Modellautos ?

Über uns, aber auch allgemeine Fragen zum Fahrzeug aber auch Beanstandungen und konstruktive Kritik ......
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11647
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Re: Modellautos ?

Beitrag von Andi »

Competischen hats halt falsch gemacht.
Ich hab mal meinen neuen Kadett GSI zur ersten Inspektion gebraucht und sollte ihn in die Halle fahren.
Da stand schon einer auch in Schwarz und ich stellte mich dahinter.
Das erste was mit ins Auge fiel waren die hinteren Reifen die so aus der Erinnerung ca 350er waren.
Ohne aus der Karosse zu schaun :shock:
Beim 2ten Blick war mir klar-Derist wesentlich breiter als meiner.
Das ganze war eine Spielerei der Lehrlinge des Betriebs und in wirklichkeit stand da eine Corvette mit Kadett -E Aufbau bzw Karosse.
Von außen weil meiner dahinter stand kaum zu sehen aber der Innenraum passte garnicht.
Die Vordersitze waren fast bei der Rückbank und das Armaturenbrett ging bis Mitte Tür.
Außen wirklich perfekt.
Scheiben usw verbreitert und keine Bastelarbeiten zu sehen.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
Benutzeravatar
MKIII
Überflieger
Beiträge: 6986
Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
Wohnort: Mörfelden

Re: Modellautos ?

Beitrag von MKIII »

Das war eines der Fahrzeuge von Günter Artz,
https://www.autozeitung.de/artz-kadett-193688.html
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Benutzeravatar
MiSt
Über - Member
Beiträge: 611
Registriert: 23. Sep 2019, 09:13
Wohnort: Bergen-Enkheim, Hessen

Re: Modellautos ?

Beitrag von MiSt »

...
- gängig ist eine "dezente" Komplett-Verbreiterung (Streckung) für die Umsetzung als RC-Car
... und genau so wie Norbert es bei der Cordette verlinkt hat hatte ich das auch gemeint. Denn so ist das bei vermutlich 98,7% aller handelsüblichen RC-Karossen der Fall, selbst bei denen, die sehr (!) scale sind wie manches von Kyosho früher, und selbst bei denen, die offiziell lizensiert sind.

Also nix Kotflügelverbreiterung, Komplettverbreiterung durch Skalierung im CAD.
Michael St*****

Beware the fisherman, who's casting out his line into a dried-up river bed.
Don't try to tell him, 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the ducks instead, it's easier that way.


(Tony Banks, Genesis)
Harry
Forums-Lexikon
Beiträge: 3347
Registriert: 12. Sep 2006, 00:14

Re: Modellautos ?

Beitrag von Harry »

Mit Verbreiterung wie Cox Racer
m08-015.jpg
m08-016.jpg
mfG
Harry
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
sonstige PKW: HONDA, 1x Civic Aerodeck, 2x CRX ED9, 1x Insight ZE1
Harry
Forums-Lexikon
Beiträge: 3347
Registriert: 12. Sep 2006, 00:14

Re: Modellautos ?

Beitrag von Harry »

Mit verbreiterter Karosse (20mm)
m08-017.jpg
m08-018.jpg
mfG
Harry
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
sonstige PKW: HONDA, 1x Civic Aerodeck, 2x CRX ED9, 1x Insight ZE1
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11647
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Re: Modellautos ?

Beitrag von Andi »

Find ich stimmiger mit der verbreiterten Karosse..

Norbert-Genau,kam nicht auf den Namen ist ja schon über 3 Jahrzehnte her.
Hab aber alle seine Umbauten hautnah anschaun können.
Hab sogar mal einen Sciwago angeboten bekommen für kleines Geld.
Leider mit arg viel Rost am Übergang von Karosse und Umbau.
Und ich Idiot hab mich nicht rangetraut.Da gabs meines Wissens nur10 st.von.
Zuletzt geändert von Andi am 23. Jun 2021, 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
DVD3500
Super - Member
Beiträge: 442
Registriert: 15. Nov 2020, 16:38
Wohnort: Walldorf/Baden

Re: Modellautos ?

Beitrag von DVD3500 »

Wer hat Lust eine MKIV/1500 Karssoe zu machen und ggf auf 1:24 und/oder 1/32 zu drucken?
:-)
Harry
Forums-Lexikon
Beiträge: 3347
Registriert: 12. Sep 2006, 00:14

Re: Modellautos ?

Beitrag von Harry »

meinst Du sowas?
test021.jpg
mix001.jpg
mfG
Harry
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
sonstige PKW: HONDA, 1x Civic Aerodeck, 2x CRX ED9, 1x Insight ZE1
DVD3500
Super - Member
Beiträge: 442
Registriert: 15. Nov 2020, 16:38
Wohnort: Walldorf/Baden

Re: Modellautos ?

Beitrag von DVD3500 »

Genau!
Ich bin im Slot Car Verein und wir fahre 1:24 oder 1:25 .... privat hätte ich gern einen 1:32 für die Heimbahn...
Benutzeravatar
Jogi, HB
Überflieger
Beiträge: 3917
Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Modellautos ?

Beitrag von Jogi, HB »

Jogi, HB hat geschrieben: 7. Okt 2013, 18:10 Die Fallerbahn von Marcus hat mich wieder in meine Kindheit versetzt....
habe (mit meinem Bruder zusammen) 1967 zu Weihnachten eine Fallerbahn geschenkt bekommen, AMS-Faller Solitude, mit einem Mercedes Pagode hellblau (offen) und einem Jaguar E-Type Coupe in rot.......
Interessant dabei, das ist alles im Maßstab H0, also kann man wie bei Marcus zu sehen ganze Geländeplatten bauen.
Diese Bahn habe ich heute noch, neben dem Mercedes und Jaguar habe ich natürlich nur Fahrzeuge aus der Epoche, und einen MGB-GTV8 (gibt es mitlerweile von Bauer) und einen Spitfire 1500 (Selbstbau, aus Resin)....
Steht jetzt seit 5 Jahren unbespielt in meiner Garage.....

Modellbau geht auch größer
Gukstu Spitfire als Rennwagen??
Tiefergelegt, Minilite, Webervergaser, Zusatzinstrumente, Leichtbau, Feuerlöscher, Zündkabel in richtiger Zündfolge, Kupplungleitung, Bremsleitung.......und als ich den Sitz gegen eine Rennschale getauscht habe, diese dann mit Leder bezogen habe, wollte meine Frau mich einweisen.

Hier Einzelfotos,
er steht nun in einem umgebauten Aquarium mit weiteren Spitfire als Diorama.

Kann es gerade nicht fotografieren, da sich immer der Blitz spiegelt.
Jetzt nachgereicht einige alte Fotos aus dem "Triumpharium" ein umgekipptes Aquarium.......
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
powered by danonetunig
Benutzeravatar
MKIII
Überflieger
Beiträge: 6986
Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
Wohnort: Mörfelden

Re: Modellautos ?

Beitrag von MKIII »

Da es vom MK3 keine Modelle größer als 1/43 gibt hab ich mir ein Stück Holz genommen und mal dran rum gefeilt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Benutzeravatar
MKIII
Überflieger
Beiträge: 6986
Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
Wohnort: Mörfelden

Re: Modellautos ?

Beitrag von MKIII »

Bischen grün gelackt, soll ein Geschenk werden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Benutzeravatar
MKIII
Überflieger
Beiträge: 6986
Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
Wohnort: Mörfelden

Re: Modellautos ?

Beitrag von MKIII »

Für die Felgen musste ich extra ein Presswerkzeug anfertigen

Die Stoßstangen konnte ich aus einem Alublechstreifen frei hand dengeln.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Benutzeravatar
Jester
Member
Beiträge: 85
Registriert: 11. Sep 2019, 17:33
Wohnort: Hohenlohe

Re: Modellautos ?

Beitrag von Jester »

Tolle Handwerksarbeit! Respekt! :top:

Gruß,
Markus
PS
Super - Member
Beiträge: 313
Registriert: 15. Sep 2009, 21:16
Wohnort: Jockgrim

Re: Modellautos ?

Beitrag von PS »

Norbert,

Hut ab👌

Grüße

Peter
Antworten