Kupplung trennt spät - normal?
- marc
- Überflieger
- Beiträge: 3514
- Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
- Wohnort: Kassel, Walterschen
Re: Kupplung trennt spät - normal?
Das ist das Bodenventil, das dafür sorgt, wenn die Kupplung nicht mehr getreten ist, die Flüssigkeit blasenfrei in den Vorratsbehälter fließt, bzw. beim Treten verhindert, dass die Flüssigkeit ins Reservoir drückt.
Viele Grüße
Marc

Marc

-
- Super - Member
- Beiträge: 101
- Registriert: 15. Feb 2019, 09:53
- Wohnort: Lindau
Re: Kupplung trennt spät - normal?
so, jetzt nochmals die Schraubverbindungen angezogen, danach entlüftet - perfekter Druckpunkt. 40x die Kupplung getreten, keine Änderung des Druckpunktes, Bremsflüssigkeit im Vorratsbehälter klar. Nach weiteren 20x schwindet der Druckpunkt, die Flüssigkeit im Vorratsbehälter wird trüb. Lauter winzigste Luftbläschen würde ich mal sagen. Nach weiteren 20x kein Druckpunkt mehr. Im Vorratsbehälter steigen beim Loslassen der Kupplung ordentlich Luftblasen auf. Woher kommt die Luft?
Nehmerzylinder ausgebaut - alles trocken. Ich glaube auch nicht, dass der Kolben zu weit vorkommt. Dann müsste doch auch Flüssigkeit austreten. Man spürt auch nichts, wenn man die Kupplung betätigt. Die ersten 40x ist alles normal. Auch beim Nehmerzylinder ist alles trocken. Nirgends ein Flüssigkeitsaustritt.
SG
Harald
Nehmerzylinder ausgebaut - alles trocken. Ich glaube auch nicht, dass der Kolben zu weit vorkommt. Dann müsste doch auch Flüssigkeit austreten. Man spürt auch nichts, wenn man die Kupplung betätigt. Die ersten 40x ist alles normal. Auch beim Nehmerzylinder ist alles trocken. Nirgends ein Flüssigkeitsaustritt.
SG
Harald
- marc
- Überflieger
- Beiträge: 3514
- Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
- Wohnort: Kassel, Walterschen
Re: Kupplung trennt spät - normal?
Hallo Harald, das spricht alles gegen den Geber. Tausch ihn aus.
Viele Grüße
Marc

Marc

-
- Super - Member
- Beiträge: 101
- Registriert: 15. Feb 2019, 09:53
- Wohnort: Lindau
Re: Kupplung trennt spät - normal?
Hallo Marc,
hab ich gerade bestellt. Werde berichten, wenn er eingebaut ist.
SG Harald
hab ich gerade bestellt. Werde berichten, wenn er eingebaut ist.
SG Harald
-
- Super - Member
- Beiträge: 101
- Registriert: 15. Feb 2019, 09:53
- Wohnort: Lindau
Re: Kupplung trennt spät - normal?
Hallo Marc,
kurzes Update aus der Garage. Ich habe gestern alles ausgebaut und heute noch den Geber zerlegt, weil ich eh auf die neuen Teile warten muss. Da war alles wie es sein sollte. Der Nehmer war auch trocken und alles schaute gut aus. Blieb nur noch die Leitung selbst. Ich hatte noch ein Stück Bremsleitung in der Werkstatt und auch die passenden Schraubnippel. Ich habe dann eine neue Leitung gebaut und alles wieder eingebaut, entlüftet und auch nach 160x die Kupplung betätigen, war die Flüssigkeit im Geber vollkommen klar und der Druck blieb konstant.
Ich sag mal vorsichtig, dass es nun funktioniert und ich die Neuteile nicht mehr brauche
Werde morgen nochmal schauen ob alles dicht ist und noch ein paar mal kuppeln. Wenn sich nichts ändert, war das die Lösung. Ist mir allerdings rätselhaft, wieso es an der Leitung gelegen ist. Anyway, wichtig ist, dass es bis jetzt mal gut ausschaut.
SG
Harald
kurzes Update aus der Garage. Ich habe gestern alles ausgebaut und heute noch den Geber zerlegt, weil ich eh auf die neuen Teile warten muss. Da war alles wie es sein sollte. Der Nehmer war auch trocken und alles schaute gut aus. Blieb nur noch die Leitung selbst. Ich hatte noch ein Stück Bremsleitung in der Werkstatt und auch die passenden Schraubnippel. Ich habe dann eine neue Leitung gebaut und alles wieder eingebaut, entlüftet und auch nach 160x die Kupplung betätigen, war die Flüssigkeit im Geber vollkommen klar und der Druck blieb konstant.
Ich sag mal vorsichtig, dass es nun funktioniert und ich die Neuteile nicht mehr brauche

SG
Harald