andi mania hat geschrieben: ↑27. Aug 2008, 21:28 ...liegt vielleicht an der Vergasereinstellung ?? zu mager? Egal - zum Spit.
der motor kann das ab, insbesondere mit OD fährt es sich super angenehm bis 140 km/h. Ichh gebe meinem 1500'er auch mal richtig Feuer, da wandert die NAdel des Tachos Richtung 180 - aber das tue ich nicht oft - weil das ist für den Motor und seinen Kolbenweg dann schon ziemlicher Dauerstress. 120 -135 sind die angenehmsten Tempi, die gehen ganz locker - ohne Hitzeprobleme. Natürlich vorrausgestzt, Autochen ist sauber eingestellt und vernünftig gewartet.
Ein anderes Problem ist, ich halte es nicht länger als 4 Stunden am Stück im Spit aus - es ist eben keine bequeme Langstrecken-autobahn-limo. Mal schläft ein Fuß ein, mal ist es von unten zu warm, mal nervt der Wind (Sturm?) oder der Auspuff ist zu laut oder das Fahrwerk zu hart. Ich würd daher sagen, eher macht der Mensch schlapp, als der Spit.
Natürlich sollte man nachwie vor nicht versuchen, einen neuen Streckenrekord Frankfurt - Köln aufzustellen...
Was wäre wenn man nur so dahin gleiten möchte mit 80? 90? So ein Dauerstress von 3000 auf 3 Stunden? Ob dass gut ist?
Und oh Gott. Ich glaube ich werde schwach, frage, ich möchte Wassertemperatur etc pp Nachrüsten. Ich muss direkt los recherchieren '-) dane