Ob mein alter Hobel jetzt halbwegs original ist oder nicht, ob die Lackierung auf den Fotos deutlich besser aussieht als in Echt, ob ich einen Nachmittag mit einem MG Fahrer überleben musste..... ist mir alles sch...egal.
Wobei man schon erwähnen sollte, dass ich den MG Driver Thomas ja von unserem legendären "English Corner" her kenne. Somit war das fast schon ein Familienausflug.
Es war ein toller Nachmittag , wir haben viel gelacht, das Wetter war top und meistens (so hoffe ich) konnte ich meinen Bierbauch gut verstecken????
Leider gilt das nicht für einen trinkfesten Kehlkopf....äh.... man nennt es angeblich "Doppelkinn" ????
OK, altes Auto mit altem Sack drin..... juhuuuuu....Fotosession !!!!!
Und, ja, ich kann auch über mich selber lachen....falls sich jemand über diesen Text wundert.
Beweis ( Doppelkinn)...hier.... (Foto vom Michael) :
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bis die Zeitung erscheint ( 20. Mai oder so) hier noch ein paar Bildle.
Die sind NICHT vom Fotografen, sondern "schnell und schlampig" von mir mit dem handy gemacht.
Freundlicherweise hat uns der Fotograf sehr viele Fotos zur Verfügung gestellt, unsere Lieblingsfotos sogar als raw- Datei.
Na dann.....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
... He Brüchi ,
mit Minilites drauf wirkst Du jünger ....
LG
Volker
"The Triumph Spitfire Mk. 4. A car that echoes your go-ahead personality ; that is not only fun to drive, great to be seen in, and so good to look at, but immensely practical and reliable." BL Publ. No. T. 1039/1.74
Geilo.. den Bericht muss ich haben.. Der Spit sieht schon echt richtig klasse aus, wobei mir der Midget auch sehr gut gefällt. Ganz original ist der auch nicht (Lenkrad, Armaturenbrett..), aber passt schon so..
Spitfire 1500 Bj79 (aktuelles Projekt), Spitfire (US) MK IV 1500 Bj 74, Citroen CX 2500D Bj78, MG Midget Bj67... und ratet mal, welche davon laufen...