"Erde" in Rahmen ?!

Alles über die schöne Form und deren sicheren Halt sowie Chrom ...
Antworten
stefanblomann
Super - Member
Beiträge: 126
Registriert: 8. Jun 2018, 13:28

"Erde" in Rahmen ?!

Beitrag von stefanblomann »

Hallo Briten-Gemeinde,

ich habe mir heute für einen Bekannten einen Spitfire angeschaut. Sah wirklich gut aus. Was mich aber stutzig gemacht hat, und was ich so noch nie gesehen habe:

Durch die Löcher im Rahmen konnte man irgendwelches komplett getrocknete Zeug sehen, das aussah wie trockene Erde. Hat sich nach dem rauspopeln auch genauso angefühlt. Also kein Rost oder Schmodder. Wirklich irgendein getrocknetes Zeug.

Laut Vorbesitzer haben die vor einigen Jahren mal irgendein Wachs als Hohlraumkonservierung in den Rahmen gesprüht. Vielmehr konnte er mir dazu nicht sagen.

Kann das sein dass das so austrocknet?! :shock: Vor allem saugt sich das doch bestimmt mit Wasser voll, wenn man mal in den Regen kommt ?!

Habt ihr sowas schon mal gehabt? Ich habe leider versäumt Fotos davon zu machen.

VG Stefan
Benutzeravatar
Jogi, HB
Überflieger
Beiträge: 4014
Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: "Erde" in Rahmen ?!

Beitrag von Jogi, HB »

So etwas habe ich mal bei einem "Schlachter" entdeckt, der stand bis zur Türkante unter Wasser, da ist tatsächlich Dreck und Schmodder mit in den Rahmen gelangt.
powered by danonetunig
stefanblomann
Super - Member
Beiträge: 126
Registriert: 8. Jun 2018, 13:28

Re: "Erde" in Rahmen ?!

Beitrag von stefanblomann »

Jogi, HB hat geschrieben: 30. Jul 2025, 17:35 So etwas habe ich mal bei einem "Schlachter" entdeckt, der stand bis zur Türkante unter Wasser, da ist tatsächlich Dreck und Schmodder mit in den Rahmen gelangt.
Hmm nee, der sieht ansonsten aus wie geleckt. Ich habe selten so ein gutes Auto gesehen. Also dass der überschwemmt war, glaube ich jetzt nicht :wink:
Benutzeravatar
Jogi, HB
Überflieger
Beiträge: 4014
Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: "Erde" in Rahmen ?!

Beitrag von Jogi, HB »

Der den ich meinte war äußerlich auch OK.
Erst zu Hause festgestellt, dass dieser nur noch schlachtreif war.

Bei ALDI gab es mal eine flex. Periskopkamera, die würde nun helfen.
powered by danonetunig
Benutzeravatar
Rolf
Überflieger
Beiträge: 6111
Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
Wohnort: Oldenburg / Ammerland

Re: "Erde" in Rahmen ?!

Beitrag von Rolf »

Jogi, HB hat geschrieben: 30. Jul 2025, 17:59 Bei ALDI gab es mal eine flex. Periskopkamera, die würde nun helfen.
So so - eine Periskopkamera.... 🙄

Wikipedia:
"Das Periskop oder Sehrohr ist ein optisches Instrument zur parallelen Verschiebung des Strahlengangs. Ein Periskop wird von U-Booten genutzt, wenn sie sich unter Wasser befinden und wissen möchten, was um sie herum, vor allem oberhalb des Wassers, passiert und wo sich andere Schiffe befinden."

Ich habe mir letztens bei AMAZON eine Endoskopkamera mit 5 m Kabel gekauft; Preis etwa 20 Euro. Funktioniert super! :top:

Link:
https://amzn.eu/d/eZtFgUn

Grüße
Rolf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
Schorse
Super - Member
Beiträge: 430
Registriert: 23. Okt 2006, 15:34
Wohnort: Bremen- mal wieder

Re: "Erde" in Rahmen ?!

Beitrag von Schorse »

IMG_5238.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ein Dach - wer braucht ein Dach??
Benutzeravatar
Brüchi
Überflieger
Beiträge: 4838
Registriert: 15. Sep 2006, 12:43
Wohnort: 73776 Altbach
Kontaktdaten:

Re: "Erde" in Rahmen ?!

Beitrag von Brüchi »

Hi Stefan
Nun drücken wir das Endoskop in die Senftube und machen weiter :lol:

Das kann durchaus ausgetrocknetes Hohlraumwachs sein. Angereichert mit etwas Staub.
Eigentlich ein gutes Zeichen.
Und ja, die Löcher im Rahmen sollten offen sein.
Also, mit Schraubenzieher o.Ä. die Löcher frei machen.
Das trockene Zeugs kann man dann ( wenn man will) mit z.B. Fluid Film wieder etwas geschmeidiger machen, dazu muss man das Fluid Film natürlich wieder mit der Sonde in den Rahmen sprühen.
....little car, big fun...
Benutzeravatar
kamphausen
Kindergärtner
Beiträge: 2289
Registriert: 31. Dez 2016, 09:27
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: "Erde" in Rahmen ?!

Beitrag von kamphausen »

Je nach Anwendungsfall sammelt sich im Rahmen schon mal gern Staub/Erde...
Ich hab aus meinem "Südstaaten"-GT6 bestimmt zwei Kilo raus geholt...vor allem aus dem Dreieck am Rahmenauslegern vorn....

Ist halt so...aber aus meiner Sicht nicht schlimm, wenn der Rahmen mal versiegelt wurde....

Ansonsten kann man da einfach den Gartenschlauch reinhalten um alles raus zu spülen. Danach ne Woche (oder mit nem Fön) trockenen lassen und dann mit Fett fluten....

Peter
Benutzeravatar
Jogi, HB
Überflieger
Beiträge: 4014
Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: "Erde" in Rahmen ?!

Beitrag von Jogi, HB »

Sorry, ich meinte tatsächlich Periskopkamera.
Eine Periskopkamera ist eine Art von Kamera, die in Smartphones verwendet wird, um einen optischen Zoom zu ermöglichen, ohne die Bauweise des Geräts zu verändern. Sie nutzt ein Prisma oder Spiegelsystem, um das Licht um 90 Grad zu beugen und so eine längere Brennweite zu ermöglichen, als es der physischen Länge des Kameramoduls entspricht.

Man kann dazu auch bestimmt Endoskopkamera oder flexible Linsenkamera sagen, was gemeint ist haben die Meisten hier wohl verstanden.
powered by danonetunig
stefanblomann
Super - Member
Beiträge: 126
Registriert: 8. Jun 2018, 13:28

Re: "Erde" in Rahmen ?!

Beitrag von stefanblomann »

Ich danke Euch (für die mehr oder weniger sinnvollen Beiträge) :lol:

Leider steht das Auto fast 2 Stunden entfernt - wenn sich der Kollege zum Kauf entscheidet werden wir bei der Abholung aber sicherheitshalber nochmal mit Periskop/Endoskop/DingMitSchlauchUndKameraVornDran schauen.
Ich habe aber an allen Löchern mit der Lampe reingeleuchtet. Dort wo kein Zeug drin war, sah der Rahmen sauber aus. Also noch nicht mal Flugrost. Von daher erwarte ich eigentlich auch keine bösen Überraschungen.

Trotzdem beruhigend fürs Gewissen dass es tatsächlich getocknetes Wachs sein könnte.
Jetzt hole ich mir ein Würstchen mit Senf :wink:
Antworten