GT6 - Farbpaletten
-
- Super - Member
- Beiträge: 238
- Registriert: 2. Mär 2011, 21:37
- Wohnort: Darmstadt
GT6 - Farbpaletten
Liebe Triumph-Fahrer,
bei meinem GT6 (laut Typenschild "Paint96" und "Trim27" steht nun nach den Karrosseriearbeiten die Wahl der Farbe an.
Dabei tendiere ich grundsätzlich wieder sehr zum blau als Farbe. Also zur 96 und somit nach meiner Recherche dem "Imperial Blue" und ab 1973 dem "Saphire Blue" (https://paintref.com/cgi-bin/colorcoded ... ue&rows=50)
Nun meine Frage(n):
- 1. Hat jemand von euch eine Quelle oder Angabe des entsprechnden RAL Farbcodes?
-2. Welche weiteren Farben gab es bei GT6s (Alle Baureihen MK1, MK2, MK3), die im Blauton ggf. noch eine Nuance dunkler sind/waren?. Ich würde ggf. erwägen eine Nuance dunkler zu gehen als das originale "96".
In etwa so wie bei diesem GT6 MK1: https://www.google.com/imgres?imgurl=ht ... egUIARDEAQ
Danke euch vorab.
Liebe Grüße
Leon
bei meinem GT6 (laut Typenschild "Paint96" und "Trim27" steht nun nach den Karrosseriearbeiten die Wahl der Farbe an.
Dabei tendiere ich grundsätzlich wieder sehr zum blau als Farbe. Also zur 96 und somit nach meiner Recherche dem "Imperial Blue" und ab 1973 dem "Saphire Blue" (https://paintref.com/cgi-bin/colorcoded ... ue&rows=50)
Nun meine Frage(n):
- 1. Hat jemand von euch eine Quelle oder Angabe des entsprechnden RAL Farbcodes?
-2. Welche weiteren Farben gab es bei GT6s (Alle Baureihen MK1, MK2, MK3), die im Blauton ggf. noch eine Nuance dunkler sind/waren?. Ich würde ggf. erwägen eine Nuance dunkler zu gehen als das originale "96".
In etwa so wie bei diesem GT6 MK1: https://www.google.com/imgres?imgurl=ht ... egUIARDEAQ
Danke euch vorab.
Liebe Grüße
Leon
It's not the speed that kills people, it's the sudden stop that hurts.
- dyngo
- Überflieger
- Beiträge: 2070
- Registriert: 21. Jan 2011, 17:16
Re: GT6 - Farbpaletten
Diz schönste farbe überhaubt war doch Royal Blue (code 56)
1966-71 algemein auf spitfire/gt6 und herald/vitesse
Heute muss ja alles in grün oder rot ...
1966-71 algemein auf spitfire/gt6 und herald/vitesse
Heute muss ja alles in grün oder rot ...

- Dani Senn
- Überflieger
- Beiträge: 4228
- Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
- Wohnort: CH 5113 Holderbank Ag
- Kontaktdaten:
Re: GT6 - Farbpaletten
Code 56 Royal Blue ist auch noch eine Farbe der Jahrgänge 64 - 67 in meinem ICI Farbbuch, oder Valencia Blue
Code 96 ist Saphire Blau Code 27 Trim ist Nacht Blau
Code 96 ist Saphire Blau Code 27 Trim ist Nacht Blau
Bodeblääch Dänu
- Rolf
- Überflieger
- Beiträge: 5012
- Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
- Wohnort: Oldenburg / Ammerland
Re: GT6 - Farbpaletten
Ich denke, mit RAL haben die Triumph-Farben nichts zu tun...
RAL = Reichsausschuß für Lieferbedingungen (RAL). Erste Farbtabelle aus dem Jahr 1927, danach mehrmals erweitert. Umfang RAL CLASSIC derzeit ca. 200 Farbtöne.
Meine Triumph-Lieblingsfarbe: French blue
Grüße
Rolf
Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha XJ 900 N (1986) - Yamaha SRX 600 (1988) - BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004)
- Andi
- Überflieger
- Beiträge: 10845
- Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
- Wohnort: Hannover
Re: GT6 - Farbpaletten
Ich halte die orginal Triumph Farbkarte an die Ral Karten und such das passende aus.
Und wenn ich die Ralnr habe brauche ich keine Angst vor Farbunterschieden bei Nacharbeiten haben.
Da hab ich vorher ganz schlechte Erfahrungen gesammelt.
Besonders mit Britisch Racing Grün.
Und wenn ich die Ralnr habe brauche ich keine Angst vor Farbunterschieden bei Nacharbeiten haben.
Da hab ich vorher ganz schlechte Erfahrungen gesammelt.
Besonders mit Britisch Racing Grün.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
-
- Super - Member
- Beiträge: 238
- Registriert: 2. Mär 2011, 21:37
- Wohnort: Darmstadt
Re: GT6 - Farbpaletten
Vielen Dank euch schon mal.
Genau Andi, so war auch mein Gedanke und mein Lacker braucht einen RAL Farbcode. Daher die Frage ob jemand weiß, welcher RAL Farbton dem 96 Triumph Code entspricht.
Sind die anderen genannten Töne "56" Royal blue, oder Valencia Blue denn dunkler?
Hat jemand ein Beispiebild zur Hand?
LG und vielen Dank
Leon
Genau Andi, so war auch mein Gedanke und mein Lacker braucht einen RAL Farbcode. Daher die Frage ob jemand weiß, welcher RAL Farbton dem 96 Triumph Code entspricht.
Sind die anderen genannten Töne "56" Royal blue, oder Valencia Blue denn dunkler?
Hat jemand ein Beispiebild zur Hand?
LG und vielen Dank
Leon
It's not the speed that kills people, it's the sudden stop that hurts.
- Dani Senn
- Überflieger
- Beiträge: 4228
- Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
- Wohnort: CH 5113 Holderbank Ag
- Kontaktdaten:
Re: GT6 - Farbpaletten
Hier die Farben und Innenausstattung Variationen alle Spit und GT6
http://www.amicalespitfire.org/techniqu ... /color.php
Hier noch die Mischverhältnisse der ICI Farben Hier noch die Klassischen RAL Blautöne
https://www.ralfarbpalette.de/ral-classic/blautone
5022/5004/5026
http://www.amicalespitfire.org/techniqu ... /color.php
Hier noch die Mischverhältnisse der ICI Farben Hier noch die Klassischen RAL Blautöne
https://www.ralfarbpalette.de/ral-classic/blautone
5022/5004/5026
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bodeblääch Dänu
- Rolf
- Überflieger
- Beiträge: 5012
- Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
- Wohnort: Oldenburg / Ammerland
Re: GT6 - Farbpaletten
Klar - das würde ich bei einer Neulackierung auch so machen. Den originalen Triumph-Farbton erhält man dabei aber nicht - das wäre Zufall. Denn die RAL-CLASSIC-Farbpalette ist ja nicht besonders umfangreich. Aber auf jeden Fall kann man so eine Farbe bekommen, die der originalen Triumph-Farbe ähnlich ist.
Mir persönlich wäre es bei einer Neulackierung allerdings egal, ob es die originale Triumph-Farbe ist oder nicht. Hauptsache, sie gefällt mir.
Grüße
Rolf
Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha XJ 900 N (1986) - Yamaha SRX 600 (1988) - BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004)
- Andi
- Überflieger
- Beiträge: 10845
- Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
- Wohnort: Hannover
Re: GT6 - Farbpaletten
Bei Oldtimern bin ich eigendlich ein Verfechter des orginalen Auslieferungs Farbton.
Oder alternativ einen der mal lieferbar war.
Seltsamerweise sind fast alle meine Spitfire BRG gewesen und unter dieversen Schichten im orginal Orange.
Beides nicht akzeptabel für mich.
Aber mein erster war ja nur ein Gebrauchtwagen..also fast egal.
Den letzten hab ich Grau lackiert aus dem selben Grund wie den ersten Gelb.
War nicht so oft zu sehen.
Bei beiden hat sich das dann geändert........
Oder alternativ einen der mal lieferbar war.
Seltsamerweise sind fast alle meine Spitfire BRG gewesen und unter dieversen Schichten im orginal Orange.
Beides nicht akzeptabel für mich.
Aber mein erster war ja nur ein Gebrauchtwagen..also fast egal.
Den letzten hab ich Grau lackiert aus dem selben Grund wie den ersten Gelb.
War nicht so oft zu sehen.
Bei beiden hat sich das dann geändert........
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
-
- Super - Member
- Beiträge: 238
- Registriert: 2. Mär 2011, 21:37
- Wohnort: Darmstadt
Re: GT6 - Farbpaletten
Hallo Zusammen,
nochmal eine Frage an die sehr versierten unter euch, oder diejenigen mit Geschmack.
Ich habe mir nun zwei Spritzmuster machen lassen, durch Umrechnung der Originalfarben in lieferbare Farben.
Und zwar ein mal:
- Imperial Blue / Spahire Blue (was bisher drauf war, mir aber etwas zu hell / ausgeblichen ist)
- Royal blue (was im Spritzmuster schon sehr dunkel, beinahe schwarz wirkt)
Da sich das ganze bildlich / gedanklich schwer aufs gesamte Auto übertragen lässt zwei Fragen:
1. Hat jemand ein Bild von einem GT6 Mk3 in Royal blue. Meines wissens nach gab es die Farbe nur auf dem MK1 und MK2.
2. Hat jemand einen Farbton, den es ggf. bei Triumph gab, oder bei einer anderen englischen Marke (z.B. MG; Jaguar Morgan etc.) der zwischen den beiden Farbtönen liegt. Also dunkler als Saphire Blue und heller als Royal blue?
Wäre über eure Hilfe dnakbar, da mir hier zwischen den beiden Farben eine Entshceidung sehr schwer fällt.
LG
Leon
nochmal eine Frage an die sehr versierten unter euch, oder diejenigen mit Geschmack.

Ich habe mir nun zwei Spritzmuster machen lassen, durch Umrechnung der Originalfarben in lieferbare Farben.
Und zwar ein mal:
- Imperial Blue / Spahire Blue (was bisher drauf war, mir aber etwas zu hell / ausgeblichen ist)
- Royal blue (was im Spritzmuster schon sehr dunkel, beinahe schwarz wirkt)
Da sich das ganze bildlich / gedanklich schwer aufs gesamte Auto übertragen lässt zwei Fragen:
1. Hat jemand ein Bild von einem GT6 Mk3 in Royal blue. Meines wissens nach gab es die Farbe nur auf dem MK1 und MK2.
2. Hat jemand einen Farbton, den es ggf. bei Triumph gab, oder bei einer anderen englischen Marke (z.B. MG; Jaguar Morgan etc.) der zwischen den beiden Farbtönen liegt. Also dunkler als Saphire Blue und heller als Royal blue?
Wäre über eure Hilfe dnakbar, da mir hier zwischen den beiden Farben eine Entshceidung sehr schwer fällt.
LG
Leon
It's not the speed that kills people, it's the sudden stop that hurts.
- Dani Senn
- Überflieger
- Beiträge: 4228
- Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
- Wohnort: CH 5113 Holderbank Ag
- Kontaktdaten:
Re: GT6 - Farbpaletten
Valencia Blue
Saphire Blue
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bodeblääch Dänu
-
- Super - Member
- Beiträge: 238
- Registriert: 2. Mär 2011, 21:37
- Wohnort: Darmstadt
Re: GT6 - Farbpaletten
Hi Dani,
Danke für die schnelle Rückmeldung.
Auf deinen bildern (1 und 3) sehen die beiden Farben (royal auf 1) und (saphire auf 3) aber beinahe identisch aus?
Ich schicke gleich mal ein Bild meinr beiden Farbkarten hier rein. Dann sieht man ggf. den Unterschied besser.
LG
Leon
Danke für die schnelle Rückmeldung.
Auf deinen bildern (1 und 3) sehen die beiden Farben (royal auf 1) und (saphire auf 3) aber beinahe identisch aus?
Ich schicke gleich mal ein Bild meinr beiden Farbkarten hier rein. Dann sieht man ggf. den Unterschied besser.
LG
Leon
It's not the speed that kills people, it's the sudden stop that hurts.
-
- Super - Member
- Beiträge: 238
- Registriert: 2. Mär 2011, 21:37
- Wohnort: Darmstadt
Re: GT6 - Farbpaletten
Hier die beiden spritzmuszer, die wohl royal und Saphire entsprechen sollen. Extra mal vor einem schwarzen Ceranfeld Feld fotografiert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
It's not the speed that kills people, it's the sudden stop that hurts.
- Dani Senn
- Überflieger
- Beiträge: 4228
- Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
- Wohnort: CH 5113 Holderbank Ag
- Kontaktdaten:
Re: GT6 - Farbpaletten
Ok, in meinem Farbpalettenbuch von ICI ist Royalblue Triumph auch fast schwarz.
Habe gerade gesehen, dass das Royalblue von BMC heller ist als das von Triumph, vermutlich hat der GT6 Bild 1 diese Farbe
Rootes hatte noch Caribien Blue, entspricht in etwa dem Valencia Blue
Habe gerade gesehen, dass das Royalblue von BMC heller ist als das von Triumph, vermutlich hat der GT6 Bild 1 diese Farbe
Rootes hatte noch Caribien Blue, entspricht in etwa dem Valencia Blue
Bodeblääch Dänu
- kamphausen
- Kindergärtner
- Beiträge: 1807
- Registriert: 31. Dez 2016, 09:27
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: GT6 - Farbpaletten
Dein Lacker ist ne faule Nuss....der soll sich gefälligst selber die Mischung für das entsprechende Blau bei seinem Farbenlieferant holen...
Variante zwei: Du guckst Dir ne RAL Farbtonkarte an....