Hallo aus dem Wilden Süden ...
- Andi
- Überflieger
- Beiträge: 10932
- Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
- Wohnort: Hannover
Re: Hallo aus dem Wilden Süden ...
So lange Kennzeichen gibts nicht.
Ich muß 2 Buchstaben und 4 Zahlen fahren.
Dazu das H und dann noch Saison?
Glaub das ginge gar nicht.
Ich muß 2 Buchstaben und 4 Zahlen fahren.
Dazu das H und dann noch Saison?
Glaub das ginge gar nicht.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
- pomato
- Newbie
- Beiträge: 26
- Registriert: 25. Sep 2022, 11:42
- Wohnort: Rheinstetten
Re: Hallo aus dem Wilden Süden ...
Mein Direktorenfahrzeug (Strich 8 - 280CE) habe ich auch mit H- und Saisonkennzeichen als Kombi zugelassen - also bei uns KA- und dann ein Buchstabe, 3 Zahlen, das "H" und dann die Zahlen für die Monate an denen ich fahren darf. Passt gut !
Spitfire 1500 Bj. 80
- MiSt
- Super - Member
- Beiträge: 430
- Registriert: 23. Sep 2019, 09:13
- Wohnort: Bergen-Enkheim, Hessen
Re: Hallo aus dem Wilden Süden ...
Natürlich geht Saison-H. Habe ich auf allen Oldies. Wenn es "eng" wird, gibt es Engschrift und ggf. im Extremfall nur einen Buchstaben hinter der Ortskennung.
Michael St*****
Beware the fisherman, who's casting out his line into a dried-up river bed.
Don't try to tell him, 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks, Genesis)
Beware the fisherman, who's casting out his line into a dried-up river bed.
Don't try to tell him, 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks, Genesis)
- greasemonkey
- Überflieger
- Beiträge: 1984
- Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
- Wohnort: Münchner Norden
Re: Hallo aus dem Wilden Süden ...
Nur ein Buchstabe und zwei Zahlen hab ich. DAH- am Anfang und alles passt mit ganz normaler Schriftbreite. Wenn man keine bevorzugten Lieblingskenntzeichen wünscht sollte es keine Schwierigkeiten geben. So Wunschkenntzeichen braucht doch eh kein Mensch.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
- Rolf
- Überflieger
- Beiträge: 5118
- Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
- Wohnort: Oldenburg / Ammerland
Re: Hallo aus dem Wilden Süden ...
Doch - ich "brauche" Wunschkennzeichen. Seit es die gibt, hatte und habe ich die auf allen meinen Kraftfahrzeugen. Mir gefällt das.greasemonkey hat geschrieben: ↑5. Okt 2022, 12:23 So Wunschkenntzeichen braucht doch eh kein Mensch.
Beispiele:
Triumph Spitfire = RP 75 = meine Initialen und Baujahr des Autos
Yamaha XT 250 = XT 83 = Modellreihe und Baujahr des Motorrads
Grüße
Rolf
Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha XJ 900 N (1986) - Yamaha SRX 600 (1988) - BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004)
- Ulfus
- Super - Member
- Beiträge: 307
- Registriert: 3. Jul 2020, 12:07
- Wohnort: Merseburg
Re: Hallo aus dem Wilden Süden ...
Ich mag Wunschkennzeichen.
SK - Y 1500 - 3/10
Laut Zulassungsstelle passt da kein H mehr hin,
Laut Nummernschild-Drucker schon…
SK - Y 1500 - 3/10
Laut Zulassungsstelle passt da kein H mehr hin,
Laut Nummernschild-Drucker schon…
15er A3, 78er Spitfire 1500, 98er XV1100, 89er ETZ251, 76er und 77er S50B1, 79er Peugeot Rennrad
- Andi
- Überflieger
- Beiträge: 10932
- Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
- Wohnort: Hannover
Re: Hallo aus dem Wilden Süden ...
Mein GT hatte schon Engschrieft und da war kein Platz mehr über.
Wunschkennzeichen hab ich auch,fortlaufende Nummer und identische Buchstabenkombi.
Bei zeitweise 5-7 angemeldeten Fahrzeugen wußte ich nie mein Nummernschild.
Geil ist auch das ich bei Fahrzeugwechsel mein altes Kennzeichen behalten kann ohne Wartezeit.
Früher war das fast unmöglich.
Wunschkennzeichen hab ich auch,fortlaufende Nummer und identische Buchstabenkombi.
Bei zeitweise 5-7 angemeldeten Fahrzeugen wußte ich nie mein Nummernschild.
Geil ist auch das ich bei Fahrzeugwechsel mein altes Kennzeichen behalten kann ohne Wartezeit.
Früher war das fast unmöglich.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
- Diavolo99
- Überflieger
- Beiträge: 2038
- Registriert: 3. Mai 2013, 14:31
- Wohnort: Lkr. Ravensburg
- Kontaktdaten:
Re: Hallo aus dem Wilden Süden ...
Die Zulassungsstelle beschränkt es auf insgesamt 8 Stellen... Wie die verteilt werden ist egal.
Wenn ein Mann einer Frau die Autotür aufhält, ist entweder das Auto oder die Frau neu! - http://www.spitfire-gt6.de
!Bitte nicht von der Anzahl der Beiträge täuschen lassen - hier ist ein Anfänger am Werk!
!Bitte nicht von der Anzahl der Beiträge täuschen lassen - hier ist ein Anfänger am Werk!

- Andi
- Überflieger
- Beiträge: 10932
- Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
- Wohnort: Hannover
Re: Hallo aus dem Wilden Süden ...
Das passt ja schon mal nicht.
H-GT-1969 H sind 8 und wo Saison.
Hab das blaue Feld sogar abgeschnitten.............psssst.
GT69 war nicht möglich,müssen 4 Zahlen sein.
H-GT-1969 H sind 8 und wo Saison.
Hab das blaue Feld sogar abgeschnitten.............psssst.
GT69 war nicht möglich,müssen 4 Zahlen sein.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
- Diavolo99
- Überflieger
- Beiträge: 2038
- Registriert: 3. Mai 2013, 14:31
- Wohnort: Lkr. Ravensburg
- Kontaktdaten:
Re: Hallo aus dem Wilden Süden ...
Das wiederum macht jede Zulassungsstelle anders...
Wenn ein Mann einer Frau die Autotür aufhält, ist entweder das Auto oder die Frau neu! - http://www.spitfire-gt6.de
!Bitte nicht von der Anzahl der Beiträge täuschen lassen - hier ist ein Anfänger am Werk!
!Bitte nicht von der Anzahl der Beiträge täuschen lassen - hier ist ein Anfänger am Werk!

- Rolf
- Überflieger
- Beiträge: 5118
- Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
- Wohnort: Oldenburg / Ammerland
Re: Hallo aus dem Wilden Süden ...
Das ist wahrscheinlich in den einzelnen Zulassungsbezirken unterschiedlich geregelt.
Bei mir mit Landkreis "WST" (3 Buchstaben) ist natürlich viel weniger Platz vorhanden als bei Andi mit "H" (1 Buchstabe).
Und zum Beispiel in "B" mit 3 Millionen Einwohnern gibt's mehr Kfz. als in "WST" mit 120.000 Einwohnern. Da muss es also auch mehr Kombinationsmöglichkeiten geben.
Grüße
Rolf
Bei mir mit Landkreis "WST" (3 Buchstaben) ist natürlich viel weniger Platz vorhanden als bei Andi mit "H" (1 Buchstabe).
Und zum Beispiel in "B" mit 3 Millionen Einwohnern gibt's mehr Kfz. als in "WST" mit 120.000 Einwohnern. Da muss es also auch mehr Kombinationsmöglichkeiten geben.
Grüße
Rolf
Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha XJ 900 N (1986) - Yamaha SRX 600 (1988) - BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004)
- Andi
- Überflieger
- Beiträge: 10932
- Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
- Wohnort: Hannover
Re: Hallo aus dem Wilden Süden ...
In Hannover haben diejenigen die Amischilder brauchen auch extreme Schwirigkeiten.
Denen wollen sie die Käfer-Kuchenbleche andrehn wenn überhaupt.
Wird immer schlimmer der Behördenwahnsinn.
Um mein neues Spielzeug anzumelden mußte ich einen Termin abmachen und eine glatte Woche warten.
Und das auf dem Bürgeramt.Hannover Stadt soll 4-6 Wochen dauern.
Denen wollen sie die Käfer-Kuchenbleche andrehn wenn überhaupt.
Wird immer schlimmer der Behördenwahnsinn.
Um mein neues Spielzeug anzumelden mußte ich einen Termin abmachen und eine glatte Woche warten.
Und das auf dem Bürgeramt.Hannover Stadt soll 4-6 Wochen dauern.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 15. Mai 2021, 09:19
- Wohnort: Bad Herrenalb?
Re: Hallo aus dem Wilden Süden ...
Hallo Martin,
Mein Name ist Ingo und ich wohne in Bad Herrenalb - also Nähe Ettlingen und nicht weit weg von Karlsruhe.
Mein 1980 Spitfire ist momentan in einer Werkstatt für britische Oldtimer in der Nähe von Marxzell...der Rahmen (wurde gerade pulverbeschichtet) und Karosse sind getrennt...leider will deren Lackierer für Lackierung der separaten Karosse und Haube eine ziemlich hohen Preis. Ich hab jetzt mehrere Leute in der Gegend gefragt, ob es einen guten Spengler/Lackierer in der Gegend gibt. Der eine ist voll ausgebucht und nimmt niemanden an - und echte Empfehlungen will mir keiner geben.
Kennst Du zufällig jemanden in der Gegend Karlsruhe oder Pforzheim - der einen guten Ruf hat?
Ich dachte ich frag mal im Forum...vielleicht hat jemand gute Erfahrungen!
Danke im Voraus!
ingo
Mein Name ist Ingo und ich wohne in Bad Herrenalb - also Nähe Ettlingen und nicht weit weg von Karlsruhe.
Mein 1980 Spitfire ist momentan in einer Werkstatt für britische Oldtimer in der Nähe von Marxzell...der Rahmen (wurde gerade pulverbeschichtet) und Karosse sind getrennt...leider will deren Lackierer für Lackierung der separaten Karosse und Haube eine ziemlich hohen Preis. Ich hab jetzt mehrere Leute in der Gegend gefragt, ob es einen guten Spengler/Lackierer in der Gegend gibt. Der eine ist voll ausgebucht und nimmt niemanden an - und echte Empfehlungen will mir keiner geben.
Kennst Du zufällig jemanden in der Gegend Karlsruhe oder Pforzheim - der einen guten Ruf hat?
Ich dachte ich frag mal im Forum...vielleicht hat jemand gute Erfahrungen!
Danke im Voraus!
ingo
- marc
- Überflieger
- Beiträge: 3340
- Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
- Wohnort: Kassel, Walterschen
Re: Hallo aus dem Wilden Süden ...
Was ist denn für Dich ein ziemlich hoher Preis? Profi unter 4,5k Netto wird schwer.
Viele Grüße
Marc

Marc

- Andi
- Überflieger
- Beiträge: 10932
- Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
- Wohnort: Hannover
Re: Hallo aus dem Wilden Süden ...
In Hannover inzwischen nur Lackierung ohne Karosseriearbeiten über 10 Tausend.
Wahnsinn.Grad erhöht wegen na ratet mal Energiekosten.
4,5 vom Profi ist da ein Schnäppchen,Privat oder offiziell?
Wahnsinn.Grad erhöht wegen na ratet mal Energiekosten.
4,5 vom Profi ist da ein Schnäppchen,Privat oder offiziell?
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.