Benzingeruch ab 95-100km/h

Alle Motor relevanten Teile, Tipps und Tricks sowie Hilfestellungen und Problemlösungen.
Benutzeravatar
Rolf
Überflieger
Beiträge: 5868
Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
Wohnort: Oldenburg / Ammerland

Re: Benzingeruch ab 95-100km/h

Beitrag von Rolf »

Die Überlaufschläuche haben nur die "späteren" HS-4-Vergaser. Mein früher 1500er hat die nicht und da riecht trotzdem nichts nach Benzin.

Starte doch den Motor mal, mach die Haube auf und sieh nach, ob irgendwo Sprit rauskommt. Gib dabei auch mal per Hand kräftig Gas.

Spritgeruch während Fahrt hatte ich auch mal festgestellt. Da war die Tankdeckeldichtung undicht bzw. der Einfüllstutzen.


Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
Benutzeravatar
marc
Überflieger
Beiträge: 4056
Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Benzingeruch ab 95-100km/h

Beitrag von marc »

Das sind H4 Vergaser, z. B. MGA, die haben völlig andere Schwimmerkammern und stinken immer nach Benzin. Ggfs. am Banjo mal die Dichtung erneuern, die aktuellen Fiberscheiben sind leider oft zu weich.
Viele Grüße
Marc

Bild
Benutzeravatar
kamphausen
Kindergärtner
Beiträge: 2181
Registriert: 31. Dez 2016, 09:27
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Benzingeruch ab 95-100km/h

Beitrag von kamphausen »

Thomas-D hat geschrieben: 2. Sep 2024, 11:41 Die Tests mit Verdeck und Lüftungsschlitze sin ja schnell gemacht, außer heute , regnet in strömen...

Gruß
Dann mach das als erstes, bevor Du was anderes zerlegst...
Wie man hier sehen kann

https://www.spitfire-forum.eu/viewtopic ... 094#p67094

Dürfte das Auspuffauslass falsch sitzen und die Abgase in den Innenraum gewirbelt werden...

Peter
Benutzeravatar
Thomas-D
Super - Member
Beiträge: 383
Registriert: 20. Jun 2013, 10:49
Wohnort: St.Ingbert

Re: Benzingeruch ab 95-100km/h

Beitrag von Thomas-D »

Moin,

hab einen neuen Auspuff, aber ähnliche länge.
Extra etwas länger damit die Weiße Stoßstange nicht verschmutzt, könnte ich aber noch kürzen.
Dachte länger ist besser :happywink: :Harry:

Aber es riecht nicht nach Abgasen, eindeutig "frisches" Benzin.
Triumph Herald Convertible, Bj65 mit 1500 Spiti Motor
Benutzeravatar
kamphausen
Kindergärtner
Beiträge: 2181
Registriert: 31. Dez 2016, 09:27
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Benzingeruch ab 95-100km/h

Beitrag von kamphausen »

Thomas-D hat geschrieben: 3. Sep 2024, 06:45
Aber es riecht nicht nach Abgasen, eindeutig "frisches" Benzin.
dann einfach

https://www.youtube.com/watch?v=ojkUaRxyFSA

machen...

Peter
Benutzeravatar
Thomas-D
Super - Member
Beiträge: 383
Registriert: 20. Jun 2013, 10:49
Wohnort: St.Ingbert

Re: Benzingeruch ab 95-100km/h

Beitrag von Thomas-D »

Moin,

Update.
Habe einen kleinen Haarriss oberhalb der Benzinpumpe entdeckt. Kann sein dass durch das Rumfummeln der Riss größer wurde..ist nämlich dann bei hoher Drehzahl ein ganz feiner Benzinstrahl rausgekommen.
Habe dan gerade alle Leitungen durch Stahlflexsschläuche ersetzt. Wollte anfangs Polyamid Schläuche aus dem Bootsbau verwenden. Aber irgendwie sind die alle außenbemaßt. Da war ich mir mit dem Innendurchmesser nicht sicher.

Gruß und danke
Thomas
Triumph Herald Convertible, Bj65 mit 1500 Spiti Motor
Benutzeravatar
greasemonkey
Überflieger
Beiträge: 2573
Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
Wohnort: Münchner Norden

Re: Benzingeruch ab 95-100km/h

Beitrag von greasemonkey »

Benzinpumpengehäuse mit Riss hatten wir glaube ich auch noch nicht. Wenigstens ist auf dieser Seite vom Motor die Brandgefahr nicht ganz so groß. Von Stahlflexbenzinleitungen halte ich offen gestanden nicht allzuviel. Die sind teurer, können unschöne Schabespuren hinterlassen und man sieht nicht ob sie ein Problem haben. Die ganz normalen Benzinleitungen mit Armierung im Inneren haben deutlich sichtbare Alterungsspuren wie Risse wenn man sie austauschen sollte aber eine Stahlflexleitung kann unter der Ummantelung total verrottet und undicht sein und sieht aus wie neu.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
Benutzeravatar
Thomas-D
Super - Member
Beiträge: 383
Registriert: 20. Jun 2013, 10:49
Wohnort: St.Ingbert

Re: Benzingeruch ab 95-100km/h

Beitrag von Thomas-D »

Sorry, falsch ausgedrückt, im Schlauch oberhalb der Benzinpumpe!
Stimmt, Stahlflex hat vor und Nachteile. Waren aber nicht so teuer, man benötigt ja nur 1m.
Denke dass ich alle paar Jahre profilaktisch tausche und nicht er wartet bis was richt :geeni:
Triumph Herald Convertible, Bj65 mit 1500 Spiti Motor
Benutzeravatar
greasemonkey
Überflieger
Beiträge: 2573
Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
Wohnort: Münchner Norden

Re: Benzingeruch ab 95-100km/h

Beitrag von greasemonkey »

Klar das geht auch. Wie schneidet man sowas eigentlich ohne das es sich wie ein Bowdenzug "entflechtet". Ich würde Klebeband drumwickeln und es mit einem Dremel durchflexen aber das ist vermutlich völlig verkehrt.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
Benutzeravatar
Flowbow
Super - Member
Beiträge: 471
Registriert: 5. Mär 2019, 08:22
Wohnort: Ingolstadt

Re: Benzingeruch ab 95-100km/h

Beitrag von Flowbow »

Hab auf meine Stahlflexbenzinleitungen vor dem Durchtrennen mit der Akkuflex direkt vor der Trennstelle gleich die Schlauchklemme drauf und leicht angezogen. (natürlich auch eine Schelle auf die andere Seite des Restschlauchs)
So entflechtet sich beim schneiden nichts. :-vh
Gruß Flo :happywink:
-------------------------------------
Fuhrpark: 72er Vespa V50N Spezial, 69er Vespa V50 Rundlicht, 62er DKW Munga, 63er Spitfire 4
Benutzeravatar
Dani Senn
Überflieger
Beiträge: 4497
Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
Wohnort: CH5040 Schöftland
Kontaktdaten:

Re: Benzingeruch ab 95-100km/h

Beitrag von Dani Senn »

Haben wir nicht anders gemacht ,Schnitstelle links und rechts mit schwarzem gewebeisolierband abgeklebt, zum schneiden hatten wir spezielle schneidescheiben, aber ein Dremel oder Winkelschleifer mit 1mm Innox scheibe geht zur Not auch.
3911.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bodeblääch Dänu
Benutzeravatar
MKIII
Überflieger
Beiträge: 6920
Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
Wohnort: Mörfelden

Re: Benzingeruch ab 95-100km/h

Beitrag von MKIII »

Ich schneide das mit dem Seitenschneider ab, da hat sich noch nie etwas entflechtet. :top:
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11535
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Re: Benzingeruch ab 95-100km/h

Beitrag von Andi »

Da gibt es doch Kappen für.
Ich hab das auch mal benutzt,hat mich nicht überzeugt.
Keine Sichtkontrolle mehr möglich.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
Benutzeravatar
greasemonkey
Überflieger
Beiträge: 2573
Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
Wohnort: Münchner Norden

Re: Benzingeruch ab 95-100km/h

Beitrag von greasemonkey »

Andi hat geschrieben: 18. Sep 2024, 13:08 Keine Sichtkontrolle mehr möglich.
Meine Rede. Lieber den ganz normalen Schlauch nach Norm mit den Armierung in der Mitte. Aber soll jeder machen wie er mag.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
Benutzeravatar
Jogi, HB
Überflieger
Beiträge: 3793
Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Benzingeruch ab 95-100km/h

Beitrag von Jogi, HB »

Wenn es denn gut gemacht wird, sieht das auch gut aus, erst Recht mit den Endkappen.
Das ist aber nur etwas für den Eigenbedarf, ich bin kein Fan davon.
Ist mir zu viel Blinkblink.
powered by danonetunig
Antworten