Hinweise auf Angebote im Internet (nicht nur bei ebay), aber auch Preise für ersteigerte Raritäten, oft über dem Neupreis ... Hier gibt es Hohn und Spott reichlich, und selten grundlos.
-
Lomax223
- Super - Member
- Beiträge: 118
- Registriert: 15. Nov 2020, 18:09
- Wohnort: München Nord
Beitrag
von Lomax223 » 14. Dez 2020, 16:36
jr1500 hat geschrieben: ↑14. Dez 2020, 16:33
Oha, geht nicht gibt's nicht ... wat ne Grotte.
Vor allem wenn man eine Neulackierung mit 3500 Talern berechnen würde und die nötigen "Nebenkosten" kommen auch dazu ...
also fast geschenkt , jedoch immerhin Verhandlungsbasis ,ich bin begeistert !! Wenn das Innenleben genauso Topp ist wie außenrum ein
echtes Schnäppchen !
Hier kann man nahezu mühelos auf 10 K kommen
Merke : " Schlimmer geht immer "
Fuhrpark:
T
Hriumph 1500
Lomax 223 mit Guzzi Motor
Cityel Elektrofahrzeug Baujahr 1989 (ähnlich Messerschmitt Kabinenroller )
-
Lorelei
- Newbie
- Beiträge: 40
- Registriert: 10. Mai 2016, 19:57
- Wohnort: 85435 Erding
Beitrag
von Lorelei » 14. Dez 2020, 16:43
Naja ist halt nen Restaurierungsobjekt... aber ned mehr wert als 1,5k. Echt immer wieder überraschend was aufm Markt so gibt.
Liebe Grüße Eure
Lorelei

-
jr1500
- Überflieger
- Beiträge: 1876
- Registriert: 10. Nov 2010, 11:09
- Wohnort: Essen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von jr1500 » 14. Dez 2020, 17:09
Überraschend was es gibt und auch echt überraschend für wie viel da teilweise der Schrott weggeht und auf der anderen Seite gute Autos relativ lange stehen.
-
Rolf
- Überflieger
- Beiträge: 3730
- Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
- Wohnort: Oldenburg / Ammerland
Beitrag
von Rolf » 14. Dez 2020, 17:17
Das ist aber nicht der alte Kadettmotor.
Was ist das genau? Der spätere OHC-Motor?
Der hat ja einen ganz modernen Luftfilterkasten...
Oder etwas selbst Gebasteltes?
Grüße
Rolf
TRIUMPH SPITFIRE 1500 ohne Ölkühler, ohne Hitzeschutzband, ohne Messingschwenklager, ohne Bremsscheibenschutzbleche, ohne Zweihundertwattstereoanlage, ohne Wartungsklappen, ohne Lambdasonde, ohne Schläuche in den Reifen und ohne zwölf zusätzliche Relais.
-
Andi
- Überflieger
- Beiträge: 9865
- Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
- Wohnort: Hannover
Beitrag
von Andi » 14. Dez 2020, 19:12
Kann den Motor zwar kaum sehen aber bei den Teilen liegt ein Kadettvergaser mit Brücke.
Vermutlich ist der Luftfilterkasten aus einem anderen Modell.Der Opel hat den Vergaser oben drauf sitzen und der orginale Luftfilter baut zu hoch.
Da nutzt auch eine GT Haube nichts.
LOL-GT Türen ohne GT-Fenster sind identisch zu den Spitfiretüren.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
-
Brüchi
- Überflieger
- Beiträge: 3921
- Registriert: 15. Sep 2006, 12:43
- Wohnort: 73776 Altbach
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Brüchi » 15. Dez 2020, 07:50
Münchner Umfeld...
da hat er sich wohl das RO-ST Design vom Uli Feldk…. abgeschaut?
Wobei das ja fast schon ne Beleidigung für Uli's Wägelchen wäre, denn Uli's Wagen sieht aus wie er aussehen soll...aber die Technik darin ist "erste Sahne" !!
....little car, big fun...
-
greasemonkey
- Überflieger
- Beiträge: 1176
- Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
- Wohnort: Münchner Norden
Beitrag
von greasemonkey » 15. Dez 2020, 12:00
Also so schlimm sieht der von Uli bei weitem nicht aus. Der Lack ist halt nicht besonders schön aber das wars dann auch. Bei der Kiste hier allerdings ...
Die GFK-Türen sehen aus als ob man die aus Alufolie über einem Holzrahmen laminiert hätte. Die tolle Haube hat keine Luftschlitze über der Heizung - So kommt die Heizungsluft schön vorgewärmt und beduftet direkt ausm Motorraum. Das Armaturenbrett sieht aus als hätte es 10 Jahre im Wald gelegen ... Alles was geht verbastelt und oder in schlechtem Zustand. Und der Kerl wundert sich, dass sich die potentiellen Käufer nimmer melden. (Zumindest absagen sollte man aber finde ich trotzdem)
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
-
14Vorbesitzer
- Überflieger
- Beiträge: 2927
- Registriert: 26. Sep 2011, 15:19
- Wohnort: Witten
Beitrag
von 14Vorbesitzer » 15. Dez 2020, 12:25
Nun kann der "Flachköpper" echt behaupten den besseren Spiti mit Kadettmotor zu besitzen

!
Das hier ist auch ein Opel OHV. Man kann vorne noch anhand der Kabel den Verteiler erkennen. Die OHC hatten den Verteiler liegend am Zylinderkopf. Die merkwürdige "rechteckige" Zündspule (von Delco) hatte mein Corsa auch. Recht apart finde ich auch die Durchführung für das Kupplungsseil gelöst... Dank der offenen Lösung kann man den Motor noch besser riechen und hören...
Sehr geil ist auch, dass den Verkäufer nach dem polieren der halben Haube die Lust verlassen hat( kann ich nachfühlen) ... Ob das Ding mal gelb war (Motorraum vorne?) Wenn ich mich nicht recht täusche dürfte der Verkäufer mit den Einzelteil-Anfragen die Felgen meinen, die sind so schön "matchbox" ...
LG
Volker
"The Triumph Spitfire Mk. 4. A car that echoes your go-ahead personality ; that is not only fun to drive, great to be seen in, and so good to look at, but immensely practical and reliable." BL Publ. No. T. 1039/1.74
-
Brüchi
- Überflieger
- Beiträge: 3921
- Registriert: 15. Sep 2006, 12:43
- Wohnort: 73776 Altbach
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Brüchi » 16. Dez 2020, 07:49
….Weller Felgen....prima !
Oder aber der Heckdeckel, mit aufgeschraubtem Träger....sowas sucht doch gerade jemand????

....little car, big fun...
-
Lorelei
- Newbie
- Beiträge: 40
- Registriert: 10. Mai 2016, 19:57
- Wohnort: 85435 Erding
Beitrag
von Lorelei » 9. Mär 2021, 13:27
Liebe Grüße Eure
Lorelei

-
Brüchi
- Überflieger
- Beiträge: 3921
- Registriert: 15. Sep 2006, 12:43
- Wohnort: 73776 Altbach
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Brüchi » 9. Mär 2021, 14:46
....little car, big fun...
-
Lorelei
- Newbie
- Beiträge: 40
- Registriert: 10. Mai 2016, 19:57
- Wohnort: 85435 Erding
Beitrag
von Lorelei » 9. Mär 2021, 15:21
Ups danke für die Korrektur des Links.
Liebe Grüße Eure
Lorelei

-
Rolf
- Überflieger
- Beiträge: 3730
- Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
- Wohnort: Oldenburg / Ammerland
Beitrag
von Rolf » 9. Mär 2021, 15:42
Umgerechnet in richtiges Geld etwa 100.000 DM...
Grüße
Rolf
TRIUMPH SPITFIRE 1500 ohne Ölkühler, ohne Hitzeschutzband, ohne Messingschwenklager, ohne Bremsscheibenschutzbleche, ohne Zweihundertwattstereoanlage, ohne Wartungsklappen, ohne Lambdasonde, ohne Schläuche in den Reifen und ohne zwölf zusätzliche Relais.
-
greasemonkey
- Überflieger
- Beiträge: 1176
- Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
- Wohnort: Münchner Norden
Beitrag
von greasemonkey » 9. Mär 2021, 15:51
Vielleicht hat er British Leyland mit Lagonda verwechselt. Anders kommt man wohl nicht zu so einem Preis. Könnte aber auch sein, das die beste Ehefrau von allen ihn gezwungen hat den Spit zu verkaufen. Einfach einen leicht überhöhten Preis und zum Ausgleich keine Bilder eingestellt. Wenn sie was sagt, heißt es 'Ja klar hab ich den Spit zum Verkauf angeboten. Aber scheint so als will ihn keiner'
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960