Hallo
marc hat geschrieben: ↑12. Apr 2025, 10:02
Risse im Block sind ehrlicherweise bei Triumph Motoren extremst selten. Auch Verzug kommt kaum vor.
marc hat geschrieben: ↑12. Apr 2025, 17:19
Hallo Daniel, Wasser an den Stösseln, nicht an den Ventilführungen? Das habe ich noch nie gehört,
Ich kann mich der Meinung von marc nur anschliessen.
Darum schreibe ich ja, der Block muss abgedrückt und geplant werden.
Falls der Block dann wirklich verzogen wäre, müsste auch die Kurbelwellengrundbohrung kontrolliert werden.
Der Motor muss eh ausgebaut und zerlegt werden. Da rentiert eine Prüfung des Blockes schon, bevor ein AT Motor verbaut wird.
Da es ja so wie so so ist, dass bei einem nicht revidiertem AT Motor niemand genau sagen kann, wie gut der Motor wirklich ist.
Leider schon erlebt. Aber es liegt mir fern, hier jemanden zu verärgern der sich Hoffnung machte einen Motor aus seinem Regal verkaufen zu können. Dies auf Grund meines Beitrages. Falls der Block nicht defekt ist. Somit ein Verkauf hinfällig wird.
Gruss
Veteran