Natürlich reinige ich meine Motorradvergaser nicht regelmäßig. Ich mache das, wenn ich mir ein altes Motorrad zulege und es wieder in Schuß bringe. Dazu verwende ich dann Überholsätze von "Keyster" oder "TourMax".Schorse hat geschrieben: ↑26. Feb 2025, 16:36 Mensch Rolf, wenn du deine Motorradvergaser regelmäßig reinigst, dann sag doch mal - welches Ultraschallbad hast du in welcher Größe und welchen Reiniger benutzt du? Den du oben verlinkt hast? Hast du vorher auch andere ausprobiert oder bist du gleich zufrieden gewesen?
Ich habe das bisher 5x, nämlich an einer 1982er Yamaha XJ 650, einer 1983er Yamaha XT 250, einer 1986er Yamaha XJ 900 N und an einer 1988er Yamaha SRX 600, gemacht.
Mein Ultraschallgerät ist ein billiges No-Name-Gerät von ALDI und dürfte jetzt fast 20 Jahre alt sein. Da es ziemlich klein ist, musste ich die Vierfachvergaser der Yamaha XJ 650 und der Yamaha XJ 900 N natürlich voneinander trennen.
Speziellen Vergaserreiniger habe ich dabei nicht verwendet, sondern immer nur flüssiges Handspülmittel wie "Pril" oder "Spüli". Wenn ich das noch mal machen muss, werde ich mir aber speziellen Reiniger zulegen, denn so richtig begeistert war ich von den Ergebnissen mit Spülmittel nie.
Der Tipp mit dem Backofenreiniger für enge Kanäle ist unter Motorradschraubern seit Jahrzehnten bekannt. Der Backofenreiniger ist dabei in einer heiß angesetzten Lösung zu verwenden.
Grüße
Rolf