.... oder wie nennt man dieses Werkzeug?
Habe ich noch nie gesehen. Für mich würde sich ein Kauf auch nicht lohnen, obwohl bei den Motorrädern, an denen ich schraube, die Motordeckel oft mit solchen Passhülsen versehen sind. Die ließen sich bisher aber immer problemlos rausziehen - oder man lässt sie halt drin.
https://youtube.com/shorts/CQQKHe0yhDY? ... kJ2qOJu19s
Grüße
Rolf
Hülsenzieher ...
- Rolf
- Überflieger
- Beiträge: 6305
- Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
- Wohnort: Oldenburg / Ammerland
Hülsenzieher ...
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
- Andi
- Überflieger
- Beiträge: 11815
- Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
- Wohnort: Hannover
Re: Hülsenzieher ...
Keine Ahnung,ich hab russische und nenn sie Innenabzieher.
Ähnliches Konzept und nur gekauft auf dem Flohmarkt weil sie schön Messingfarben sind.
Der Verkäufer war wohl Werkzeugmacher und hat sie selbst gebaut soweit ich das verstanden habe.
Selten benutzt weil keine Gelegenheit.
Aber was man hat hat man
Ähnliches Konzept und nur gekauft auf dem Flohmarkt weil sie schön Messingfarben sind.
Der Verkäufer war wohl Werkzeugmacher und hat sie selbst gebaut soweit ich das verstanden habe.
Selten benutzt weil keine Gelegenheit.
Aber was man hat hat man
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
- Det1500
- Überflieger
- Beiträge: 1920
- Registriert: 18. Nov 2010, 12:38
- Wohnort: Bei Bonn
Re: Hülsenzieher ...
Das aus dem Video sieht mir selbsgebaut aus. Spannzange von ner Drehbank .......
- Dani Senn
- Überflieger
- Beiträge: 4582
- Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
- Wohnort: CH5040 Schöftland
- Kontaktdaten:
Re: Hülsenzieher ...
Diese Hülsen abzieher habe ich als Satz für innen und aussen. der Innenauszieher brauche ich meistens für das Führungslager hinten an der Kurbelwelle aus zu ziehen, oder auch Kugellager raus zu holen. Den Aussenabzieher um Passtifte oder Schwerspannstifte raus zu Pullen.
Bodeblääch Dänu
- greasemonkey
- Überflieger
- Beiträge: 2840
- Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
- Wohnort: Münchner Norden
Re: Hülsenzieher ...
Ich würde sagen das ist ein "Gleithammer Abzieher". Die Befestigung ist zwar anders aber der Rest ist eindeutig.
@Andi: Auf Flohmärkten gehe ich auch gerne auf Werkzeugshopping. Gerade alte und ausgefallene Sachen kriegt man da oft recht günstig. Neulich habe ich eine ca hundertjährige Schränkzange für Sägen für nen 5er bekommen.
@Andi: Auf Flohmärkten gehe ich auch gerne auf Werkzeugshopping. Gerade alte und ausgefallene Sachen kriegt man da oft recht günstig. Neulich habe ich eine ca hundertjährige Schränkzange für Sägen für nen 5er bekommen.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
- MKIII
- Überflieger
- Beiträge: 7082
- Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
- Wohnort: Mörfelden
Re: Hülsenzieher ...
greasemonkey hat geschrieben: ↑26. Nov 2025, 09:55 Ich würde sagen das ist ein "Gleithammer Abzieher". Die Befestigung ist zwar anders aber der Rest ist eindeutig.
@Andi: Auf Flohmärkten gehe ich auch gerne auf Werkzeugshopping. Gerade alte und ausgefallene Sachen kriegt man da oft recht günstig. Neulich habe ich eine ca hundertjährige Schränkzange für Sägen für nen 5er bekommen.
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
- Nbg-Galgenhof
- Super - Member
- Beiträge: 111
- Registriert: 11. Dez 2019, 15:13
- Wohnort: Nürnberg
Re: Hülsenzieher ...
Ich denke das ist eine Kombination aus Spannzangenset (hier bis 22mm) und Gleithammer mit Lagerabzieher
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
VG Helmut
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben
- Jogi, HB
- Überflieger
- Beiträge: 4116
- Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Hülsenzieher ...
Du meinst die Broncebuchse?
Da diese dem Alteisen zugeführt wird, nutze ich einen Gewindeschneider, der gerade so reinpasst, und drehe ihn einfach rein, entweder ich kann da dann eine Schraube reindrehen, oder noch besser, das Loch ist Endlich, also drückt der "Schneidevorgang" die Hülse raus.
powered by danonetunig