Hinweise auf Angebote im Internet (nicht nur bei ebay), aber auch Preise für ersteigerte Raritäten, oft über dem Neupreis ... Hier gibt es Hohn und Spott reichlich, und selten grundlos.
Dani Senn hat geschrieben: ↑1. Dez 2021, 22:17
In Keinem meiner Bücher wird je ein GT6 MK2 V8 als Prototyp erwähnt. Bin mir nicht mal sicher ob Rover damals schon den SD1 als Einspritzer gebaut hat, soviel ich weiß ist der erst viel später in Produktion gegangen.
So isses! Die Einspritzerversion des Rover V8 kam erstmals Ende 1982 auf den Markt und zwar im SD1. Da wurde der GT6 schon 9 Jahre nicht mehr gebaut.
Dieser Umbau mit dem Einspritzer soll aber erst 1999 erfolgt sein.
Grüße
Rolf
Zuletzt geändert von Rolf am 1. Dez 2021, 22:39, insgesamt 1-mal geändert.
Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha XJ 900 N (1986) - Yamaha SRX 600 (1988) - BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004)
Wenn ich mir die Bilder vom Motorraum vergrößere kommt mir das da war wohl ne menge Schmiergeld im Spiel, oder der Graukittel war total besoffen bei der Abnahme
Sollte ich meinen Spiti mal verkaufen bekomme ich also den Marktpreise von z. Z. ca 15000 + die Garagenmiete für 40 Jahre?? Also 40x12x50€=24000€ macht dann 39000€ und jedes Jahr werden es 600€mehr. Wenn ich jetzt mehr Garagenmiete ansetze?
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Rolf hat geschrieben: ↑1. Dez 2021, 22:37
Der ganze Anzeigentext ist doch ein einziges Geschwafel. Und wahrscheinlich ist die Hälfte gelogen....
Grüße
Rolf
Insbesondere der Hinweis auf " nahezu einmalig ".
Amüsant.
So ähnlich wie "beinahe schwanger".
Interessant wäre auch die Dokumentation zu dem Hinweis auf den Werksprototypen.
Aber da wird sich dann bestimmt auf Hörensagen berufen...
MKIII hat geschrieben: ↑1. Dez 2021, 22:42
Sollte ich meinen Spiti mal verkaufen bekomme ich also den Marktpreise von z. Z. ca 15000 + die Garagenmiete für 40 Jahre?? Also 40x12x50€=24000€ macht dann 39000€ und jedes Jahr werden es 600€mehr. Wenn ich jetzt mehr Garagenmiete ansetze?
Frag mal nach ner Mieterhöhung.....könnte sich lohnen!
Da muss ich doch einfach mal zum Thema " Ich freue mich über Preiserhöhungen" abschweifen ...
Ich bin als Schüler immer statt mit der Straßenbahn zu fahren, zu Fuß zur Schule gelaufen. Das Geld für die "Monatsmarken" habe ich ausgezahlt bekommen. Mein Grundeinkommen (Taschengeld) betrug 20 DM/Monat. Das Ticket kostete ca. 50 DM/Monat.... Man, hab ich mich immer gefreut wenn die Preise fürs Ticket erhöht wurden !!!
LG Volker
"The Triumph Spitfire Mk. 4. A car that echoes your go-ahead personality ; that is not only fun to drive, great to be seen in, and so good to look at, but immensely practical and reliable." BL Publ. No. T. 1039/1.74
So fair waren meine Eltern damals auch. Habe davon den Sprit meines Mokicks bezahlt und noch was übrig gehabt
Michael St*****
Beware the fisherman, who's casting out his line into a dried-up river bed.
Don't try to tell him, 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the ducks instead, it's easier that way.
Ja, der ist wohl unverbastelt. Hängt hinten halt etwas tief runter und der Motorraum könnte sauberer aussehen. Bei originalem rotem Lack bin ich immer etwas skeptisch, da der ja mit der Zeit "auskreidet".
Mir scheinen diese beiden Spitfire attraktiver zu sein:
https://www.tutti.ch/de/vi/bern/fahrzeu ... d/50293602
der wäre wohl eine Besichtigung wert, einer der letzten in der Schweiz ausgelieferten etwas höher als der damalige Schweizer
Neupreis (12990.00 SFR.)
Lustig ist die aller letzten CH Fahrzeuge waren entweder Russet Braun oder Thaiti Blau