
Noch.......
Gruss
Funktioniert einwandfrei. Besser als bei modernen BMWs, wo die Sitzbelegungsmatte sofort kaputt ist, wenn sich jemand auf den Sitz knietgreasemonkey hat geschrieben: ↑6. Apr 2021, 15:20... noch die Seatbeltleuchte funktionsfähig gemäß der originalen Bestimmung ist. Hängt ja doch von so einigem ab. 2 funktionierende Sitzschalter, zwei Orig-Gurtpeitschen, Verkabelung, Lampe ...
Gute Idee, zumindest theoretisch. Hat das schon mal jemand gemacht?MiSt hat geschrieben: ↑6. Apr 2021, 16:13Funktioniert einwandfrei. Besser als bei modernen BMWs, wo die Sitzbelegungsmatte sofort kaputt ist, wenn sich jemand auf den Sitz knietgreasemonkey hat geschrieben: ↑6. Apr 2021, 15:20... noch die Seatbeltleuchte funktionsfähig gemäß der originalen Bestimmung ist. Hängt ja doch von so einigem ab. 2 funktionierende Sitzschalter, zwei Orig-Gurtpeitschen, Verkabelung, Lampe ...![]()
.
Wer nicht am Kühlsystem rumfummeln will und die nötigen Elektronikkenntnisse hat, kann das Ein- und Ausschalten des Lüfters auch aus dem vorhandenen Temperatursensor der Wassertemperaturanzeige ableiten.
ja.
weiß ich bzw. letzteres wurde gemacht. Ist aber nicht so wirklich Sinn der Sache
Och, da habe ich konkret die Bilder aus Wolfsburg vor Augen, als vor ein paar Jahren 5 junge Typen im Golf GTD mit überhöhter Geschwindigkeit durch die Stadt geballert sind. Sind dann über eine Verkehrsinsel abgehoben und seitlich in einen Alleebaum gesemmelt: Keiner angeschnallt, 4 tot, einer verkrüppelt, Auto regelrecht auseinandergerissen. Die hatten sich passende Gurtschlösser vom Schrott organisiert, um ihre Freiheit zu leben - allerdings nur kurz...greasemonkey hat geschrieben: ↑7. Apr 2021, 10:34Scheint aber einen Markt zu geben. Auf ebay gibt es genug Anbieter die "sehr sinnvolle" Gurtverschlussdummys verkaufen, die man ins G.schloss steckt und einen angelegten Gurt simuliert. Die Kerlchen stell ich mir immer vor, wie sie gerade ungebremst schön flächig auf Lenkrad klatschen während der Airbag zündet.
greasemonkey hat geschrieben: ↑7. Apr 2021, 10:34Schummeleinrichtung fürs Überbrücken der unsägliche Start/Stopp Funktion würd ich allerdings sofort kaufen. Ist euch aufgefallen, das bei jeder Ampel 2-3 weniger rüber kommen, seit die Scheissdinger in fast jedem Auto sind.
Bei meine Firmenwagen von Skoda und Audi, sowie Benz ist das auch abschaltbar und geht (relativ) schnell wieder an, aber wenn Du beim Linksabbiegen mal wirklich schnell losfahren willst, kann das schon verdammt knapp werden, wenn der Motor erst nach (gefühlten 5 Sekunden Bedenkzeit!) anspringt!