Was meinst du mit "
T-Stück"?
Es gibt Thermoschalter mit festen Werten und einstellbare.
Man kann den Schalter im Zulaufschlauch oder im Rücklaufschlauch montieren oder in den Kühler einlöten oder den Fühler am Kühlernetz befestigen.
Oder man schaltet den E-Lüfter manuell ein. Oder auch nur als "Backup".
Interessant ist auch, ob man den serienmäßigen oder einen leistungsfähigeren Kühler verbaut hat.
Man kann den E-Lüfter vor dem Kühler blasend montieren oder dahinter saugend.
Man kann den starren Lüfter dran lassen oder entfernen. Oder hast du eventuell einen Visco-Lüfter?
Man kann sich eine Kontrolllampe zur Anzeige des Lüfterlaufs ins Armaturenbrett montieren.
Man kann den E-Lüfter so schalten, daß er beim Ausschalten des Motors weiter läuft oder sofort ausgeht.
Also - sehr viele Möglichkeiten....
Grüße
Rolf
TRIUMPH SPITFIRE 1500 ohne Ölkühler, ohne Hitzeschutzband, ohne Messingschwenklager, ohne Bremsscheibenschutzbleche, ohne Zweihundertwattstereoanlage, ohne Wartungsklappen, ohne Lambdasonde, ohne Schläuche in den Reifen und ohne zwölf zusätzliche Relais.