Kennzeichenbefestigung

Alles über die schöne Form und deren sicheren Halt sowie Chrom ...
Benutzeravatar
Thomas-OS
Super - Member
Beiträge: 281
Registriert: 14. Jan 2009, 12:31
Wohnort: Schmitten im Taunus

Re: Kennzeichenbefestigung

Beitrag von Thomas-OS »

Det1500 hat geschrieben: 10. Apr 2025, 09:24 https://www.ebay.de/itm/276720365576?fi ... R97elenDZQ
Nicht grad günstig....
nee, nicht günstig. Aber wenn man mal schaut, was ein Grill aus Kunststoff kostet. Die sind auch alles andere als preiswert. Bei Limora ist der sogar teurer als die Edelstahlvariante!
Benutzeravatar
Dani Senn
Überflieger
Beiträge: 4502
Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
Wohnort: CH5040 Schöftland
Kontaktdaten:

Re: Kennzeichenbefestigung

Beitrag von Dani Senn »

bei uns kann man das Nummernschild vorne als Magnethaftschild auf die Haube pappen, muss aber das original mitführen und je nach Streiffenhörnchen gibt es manchmal Diskusionen
Bodeblääch Dänu
Benutzeravatar
Rolf
Überflieger
Beiträge: 5915
Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
Wohnort: Oldenburg / Ammerland

Re: Kennzeichenbefestigung

Beitrag von Rolf »

Thomas-OS hat geschrieben: 10. Apr 2025, 09:43
wenn man mal schaut, was ein Grill aus Kunststoff kostet. Die sind auch alles andere als preiswert. Bei Limora ist der sogar teurer als die Edelstahlvariante!

Aber wer kauft schon den originalen Plastikgrill als Neuteil? Diese Dinger bekommt man doch überall gebraucht für ein paar Euronen. Da wird LIMORA bestimmt noch lange drauf sitzen bleiben...

Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
Benutzeravatar
Thomas-OS
Super - Member
Beiträge: 281
Registriert: 14. Jan 2009, 12:31
Wohnort: Schmitten im Taunus

Re: Kennzeichenbefestigung

Beitrag von Thomas-OS »

Rolf hat geschrieben: 10. Apr 2025, 11:40
Thomas-OS hat geschrieben: 10. Apr 2025, 09:43
wenn man mal schaut, was ein Grill aus Kunststoff kostet. Die sind auch alles andere als preiswert. Bei Limora ist der sogar teurer als die Edelstahlvariante!

Aber wer kauft schon den originalen Plastikgrill als Neuteil? Diese Dinger bekommt man doch überall gebraucht für ein paar Euronen. Da wird LIMORA bestimmt noch lange drauf sitzen bleiben...

Grüße
Rolf
klar, gebraucht ist natürlich auch immer eine Alternative!
Benutzeravatar
Jogi, HB
Überflieger
Beiträge: 3816
Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Kennzeichenbefestigung

Beitrag von Jogi, HB »

Aber auch gebraucht sind die Teile nicht in Überfluss vorhanden und nicht billig, und oft auch schon defekt.
Ebenso wie die Stoßstangenhörner..
powered by danonetunig
Benutzeravatar
greasemonkey
Überflieger
Beiträge: 2613
Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
Wohnort: Münchner Norden

Re: Kennzeichenbefestigung

Beitrag von greasemonkey »

Wenn ich einen bräuchte würde ich ein gebrauchtes Original bevorzugen. Vom Stil her passt Edelstahl finde ich nicht so toll. Gilt übrigens finde ich auch für Edelstahl Nummernschildrahmen und dergleichen. (Nur MEINE Meinung) Eine Alternative wäre auch sich das Teil einfach aus Kunstoff Plattenmaterial auslasern zu lassen und dann einfach zusammen zu stecken.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
Benutzeravatar
Randy Andy
Super - Member
Beiträge: 165
Registriert: 18. Jan 2017, 19:57
Wohnort: Gera

Re: Kennzeichenbefestigung

Beitrag von Randy Andy »

Zurück zum Thema :wink: Ich hab das Kennzeichnen direkt am Grill befestigt. Allerdings hab ich einen Ami mit dem großen gekippten Kühler. Da brauche ich nicht so viel Luft durch den Grill.
20230901_233322-zuschnitt.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
'79 Spitfire; US-Model mit 123ignition, HS4 und Schubkarre mit Fächerkrümmer

"Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" - Walter Röhrl
Benutzeravatar
greasemonkey
Überflieger
Beiträge: 2613
Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
Wohnort: Münchner Norden

Re: Kennzeichenbefestigung

Beitrag von greasemonkey »

Schwarzes Streckmetall statt des Grills sieht auch nicht schlecht aus wie ich sehe.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
Benutzeravatar
MKIII
Überflieger
Beiträge: 6933
Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
Wohnort: Mörfelden

Re: Kennzeichenbefestigung

Beitrag von MKIII »

Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Benutzeravatar
Det1500
Überflieger
Beiträge: 1802
Registriert: 18. Nov 2010, 12:38
Wohnort: Bei Bonn

Re: Kennzeichenbefestigung

Beitrag von Det1500 »

MKIII hat geschrieben: 10. Apr 2025, 16:53 https://www.ebay.de/itm/395319992955?mk ... media=COPY

Auch nicht günstig :roll:
Ist ja auch für den GT6, da kann man noch was draufschlagen.
Benutzeravatar
MKIII
Überflieger
Beiträge: 6933
Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
Wohnort: Mörfelden

Re: Kennzeichenbefestigung

Beitrag von MKIII »

Spitfire MK3 und GT6 MK2 :?
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Benutzeravatar
Randy Andy
Super - Member
Beiträge: 165
Registriert: 18. Jan 2017, 19:57
Wohnort: Gera

Re: Kennzeichenbefestigung

Beitrag von Randy Andy »

Re: Kennzeichenbefestigung
Ungelesener Beitrag von MKIII » 10. Apr 2025, 16:53

https://www.ebay.de/itm/395319992955?mk ... media=COPY
Die kommen aus Vietnam :shock: Ist das jetzt das neue China :-vh
'79 Spitfire; US-Model mit 123ignition, HS4 und Schubkarre mit Fächerkrümmer

"Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" - Walter Röhrl
Benutzeravatar
Rolf
Überflieger
Beiträge: 5915
Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
Wohnort: Oldenburg / Ammerland

Re: Kennzeichenbefestigung

Beitrag von Rolf »

Aus Vietnam kommen auch die Edelstahlstoßstangen für den Triumph Spitfire, die schon seit einigen Jahren in Deutschland angeboten werden.


Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
Benutzeravatar
Det1500
Überflieger
Beiträge: 1802
Registriert: 18. Nov 2010, 12:38
Wohnort: Bei Bonn

Re: Kennzeichenbefestigung

Beitrag von Det1500 »

Kam grad ein Bericht im TV, die machen nicht nur Stoßstangen. Die bauen auch ganze Autos! Zwar nur halb so groß, aber sahen echt gut aus. Sind aber eh2r dem reichen Klientel Vorbehalten die ihren Kiddis ein Auto kaufen. War zb ein E type zu sehen, ne Cobra, ein Jeep...
War echt gut gemacht...
Benutzeravatar
greasemonkey
Überflieger
Beiträge: 2613
Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
Wohnort: Münchner Norden

Re: Kennzeichenbefestigung

Beitrag von greasemonkey »

Sind das diese relativ naturgetreuen Verkleinerungen von Luxusautos mit Elektroantrieb? Hab ich auch mal gesehen. Die kosten ca so viel wie ein mittlerer Kleinwagen. Naja wer das Kleingeld übrig hat...
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
Antworten