Me too
Hallo aus dem Wilden Süden ...
- Det1500
- Überflieger
- Beiträge: 1436
- Registriert: 18. Nov 2010, 12:38
- Wohnort: Bei Bonn
- greasemonkey
- Überflieger
- Beiträge: 1984
- Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
- Wohnort: Münchner Norden
Re: Hallo aus dem Wilden Süden ...
Das ist tatsächlich noch ein offener Punkt den der Avvocato noch zu klären hat. Ich meinte damit Reparatur, Gutachter und den Anwalt selbst. Das waren insgesamt knapp unter 10 k€.Ulfus hat geschrieben: ↑27. Sep 2022, 11:07Wenn die andere Versicherung "alles" gezahlt hat - wie hast Du denn den Nutzungsausfall bei der Reparaturdauer berechnet bekommen?greasemonkey hat geschrieben: ↑27. Sep 2022, 08:56 Mir ist doch im Juni jemand draufgefahren und die Tage kommt er jetzt endlich aus der Werkstatt zurück.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
- Ulfus
- Super - Member
- Beiträge: 307
- Registriert: 3. Jul 2020, 12:07
- Wohnort: Merseburg
Re: Hallo aus dem Wilden Süden ...
Das ist tatsächlich noch ein offener Punkt den der Avvocato noch zu klären hat. Ich meinte damit Reparatur, Gutachter und den Anwalt selbst. Das waren insgesamt knapp unter 10 k€.
Was stand in Gutachten zur Reparaturdauer? Die Ersatzteile bekommst Du ja nicht so fix abgerufen.
Da Du ja sicherlich ein Daylydriver bist
, musstest Du ja täglich verzichten...
Was stand in Gutachten zur Reparaturdauer? Die Ersatzteile bekommst Du ja nicht so fix abgerufen.
Da Du ja sicherlich ein Daylydriver bist

15er A3, 78er Spitfire 1500, 98er XV1100, 89er ETZ251, 76er und 77er S50B1, 79er Peugeot Rennrad
- Andi
- Überflieger
- Beiträge: 10932
- Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
- Wohnort: Hannover
Re: Hallo aus dem Wilden Süden ...
Klappt nicht beim Zweitwagen.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
- Ulfus
- Super - Member
- Beiträge: 307
- Registriert: 3. Jul 2020, 12:07
- Wohnort: Merseburg
Re: Hallo aus dem Wilden Süden ...
Natürlich nicht, wenn Du das der Versicherung mitteilst...

15er A3, 78er Spitfire 1500, 98er XV1100, 89er ETZ251, 76er und 77er S50B1, 79er Peugeot Rennrad
- greasemonkey
- Überflieger
- Beiträge: 1984
- Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
- Wohnort: Münchner Norden
Re: Hallo aus dem Wilden Süden ...
Ja wie gesagt, das lief Alles übern Anwalt. Werde ihn erstmal heute abend (endlich) aus der Werkstatt holen.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
- Ulfus
- Super - Member
- Beiträge: 307
- Registriert: 3. Jul 2020, 12:07
- Wohnort: Merseburg
Re: Hallo aus dem Wilden Süden ...
Und zufrieden?
15er A3, 78er Spitfire 1500, 98er XV1100, 89er ETZ251, 76er und 77er S50B1, 79er Peugeot Rennrad
- greasemonkey
- Überflieger
- Beiträge: 1984
- Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
- Wohnort: Münchner Norden
Re: Hallo aus dem Wilden Süden ...
Allerdings, Soll übererfüllt würde ich sagen. Die haben sogar noch ein paar Sachen mit erledigt die gar nicht auf der offiziellen Liste standen. So haben sie beispielsweise den Scheibenrahmen und den hinteren rechten Kotflügel noch mit lackiert. Jetzt steht er wieder topp da.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
- Ulfus
- Super - Member
- Beiträge: 307
- Registriert: 3. Jul 2020, 12:07
- Wohnort: Merseburg
Re: Hallo aus dem Wilden Süden ...
Dann hat der Ärger wenigstens noch was gebracht. Und ein bissel Plus sollte auch über bleiben... 

15er A3, 78er Spitfire 1500, 98er XV1100, 89er ETZ251, 76er und 77er S50B1, 79er Peugeot Rennrad
- greasemonkey
- Überflieger
- Beiträge: 1984
- Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
- Wohnort: Münchner Norden
Re: Hallo aus dem Wilden Süden ...
Ich trauere halt überwiegend der Zeit nach (seit Mitte Juni) die ich nicht fahren konnte.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
- Ulfus
- Super - Member
- Beiträge: 307
- Registriert: 3. Jul 2020, 12:07
- Wohnort: Merseburg
Re: Hallo aus dem Wilden Süden ...
Das ist das Ärgerliche und sollte sich im Nutzungsausfallgeld widerspiegeln.greasemonkey hat geschrieben: ↑29. Sep 2022, 14:43 Ich trauere halt überwiegend der Zeit nach (seit Mitte Juni) die ich nicht fahren konnte.
15er A3, 78er Spitfire 1500, 98er XV1100, 89er ETZ251, 76er und 77er S50B1, 79er Peugeot Rennrad
- MKIII
- Überflieger
- Beiträge: 6581
- Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
- Wohnort: Mörfelden
Re: Hallo aus dem Wilden Süden ...
Man bekommt keine 3 Monate Ausfallgeld. Der Aufwand wird geschätzt und diese Tage werden berechnet. Wenn du nun 4 Wochen brauchst um Teile zu besorgen und 4 Wochen für die Reparatur und 4 Wochen zum lackieren ist das deine Sache, ist der geschätzte Aufwand 12 Tage bekommst du auch nur 12 Tage Ausfallentschädigung.
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
- Ulfus
- Super - Member
- Beiträge: 307
- Registriert: 3. Jul 2020, 12:07
- Wohnort: Merseburg
Re: Hallo aus dem Wilden Süden ...
Das ist so nicht richtig.MKIII hat geschrieben: ↑29. Sep 2022, 17:14 Man bekommt keine 3 Monate Ausfallgeld. Der Aufwand wird geschätzt und diese Tage werden berechnet. Wenn du nun 4 Wochen brauchst um Teile zu besorgen und 4 Wochen für die Reparatur und 4 Wochen zum lackieren ist das deine Sache, ist der geschätzte Aufwand 12 Tage bekommst du auch nur 12 Tage Ausfallentschädigung.
Wenn der Ausfall begründet nachweisbar ist, muss die Versicherung den entsprechenden Zeitraum zahlen.
Bestes Beispiel:
Mandant kauft neuen BMW im Januar, Auslieferung für Dezember angekündigt.
Im März schneidet ein Werbeschutzschildversicherter ihm die Vorfahrt, Ergebnis wirtschaftlicher Totalschaden.
H...k meint, Wiederbeschaffungsdauer 14 Tage.
Anwalt meint - Neubeschaffung schon erfolgt, Lieferung im Dezember - Nutzungsausfall bis Lieferung.
H...k bleibt dabei, Klage.
Richter sieht es wie Anwalt...
War dann teuer - 270 Tage Nutzungsausfall.
15er A3, 78er Spitfire 1500, 98er XV1100, 89er ETZ251, 76er und 77er S50B1, 79er Peugeot Rennrad
- marc
- Überflieger
- Beiträge: 3340
- Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
- Wohnort: Kassel, Walterschen
Re: Hallo aus dem Wilden Süden ...
Ich hatte 2005 einen Unfall mit dem Spit, es hatte mich ein LKW übersehen, glücklicherweise im Oktober, also nach der Saison. Am Ende habe ich auch für knapp 8 Wochen Nutzungsausfall bekommen, lief natürlich über Anwalt, weil die Teilebeschaffung nachweislich so lange dauerte (neue Haube, Tür). Voraussetzung ist, dass der Spitfire das Einzige auf Dich zugelassene Auto ist. Da kann man auch nicht tricksen, was bei mir so war. Der Ansatz war damals ein MX 5, ich glaube 25€/Tag. Das lief mit dem Gutachter der gegnerischen Versicherung sehr entspannt, trotz des hohen Schadens, an der Grenze zum Totalschadens, wurde die Reparaturfreigabe erteilt. Da helfen Kurzgutachten.
Viele Grüße
Marc

Marc

- Andi
- Überflieger
- Beiträge: 10932
- Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
- Wohnort: Hannover
Re: Hallo aus dem Wilden Süden ...
Hab schon so manche Mark verdienst da ich immer fiktiv abrechne.
Allerdings hätte ich meistends gern aufs Geld verzichtet und keinen Schaden gehabt.
Ps: Vor 30 Jahren einen Skircco gehabt in den sie in 8 monaten 7 mal reingefahren sind.
Alles Kleinigkeiten aber zsammen gut 6,5 abgestaubt.
Die Kiste hatte nur 8,5 gekostet und beim Verkauf noch 6,5 bebracht.
Mußte sie verkaufen weil meine Frau nicht mehr wollte.
Und lustigerweise immer ohne großen Geldeinsatz reparieren können.
Alein die vordere Stoßstange wurde 3 mal bezahlt und war immer noch dran.
Meine C-Klasse die ich grad abgemeldet habe hat auch mehr als den Einkaufspreis vor 10Jahren gebracht.
War vor fast 2 Jahren ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Vorteil wenn man alle Gewerke in der Familie hat.
Aber-das ganze hängt immer von der jeweiligen Versicherung ab was man am Ende bekommt.
Manche streichen was sie können.
Beim SLK erst nen Kostenvoranschlag und dann einen von der Versicherung der ein drittel von meinem war mit freier Werkstatt in der Nähe.
Ich zum Anwalt aber der hat abgewinkt.Legitim.
Nur als Beispiel.
Statt Geld hätt ich lieber ein heiles Fahrzeug und keinen Streß mit Versicherung oder Reperatur.
Allerdings hätte ich meistends gern aufs Geld verzichtet und keinen Schaden gehabt.
Ps: Vor 30 Jahren einen Skircco gehabt in den sie in 8 monaten 7 mal reingefahren sind.
Alles Kleinigkeiten aber zsammen gut 6,5 abgestaubt.
Die Kiste hatte nur 8,5 gekostet und beim Verkauf noch 6,5 bebracht.
Mußte sie verkaufen weil meine Frau nicht mehr wollte.
Und lustigerweise immer ohne großen Geldeinsatz reparieren können.
Alein die vordere Stoßstange wurde 3 mal bezahlt und war immer noch dran.
Meine C-Klasse die ich grad abgemeldet habe hat auch mehr als den Einkaufspreis vor 10Jahren gebracht.
War vor fast 2 Jahren ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Vorteil wenn man alle Gewerke in der Familie hat.
Aber-das ganze hängt immer von der jeweiligen Versicherung ab was man am Ende bekommt.
Manche streichen was sie können.
Beim SLK erst nen Kostenvoranschlag und dann einen von der Versicherung der ein drittel von meinem war mit freier Werkstatt in der Nähe.
Ich zum Anwalt aber der hat abgewinkt.Legitim.
Nur als Beispiel.
Statt Geld hätt ich lieber ein heiles Fahrzeug und keinen Streß mit Versicherung oder Reperatur.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.