
Ich vermute das die Federn die am Vergaser sind zu stramm montiert sind. Also diese die direkt an der Welle montiert sind.
Gibt es hier eine Einbauanleitung? Kann man diese überhaupt "falsch oder zu stramm" montieren?
Danke und Gruss
Tom
meinst Du die Spiral-Federn, welche direkt über den Drosselklappen sitzen?
Diese kann man nicht verstellen, die sind eigentlich immer gleich stark, und falsch einbauen geht meines Wissens auch nicht.
Dann gibt es noch 2 Federn, die vom Gestänge nach ober zum Halter vom Gaszug gehen, da könnte man andere, stärkere Federn verwendet haben, ebenso die Möglichkeit vom Gestänge nach unten zum Krümmer, auch hier wird gerne eine andere Feder genommen (weil die alte weggammelt ist) oder weil der Halter am Krümmer weg ist, wird auch schon mal eine längere Feder bis zum Farwerksdom genommen.
Ich kenne auch einen Fall, da wurde bei der Überholung der Vergaser, diese nicht richtig eingespannt und nachdem neue Buchsen für die Drosselklappe eingesetzt wurden, diese "schief" ausgehohnt, dadurch läuft die Drosselklappenwelle natürlich auch schief im Gehäuse und klemmt.
powered by danonetunig
- balduin
- Super - Member
- Beiträge: 237
- Registriert: 25. Jul 2020, 23:35
- Wohnort: Altwis
- Kontaktdaten:
Re: Feder-Stellung Vergaser 1500er
Es gibt verschiedene Vergaserversionen, nämlich mit 2 integrierten Federn oder mit 2 separaten Federn. Hast du vielleicht alle 4 Federn verbaut?
Grüße
Rolf
[/quote]
Hi Rolf
Ich habe nur die integrierten Federn.
Ja das vergleichen war halt wo mal ein zweiter da stand, aber ja bei nächster Gelegenheit muss ich das mal genauer vergleichen.
Danke dir.
Gruss Tom
Mit sportlichem Gruss
Tom
Spitfire 1500
BMW 2002
BMW E30
Ascona B 1978 1.6S
if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!
Tom
Spitfire 1500
BMW 2002
BMW E30
Ascona B 1978 1.6S
if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!
- balduin
- Super - Member
- Beiträge: 237
- Registriert: 25. Jul 2020, 23:35
- Wohnort: Altwis
- Kontaktdaten:
Re: Feder-Stellung Vergaser 1500er
Hi Jogi
Ja die integrierten.
Hm....eigentlich schade wenn man die nicht falsch einbauen kann, dann wird es eher etwas anderes sein
Gruss Tom
Ja die integrierten.
Hm....eigentlich schade wenn man die nicht falsch einbauen kann, dann wird es eher etwas anderes sein

Gruss Tom
Mit sportlichem Gruss
Tom
Spitfire 1500
BMW 2002
BMW E30
Ascona B 1978 1.6S
if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!
Tom
Spitfire 1500
BMW 2002
BMW E30
Ascona B 1978 1.6S
if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!
- balduin
- Super - Member
- Beiträge: 237
- Registriert: 25. Jul 2020, 23:35
- Wohnort: Altwis
- Kontaktdaten:
Re: Feder-Stellung Vergaser 1500er
Volker, du machst mir gerade Freude14Vorbesitzer hat geschrieben: ↑6. Apr 2025, 11:06 ... Da würde ich eher vermuten, daß die Drosselklappen schlecht montiert sind und am Vergasergehäuse innen schleifen. Bin nicht sicher ob das bei extremer Abnutzung der Drosselklappenwellen auch ein Symptom sein könnte ?![]()
LG
Volker

Danke für den Tip
Gruss Tom
Mit sportlichem Gruss
Tom
Spitfire 1500
BMW 2002
BMW E30
Ascona B 1978 1.6S
if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!
Tom
Spitfire 1500
BMW 2002
BMW E30
Ascona B 1978 1.6S
if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!
- balduin
- Super - Member
- Beiträge: 237
- Registriert: 25. Jul 2020, 23:35
- Wohnort: Altwis
- Kontaktdaten:
Re: Feder-Stellung Vergaser 1500er
Erst mal sorry für die späten Antworten, war die Sonne geniessen (mit dem BMW Cabrio) 
Mit dem Spit bin ich doch schon 4 Jahre oder so unterwegs.
Angefangen haben die Probleme Ende letzte Saison.
Daher zuerst der Verdacht auf schlechten Gaszug, was es aber nicht war.
Daher könnte der Hinweis auf Verschleiss der Drosselklappenwelle leider schon stimmen.
Ich nehme die Vergaser einfach mal runter und kontrolliere alles, ev. sieht man dann etwas.
Gruss

Mit dem Spit bin ich doch schon 4 Jahre oder so unterwegs.
Angefangen haben die Probleme Ende letzte Saison.
Daher zuerst der Verdacht auf schlechten Gaszug, was es aber nicht war.
Daher könnte der Hinweis auf Verschleiss der Drosselklappenwelle leider schon stimmen.
Ich nehme die Vergaser einfach mal runter und kontrolliere alles, ev. sieht man dann etwas.
Gruss
Mit sportlichem Gruss
Tom
Spitfire 1500
BMW 2002
BMW E30
Ascona B 1978 1.6S
if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!
Tom
Spitfire 1500
BMW 2002
BMW E30
Ascona B 1978 1.6S
if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!
- Pumpel
- Super - Member
- Beiträge: 106
- Registriert: 2. Jun 2022, 13:16
- Wohnort: 79249 Merzhausen
Re: Feder-Stellung Vergaser 1500er
Dein Gaspedal hängt aber nicht und geht geschmeidig, wenn der Gaszug vom Gestange gelöst ist?
Nicht dass es daher kommt und das ist auch leicht geprüft bevor es an die Vergaser geht.
Grüße
Frank
Nicht dass es daher kommt und das ist auch leicht geprüft bevor es an die Vergaser geht.
Grüße
Frank
Spitfire 1500 BJ 1976, Spitfire 1500 BJ 1980, HMC MK4, Fiat 500 F, SR 500, GB 500, Gitane Record 1985 (Laurent Fignon, Le Professeur), SUN 1015
- balduin
- Super - Member
- Beiträge: 237
- Registriert: 25. Jul 2020, 23:35
- Wohnort: Altwis
- Kontaktdaten:
Re: Feder-Stellung Vergaser 1500er
Hi Frank
Nein, Gaspedal und Seilzug gehen absolut fein......daran liegt es nicht.
Wenn ich untertourig fahre, merke ich das Problem auch kaum, da die Reaktion vom Gaspedal ja nicht so direkt ankommt
bei der brachialen Leistung
Am schlimmsten ist es im 2.ten Gang....da habe ich jeweils das Gefühl ich habe die Fahrschule geschwänzt
Nein, Gaspedal und Seilzug gehen absolut fein......daran liegt es nicht.
Wenn ich untertourig fahre, merke ich das Problem auch kaum, da die Reaktion vom Gaspedal ja nicht so direkt ankommt
bei der brachialen Leistung

Am schlimmsten ist es im 2.ten Gang....da habe ich jeweils das Gefühl ich habe die Fahrschule geschwänzt

Mit sportlichem Gruss
Tom
Spitfire 1500
BMW 2002
BMW E30
Ascona B 1978 1.6S
if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!
Tom
Spitfire 1500
BMW 2002
BMW E30
Ascona B 1978 1.6S
if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!
- Pumpel
- Super - Member
- Beiträge: 106
- Registriert: 2. Jun 2022, 13:16
- Wohnort: 79249 Merzhausen
Re: Feder-Stellung Vergaser 1500er
Hallo Tom,
gerade bei meinem 80er mit den gleichen Vergasern nachgeschaut.
Am Hitzeschild kommt das Gestänge auch problemlos vorbei?
Gab ja verschiedene Nachbauten/Selbstbauten aus ALU etc.
Nicht, dass da was beim Flansch übersteht und behindert.
Grüße
Frank
gerade bei meinem 80er mit den gleichen Vergasern nachgeschaut.
Am Hitzeschild kommt das Gestänge auch problemlos vorbei?
Gab ja verschiedene Nachbauten/Selbstbauten aus ALU etc.
Nicht, dass da was beim Flansch übersteht und behindert.
Grüße
Frank
Spitfire 1500 BJ 1976, Spitfire 1500 BJ 1980, HMC MK4, Fiat 500 F, SR 500, GB 500, Gitane Record 1985 (Laurent Fignon, Le Professeur), SUN 1015
- balduin
- Super - Member
- Beiträge: 237
- Registriert: 25. Jul 2020, 23:35
- Wohnort: Altwis
- Kontaktdaten:
Re: Feder-Stellung Vergaser 1500er
Hi Frank
Wäre mir nichts aufgefallen, habe aber auch ein org. Hitzeschutzschild verbaut.
@alle
Könnte es sein, das der Winkel zur Welle falsch ist?
Also das die Hebelwirkung auf die Welle ungünstig ist? Sowas könnte ich mir auch noch vorstellen, wenn der
Winkel nicht stimmt braucht es mehr kraft bis das Losbrechmoment erreicht wird....
Nur ein Gedanke der mir gerade gekommen ist...
Gruss
Wäre mir nichts aufgefallen, habe aber auch ein org. Hitzeschutzschild verbaut.
@alle
Könnte es sein, das der Winkel zur Welle falsch ist?
Also das die Hebelwirkung auf die Welle ungünstig ist? Sowas könnte ich mir auch noch vorstellen, wenn der
Winkel nicht stimmt braucht es mehr kraft bis das Losbrechmoment erreicht wird....
Nur ein Gedanke der mir gerade gekommen ist...
Gruss
Mit sportlichem Gruss
Tom
Spitfire 1500
BMW 2002
BMW E30
Ascona B 1978 1.6S
if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!
Tom
Spitfire 1500
BMW 2002
BMW E30
Ascona B 1978 1.6S
if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!
- Pumpel
- Super - Member
- Beiträge: 106
- Registriert: 2. Jun 2022, 13:16
- Wohnort: 79249 Merzhausen
Re: Feder-Stellung Vergaser 1500er
Hallo Tom,
so sieht es bei mir aus. Inclusive Dreck und Öl. Ich glaube da muss ich mal putzen
so sieht es bei mir aus. Inclusive Dreck und Öl. Ich glaube da muss ich mal putzen

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Spitfire 1500 BJ 1976, Spitfire 1500 BJ 1980, HMC MK4, Fiat 500 F, SR 500, GB 500, Gitane Record 1985 (Laurent Fignon, Le Professeur), SUN 1015
- Rolf
- Überflieger
- Beiträge: 5915
- Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
- Wohnort: Oldenburg / Ammerland
Re: Feder-Stellung Vergaser 1500er
Okay, dann hast du also die späte Vergaserversion ohne die beiden Federn, die weiter oben am Gasgestänge befestigt werden, und somit 1 Fehlerquelle weniger.
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
- Randy Andy
- Super - Member
- Beiträge: 165
- Registriert: 18. Jan 2017, 19:57
- Wohnort: Gera
Re: Feder-Stellung Vergaser 1500er
Bilder sagen mehr als Worte. Bei mir sieht das so aus:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
'79 Spitfire; US-Model mit 123ignition, HS4 und Schubkarre mit Fächerkrümmer
"Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" - Walter Röhrl
"Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" - Walter Röhrl