Hinweise auf Angebote im Internet (nicht nur bei ebay), aber auch Preise für ersteigerte Raritäten, oft über dem Neupreis ... Hier gibt es Hohn und Spott reichlich, und selten grundlos.
Habe heute Morgen mal ein bisschen geschaut was in eBay Kleinanzeigen so los ist. War mehr als überrascht wie hoch dort die Fahrzeuge gehandelt werden. Gerade im Hinblick darauf wie meiner ausschaut, finde ich diese dort doch extrem hochpreisig. Der z.B.
zu günstig? Das kann man natürlich erst dann sagen, wenn man deinen Wagen in Echt sieht.
Preise bei eBay &co: da gibt es aber auch echte ...sagen wir mal... Optimisten die echte Mondpreise aufrufen. Und überhaupt: wenn der Wagen für z.B. 15.000€ angeboten wird, heisst das ja noch lange nicht dass ein möglicher Verkaufspreis dann auch so hoch ist.
Und dann gibt es auch noch diese Verkäufer, die eigentlich nicht verkaufen wollen und darum den Preis recht hoch ansetzen: "guck, Frau, der Wagen wird doch angeboten. Ich weiss auch nicht, warum niemand anruft"....
Wenn Sich auf dem Hof die Leute um dein Auto prügeln, ist es zu günstig.
Wenn er immer noch auf dem Markt zu haben wär, ist er günstig aber nicht zu günstig.
Sollte er Anfang Dezember noch zu haben sein, weißt Du, wie viele Leute bei dem für Euro 17.500,- angerufen haben....
Für den Verkäufer ist der Preis immer zu günstig, für den Käufer immer zu hoch. Das nennt man Markt. Und wenn der Markt spielt, wird man sich irgendwo bei einem Preis finden, mit dem Käufer und Verkäufer leben können.
..also nen Spit für über 17k? Der müsste mehr als perfekt da stehen.. Ungepflegtes Fahrwerk, verwohnt wirkender Innenraum (Sitze nicht richtig, Mittelkonsole fehlt etc.).. Und wenn der so wenig bewegt wurde, dürften da auch diverse Standschäden dran sein.. Ich weiß ja nicht..
Spitfire 1500 Bj79 (aktuelles Projekt), Spitfire (US) MK IV 1500 Bj 74, Citroen CX 2500D Bj78, MG Midget Bj67... und ratet mal, welche davon laufen...
Ich find deinen schon realistisch ausgepreist.
Zustand und natürlich Erstbesitz.OD und Hardtop.
Bestimmt noch alle Unterlagen dazu.
Würde ich einen suchen wäre das der erste den ich mir anschaun würde.
Alles über 10 würd ich mir aber auch garnicht erst anschaun.Da müßte schon was perfektes dabei sein.
Und damit mein ich keine neue Lackierung.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
Fachwerkstatt ist die gleiche Garage wie auf den aktuellen Bildern?!
27500 DM Restaurationskosten 1996! Was musste denn da alles an einem Spitfire von 1979 gemacht werden?
Seit dem ohne Tüv 4000km, also 24 Jahre nix mehr gemacht?! Das ist dann wohl eher ein Restaurationsobjekt!
Ich glaube schon, es ist schwer, selber eine objektive Einschätzung für sein Auto abzugeben. Dennoch scheint dies eher ein Mondpreis zu sein. Vielleicht würde die angebotene HU bereits ein wenig für Ernüchterung sorgen; zum Beispiel bei den Reifen, wenn es noch die von 1996 sind.
Beam me up, Scotty, there is no intelligent life down here!
Das sind doch Penats.
Hatte vor ein paar Jahren einen 1500er der hat belegbare Restaurationskosten von 23000 Euro gehabt.
Und was wurde gemacht?
Lackierung,Innenausstattung und Verdeck.
Und kein bischen mehr.
Der Rest war völlig verranzt.
Ach ja,verchromte Speichenfelgen waren noch drauf.Innen nach 2 Jahren bis aufs Gewebe blankgefahren.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.